Lang, Hoch, Breit und Power...

Chevrolet

...aber mit wenig verbrauch, sprich unter 18l in der Stadt und reparatur freundlich.
Hallo, ich will mir ein Auto kaufen welches dem DODGE RAM von der Front ähnelt und schön kantig ist, eigentlich wollte ich ich ein Opel Frontera kaufen, aber irgentwie ist mir der zu klein, zudem sagt jede Werkstatt in der ich bin, ich solle die finger von dem Wagen lassen, wobei sie das auch über Amerikanische Fahrzeuge sagen..
Sowas trifft meinen Geschack.(siehe Bild)
Leider habe ich nur 5000euro zur verfügung

Beste Antwort im Thema

Blödsinn!
Warum wollen immer die nicht-US-Car-Fahrer den richtigen US-Car-Fahrern erklären, was deren Autos für einen extrem hohen Spritverbrauch haben?

Und lass den "Experten" noch so viele Jahre Erfahrung haben, das ist einfach falsch!
Die meisten Fahrzeuge hier im Forum schaffen ohne weiteres einen Durchschnittsverbrauch zwischen 10-15 Litern.
Die mit den kleinen V8 schaffen sogar unter 10, wie z.B. 289, 302 Mustang (ja, auch die alten)

Zitat:

Original geschrieben von mz430


bei gemütlichem überland cruisen muss ich mit minimal 16 Liter rechen. wenn ich ab und zu auch mal was vom motor spüren will gehts richtung 20 und im kurzstreckenbetrieb mit viel Stadtanteil sollt ich eher mit 25-30 Liter rechnen. dass wohlgemerkt bei diesem motor.

Das sind so ziemlich genau die Daten von meinem 460 im 2,5 Tonnen Lincoln. Bei Stadtfahrt liege ich bei 22 Litern. Wobei die 30 schon seeehr viel Stop&Go und viele Steigungen beinhalten müssen. Wenn sich ein kleiner V8 in einem leichten Auto so viel gönnt, stimmt ganz einfach etwas nicht, was zumeist auf stümperhafter Vergasereinstellung oder unsinnigen Motormodifikationen beruht.

38 weitere Antworten
38 Antworten

bin zwar kein aktiver amifahrer aber in der liga wo du suchst
suv , wahrscheinlich 2500 kg aufwärts, v8 mit 5-7 liter usw. kannst einen verbrauch von 18 Liter
in der Stadtr so und so von vornherein vergessn.
ich würd mal eher mit 18 Liter Überland rechnen (bei sehr ruhigem Gasfuss)
alles andere ist Illusion...

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV



Zitat:

Original geschrieben von L200XX


Doch, den gab´s auch mal als SUV:

http://en.wikipedia.org/wiki/Dodge_Ramcharger

Er will etwas neueres. -> Durango (Nachfolger)

War auch nicht als Tipp für den TE gedacht, sondern nur als Hinweis das es den Ram auch mal als SUV gab

Zitat:

Original geschrieben von mz430


bin zwar kein aktiver amifahrer aber in der liga wo du suchst
suv , wahrscheinlich 2500 kg aufwärts, v8 mit 5-7 liter usw. kannst einen verbrauch von 18 Liter
in der Stadtr so und so von vornherein vergessn.
ich würd mal eher mit 18 Liter Überland rechnen (bei sehr ruhigem Gasfuss)
alles andere ist Illusion...

eben das ist die Meinung, die keinen Ami fahren. Den K1500 mit dem 350er kann man ganz locker überland mit 12 Liter fahren

@markus_e

möchte noch kurz erklären wie ich zu der aussage komme.

ich beschäftige mich schon seit ein par jahren mit alten amis (in der theorie , artikel lesen , informieren,...) und wollte mir eigentlich heuer im frühjahr einen kaufen.
bin dann zu einer frima in meiner nähe gefahren die seit 25 jahren nichts als ami's servicieren , importieren , neu aufbauen , motor umbauen,... eben alles machen.
ich muss dazu sagen ich wollte ein ende 60'er jahre coupe wie charger , coronet , chevelle,.. oder so ähnlich.
also heckantrieb , max. 1800kg
nach einem ausführlichen gespräch mit dem chef dort wusste ich mehr als ich in einem jahr im forum erlesen habe.
ich bekam eine 67'er Coronet mit 289'er Motor und natürlich Automatic zum probefahren
(also für ami verhältnisse so ziemlich der kleinste V8 den es gibt)
zum thema verbrauch hat er mir folgendes (aus 25 jahren erfahrung) gesagt
bei gemütlichem überland cruisen muss ich mit minimal 16 Liter rechen. wenn ich ab und zu auch mal was vom motor spüren will gehts richtung 20 und im kurzstreckenbetrieb mit viel Stadtanteil sollt ich eher mit 25-30 Liter rechnen. dass wohlgemerkt bei diesem motor. wenn ich einen 396'er oder gar 426'er haben will dann tut sich auch bei absolut gemäßigter Fahrweise unter 20 (im besten Fall) von Haus aus nix.
und er meinte auch dass alles andere was so erzählt wird nur träumerei wäre denn die realität sieht eben so aus.

Nichts für ungut aber ich bin schon davon ausgegangen wenn der Herr das seit über 20 Jahren macht dann kann man dass auch schon gut glauben.

von daher kommt meine aussage die ich oben gepostet habe...
... und dann auch meine Entscheidung keinen zu kaufen.
Bin zwar keiner der auf den Verbrauch wirklich achtet nur fahr ich generell (im Sommer) rund 10.000 km und wenn ich mir einen gekauft hätte dann in perfektem restauriertem Zustand den ich dann auch regelmäßig fahren will also nicht 5 x im Jahr eine 100km ausfahrt sondern täglich nutzen. Da ich wenn schon dann min. einen 396'er haben wollte und doch viel Kurzstrecken fahre waren mir selbst bei vielleicht nur 8000 km im Jahre ca. gerechnete 25-30 Liter Verbrauch einfach zu viel des guten und es wurde dann eben (wie in meinem Profil) ein moderner V8 der sich mit 15 Litern begnügt!

wünsche allzeit gute und spritsparende fahrt!

Ähnliche Themen

Die Fragestellung dürfte sich für den TE wahrscheinlich erledigt haben.
Ein spezielles Eingehen auf den Eingangspost ist daher nicht mehr sinnvoll.

Blödsinn!
Warum wollen immer die nicht-US-Car-Fahrer den richtigen US-Car-Fahrern erklären, was deren Autos für einen extrem hohen Spritverbrauch haben?

Und lass den "Experten" noch so viele Jahre Erfahrung haben, das ist einfach falsch!
Die meisten Fahrzeuge hier im Forum schaffen ohne weiteres einen Durchschnittsverbrauch zwischen 10-15 Litern.
Die mit den kleinen V8 schaffen sogar unter 10, wie z.B. 289, 302 Mustang (ja, auch die alten)

Zitat:

Original geschrieben von mz430


bei gemütlichem überland cruisen muss ich mit minimal 16 Liter rechen. wenn ich ab und zu auch mal was vom motor spüren will gehts richtung 20 und im kurzstreckenbetrieb mit viel Stadtanteil sollt ich eher mit 25-30 Liter rechnen. dass wohlgemerkt bei diesem motor.

Das sind so ziemlich genau die Daten von meinem 460 im 2,5 Tonnen Lincoln. Bei Stadtfahrt liege ich bei 22 Litern. Wobei die 30 schon seeehr viel Stop&Go und viele Steigungen beinhalten müssen. Wenn sich ein kleiner V8 in einem leichten Auto so viel gönnt, stimmt ganz einfach etwas nicht, was zumeist auf stümperhafter Vergasereinstellung oder unsinnigen Motormodifikationen beruht.

Zitat:

Original geschrieben von mz430


@markus_e

möchte noch kurz erklären wie ich zu der aussage komme.

ich beschäftige mich schon seit ein par jahren mit alten amis (in der theorie , artikel lesen , informieren,...) und wollte mir eigentlich heuer im frühjahr einen kaufen.
bin dann zu einer frima in meiner nähe gefahren die seit 25 jahren nichts als ami's servicieren , importieren , neu aufbauen , motor umbauen,... eben alles machen.
ich muss dazu sagen ich wollte ein ende 60'er jahre coupe wie charger , coronet , chevelle,.. oder so ähnlich.
also heckantrieb , max. 1800kg
nach einem ausführlichen gespräch mit dem chef dort wusste ich mehr als ich in einem jahr im forum erlesen habe.
ich bekam eine 67'er Coronet mit 289'er Motor und natürlich Automatic zum probefahren
(also für ami verhältnisse so ziemlich der kleinste V8 den es gibt)
zum thema verbrauch hat er mir folgendes (aus 25 jahren erfahrung) gesagt
bei gemütlichem überland cruisen muss ich mit minimal 16 Liter rechen. wenn ich ab und zu auch mal was vom motor spüren will gehts richtung 20 und im kurzstreckenbetrieb mit viel Stadtanteil sollt ich eher mit 25-30 Liter rechnen. dass wohlgemerkt bei diesem motor. wenn ich einen 396'er oder gar 426'er haben will dann tut sich auch bei absolut gemäßigter Fahrweise unter 20 (im besten Fall) von Haus aus nix.
und er meinte auch dass alles andere was so erzählt wird nur träumerei wäre denn die realität sieht eben so aus.

Nichts für ungut aber ich bin schon davon ausgegangen wenn der Herr das seit über 20 Jahren macht dann kann man dass auch schon gut glauben.

von daher kommt meine aussage die ich oben gepostet habe...
... und dann auch meine Entscheidung keinen zu kaufen.
Bin zwar keiner der auf den Verbrauch wirklich achtet nur fahr ich generell (im Sommer) rund 10.000 km und wenn ich mir einen gekauft hätte dann in perfektem restauriertem Zustand den ich dann auch regelmäßig fahren will also nicht 5 x im Jahr eine 100km ausfahrt sondern täglich nutzen. Da ich wenn schon dann min. einen 396'er haben wollte und doch viel Kurzstrecken fahre waren mir selbst bei vielleicht nur 8000 km im Jahre ca. gerechnete 25-30 Liter Verbrauch einfach zu viel des guten und es wurde dann eben (wie in meinem Profil) ein moderner V8 der sich mit 15 Litern begnügt!

wünsche allzeit gute und spritsparende fahrt!

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Neuer 6er BMW mit 60er Muscle Car oder Fullsize Truck kann man nicht vergleichen.

Ich schließe mich an, dass der Verbrauch bei weitem nicht so hoch ist wie immer berichtet wird.

19 MPG bei meinem Expedition
23 MPG beim Lincoln

Beides mehr Land und Stadt denn Freeway.

Sorry Umrechnung musst Du selber machen 🙂

Es kommt narütlich immer auf die Fahrweise des Halters an aber ist für ein Suburban Bj 93 mit einer 7,4l Maschine 277Tk zu viel?

Die 7,4l Maschiene ist kein schlechter Motor. DU mochtest wissen wer das Fahrzeug gefahren hat, und wie die Pflege stattgefunden hat.
Ich sehe bei einem von mir gefahrenen Fahrzeug mit 200.000 miles auf dem Tache als gerade eingefahren.
Wenn an dem fahrzeug nur gepflicket wurde, sind 50.000 miles zuviel.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von DurchJager


Es kommt narütlich immer auf die Fahrweise des Halters an aber ist für ein Suburban Bj 93 mit einer 7,4l Maschine 277Tk zu viel?
Deine Antwort
Ähnliche Themen