Lane Assist AUDI vs. Lane Assist VW

Audi

Ich lerne gerade meinen neues Familienmitglied von Tag zu Tag mehr kennen....
A6 Avant 3,0 S-Tronic (218PS) FL BJ2015 😉

Hatte bis letzte Woche noch einen ganz vernünftig ausgestatteten Golf 7 DSG BJ 2014 mit 150 PS mit allen Assistenssystemen. Mein A6 hat ebenfalls das Assistenzpaket.

Wenn ich jetzt vergleiche, dann konnte der Golf durchaus vom Lane Assist ganze Kurven durchlenken.
Der Lenkradeinschag war deutlich zu sehen am Lenkrad. Wenn nicht alle 10sek die melding käme, sind mehrere Minuten Autobahnfahrt ohne eingriff denkbar.

Der A6 hingegen korrigiert eigentlich nur minimal. Egal ob Einstellung auf "früh" oder "spät". Gefüht noch meilenweit von autonomen fahren entfernt. Das war beim Golf etwas anders.

Warum ist der Golf da schon weiter als der A6? Arbeiten die Entwickler nicht zusammen?
Beim ACC will ich noch nichts zu früh sagen, aber mein Bauchgefühl sagt ähnliches.

Kann das Verhalten jemand bestätigen?

16 Antworten

Zitat:

@ChristianB. schrieb am 17. August 2016 um 17:22:42 Uhr:


Zum ACC Unteschied A5 und A6 kann ich nur sagen, das man mit 2 Sensoren feststellen kann, nicht nur wie weit ein Objekt entfernt ist, sondern durch die unterschiedlichen Entfernungen auch feststellen kann ob es vor einem oder Seitlich ist. Dadurch ist ein abbremsen durch fehlinterpretationen wesentlich seltener und darum auch homogenere Fahrt möglich.
Warum bei A5 nur ein Sensor? warscheinlich Kostengründe

Ich habe mir davon aber ehrlich gesagt mehr versprochen. Ich habe vorher einen Passat B8 gefahren und der hat auch nur einen Sensor mittig hinter dem VW Emblem. Der hat langsam spurwechselnde Fahrzeuge erst spät erkannt und deswegen bin ich meist schon selbst auf die Bremse gegangen - was ja auch kein Problem ist. Beim A6 mit seinen zwei Sensoren habe ich allerdings auch schon festgestellt, dass er Fahrzeuge beim Spurwechsel manchmal nicht oder erst sehr spät wahrnimmt. Ein paar Mal habe ich ihn auch (ich war bremsbereit, ein Auge auf den Tacho schielend, ob er anzeigt, dass er ein Fahrzeug erkannt hat) machen lassen und meine Frau hat schon Panik bekommen und alle möglichen Haltegriffe gesucht. Er hat gebremst, aber mit komfortabel hatte das nichts mehr zu tun...

Spulwechselnde Autos sind recht schwer zu erkennen, den ab welcher Annäherung auf deine Spur weiß man wann ein Auto spurwechselt, oder kommt es nicht nur näher an deine Spur da man sich in einer Baustelle befindet oder macht die Strasse vor dir gleich ne Kurve und deshalb fährt das Auto nach rechts. Leider sind Markierungen auf dem Radar nicht zu sehen.
Zukünftig wird es warscheinlich ne Mischung aus Radar und Tesla Technologie.
Das Radar misst die Abstände und die Kamera interpretiert ob es sich auf der Spur befindet oder nicht.
Nur Kamera wie bei Tesla ist nicht optimal, da wurde nämlich ein Weißer LKW vor einer Weißen Wand nicht entdeckt, was dir bei Radar so nicht passieren kann. Dann würde der Audi auch früher abbremsen im Stadtverkehr, wenn ein Auto an der Ampel steht. Den jetzt kann das Auto sagen das sich dort etwas befindet, aber nicht ob die Strasse vorher noch nen Knick macht oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen