Landwirtschaftsimulator 2009

Hallo Jungs!

Wollte mal wissen was ihr vom Landwitschaftsimulator haltet? Ich hab das Spiel gestern bei einem Freund spielen dürfen und war durchaus positiv überrascht. Jedoch die Mods kacken total ab.... wenn du z.B. Getreide abkippst dann spingen die Traktoren in die Luft etc...

Die orginalen Traktoren von Fendt gehen gut und laufen einwandfrei... was mich verwundert hat... der LS2009 hat sehr detailiert die Drehschemel nachgestellt.. bzw das Fahrverhalten sowie vorwärts als auch rückwärts nachgestellt..

Schreibt einfach mal eure Meinung dazu

Impressionen vom LS2009

Beste Antwort im Thema

meiner meinung nach ein spiel das wie auch bagger-simulator und die unzähligen anderen aus der serie zwar durchaus potenzial hat, aber aufgrund der schlechten grafik und diversen anderen fehlern schon nach wenigen minuten keinen wirklichen spaß mehr macht......

1851 weitere Antworten
1851 Antworten

Stimmt auch wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Lies dir mal die Anleitung bei der Schmiede durch.. Ich werd daraus nicht schlau.. 😰
Und ich hab so meine bedenken, dass meine Helfer damit nicht klar kommen... 😁

Habe sie mir zugelegt, kann man vergessen, die bekommt man nicht zusammen.

Und so wie es aussieht , muss die sogar erst mit Korn befüllt werden.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Lies dir mal die Anleitung bei der Schmiede durch.. Ich werd daraus nicht schlau.. 😰
Und ich hab so meine bedenken, dass meine Helfer damit nicht klar kommen... 😁
Habe sie mir zugelegt, kann man vergessen, die bekommt man nicht zusammen.
Und so wie es aussieht , muss die sogar erst mit Korn befüllt werden.

Wolfgang

was muss mit Korn befüllt werden?

Die Sähmaschine.

Ähnliche Themen

Irgendwas wollt ich fragen.. kam mir doch so ein dämlicher Thread dazwischen...

Es gibt jetzt ne V2.1 vom 7930... aber sie schreiben blos nicht mal dazu, was sie geändert haben... 🙄

Ich habe mir gestern den Fliegl Gigant mit 60.000l Fassungsvermögen zugelegt.
Wenn er voll ist , muss sich der 936 Vario verdammt anstrengen. 😁

Gibt es momentan eigentlich einen stärkeren Schlepper, von der Leistung her ?

Grüße
Wolfgang

Denke nicht, nein. Es gibt aber jetzt einen Fendt 936 Rebuild Version 1.2, also wieder was neues.
Werd ihn wie den 926 und evtl den 816er Vario mal ausprobieren.

Ich konvertier wohl noch komplett zu Fendt.... 😁

Es gibt auch noch den 936 Red Bull. ( ich glaube der heißt so )
Der soll 650 PS haben.

Sowohl der 816 Favorit, der 926 Favorit, der 936 und der AgrotronX270 sind eigentlich sehr gut.

Werden wohl einige JD den Hof verlassen müssen...

Vor allem der 926 muss bleiben, hat OH aufm Kennzeichen. 😁

Auf der Schmiede gibt es nette Screens zum JD Double Seeder.
Ich werd den auf jeden Fall mal antesten, brauch ja auch mal ein bisschen Herausforderung... 😛

Ja, probiers mal.
Ich habe es nicht hinbekommen.

Gib mir noch... 3 bis 4 Wochen... 😁
Ne, der Mais muss noch runter, und das dauert noch ein bisschen. Hab grad gelesen, Fendt 926 und JD 2266 vertragen sich nicht.. Muss das nachher erstmal checken. 😎

Kurzes Update:
Deutz-Fahr Agrotron X720: Vom Modell her sehr gut, zieht während der Fahrt nach rechts, mit 30.1k Liter Mais braucht er lange um wirklich auf Geschwindigkeit zu kommen.
Fendt 816 Favorit: Vom Modell her auch sehr gut, beschleunigt sehr stark auf 40, federt ausgesprochen gut, der einzige (neben dem 926) mit dem ich auf der Standardmap über den Kornbunker heizen kann, zog die 21.3k Liter gut weg, kriegt jetzt einen zweiten dran.
Fendt Favorit 926 Vario: Auch gutes Modell, animierte Auspuffklappe 😎, viel Kraft, zog den großen Standardtridem locker weg, allerdings zu leicht, mit 1,2 Tonnen Frontgewicht ists ok.
Fendt 936 Vario Rebuild 1.2: Modell ok, zog den Benalu mit 54.000 Litern Mais gut.
Mag allerdings die neuen 900er Vario nicht so. Und ihm fehlt das Arbeitslicht.

Kleiner Vorschlag am Rande:
Was haltet ihr davon, wenn der, der neue Modelle testet, ein kleines Fazit wie oben einstellt?

Jemand Erfahrung mit dem Krampe Tridem oder dem Annaburger HT?

Zitat:

Kleiner Vorschlag am Rande:

Was haltet ihr davon, wenn der, der neue Modelle testet, ein kleines Fazit wie oben einstellt?

Find ich gut.

Wolfgang

Fendt Favorit 824R: Ähnlich den anderen 2 Favorit, also ein sehr guter Schlepper. Hatte eben den Fliegl Gigant dran.. 🙄 Federt wie die anderen Favorit sehr nett.
Krampe Tridem: Guter Hänger, Modell schaut gut aus, 34200l passen rein, mehr als in den Standardtridem. Wackelt beim Abtanken des ULW in den Hänger leicht.
Fliegl Gigant: Ist schon wieder raus.. Hatte den Dreiachser drin. 22000 Liter.. 🙄 Wenig gigantisch, da kann ich auch weiter Standardtandem fahren. 😉 Braucht Ewigkeiten zum Abkippen.

Der Krampe ersetzt wohl die normalen Tridemhänger auf meinem Hof.

Wieviele Schlepper habt ihr eigentlich so auf eurem Hof? Bei mir sinds aktuell 9 Schlepper und ein Drescher.. 6 John Deere und 4 Fendt.. Und das, obwohl ich Fendt eigentlich nicht mag, aber die Favorits sind echt gut gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen