Land Rover Defender Lieferschwierigkeiten

Land Rover Defender L663

Ich habe im Januar 2021 einen Land Rover Defender 110 D300 beim Händler bestellt. Seinerzeit wurde mir die Auslieferung für Anfang Mai in Aussicht gestellt. Als der Auftrag dann bestätigt wurde, hatte sich das Lieferdatum auf Juli 2021 (Produktion 2.7. und Auslieferung 23.7.) verschoben.
Wegen der bekannten Engpässe bei elektronischen Bauteilen habe ich nun vom Händler die Info bekommen, dass das Fahrzeug erst im Spätherbst 2022 (also von heute an in mehr als 12 Monaten) geliefert werden kann. So weit so gut. Wenn die Bauteile nicht verfügbar sind, kann das Fahrzeug auch nicht gebaut werden.
Verärgert bin ich aber über die Tatsache, dass mir der Händler gleichzeitig vorschlägt, das von mir konfigurierte Fahrzeug in der Ausstattungsreihe SE zu bestellen (zusätzlich Ledersitze, andere Felgen usw.), das kurzfristig geliefert werden könne aber ca. 7000 EUR teurer ist.
Ich habe den Eindruck, dass Land Rover hier die Produktion von Fahrzeugen mit höherer Gewinnmarge vorzieht und versucht, alte Bestellungen (auch vor dem Hintergrund der zwischenzeitlich eingetretenen Preiserhöhung) in neue Aufträge umzuwandeln.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

282 Antworten

@Markus1313 habe nur auf das Matrix LED verzichtet. Rear View Mirror und ACC habe ich ja sowieso extra bezahlt. Also das was ich bestellt habe und extra bezahlt habe ist auch dabei. Ich musste das Winterpacket noch dazu nehmen, weil ich die Ledersitze haben wollte und nicht die “veganen” Ledersitze.
Auch sieht es so aus als ob ich das Digitale Instrumenten Display habe. Also nicht die Hzbrid Anzeige. Das einzige was ich noch laut der Liste gesehen habe ist das er keine elektrisch verstellbare Lenksäule hat. Ist aber egal, weil fahre sowieso nur ich. Meine Frau ist er zu groß… :-)
Erweitertes Anhängerpacket, Hinterradsperre, ACC alles dabei.

Zitat:

@Ace7711 schrieb am 18. Februar 2022 um 09:02:17 Uhr:


@Renschrowa bestellt 07.07.2021
Dezember 2021 infos bekommen bzgl Herstellungsdatum und Lieferung
Ende Januar nochmal verschoben
Ergo wenn alles klappt 8-9 Monate

Da hast ja noch Glück.

Ich hab den neuen RR bestellt und muss 18 Monate warten. Und ich bin nicht sicher, ob es nicht mehr wird.

Wann hast Du Deinen RR bestellt?

Ich habe meinen Anfang Jänner geordert und er sollte im Oktober hier sein...., schau ma...

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 18. Februar 2022 um 09:35:45 Uhr:



Zitat:

@Ace7711 schrieb am 18. Februar 2022 um 09:02:17 Uhr:


@Renschrowa bestellt 07.07.2021
Dezember 2021 infos bekommen bzgl Herstellungsdatum und Lieferung
Ende Januar nochmal verschoben
Ergo wenn alles klappt 8-9 Monate

Da hast ja noch Glück.

Ich hab den neuen RR bestellt und muss 18 Monate warten. Und ich bin nicht sicher, ob es nicht mehr wird.

Zitat:

@Markus1313 habe nur auf das Matrix LED verzichtet. Rear View Mirror und ACC habe ich ja sowieso extra bezahlt. Also das was ich bestellt habe und extra bezahlt habe ist auch dabei. Ich musste das Winterpacket noch dazu nehmen, weil ich die Ledersitze haben wollte und nicht die “veganen” Ledersitze.
Auch sieht es so aus als ob ich das Digitale Instrumenten Display habe. Also nicht die Hzbrid Anzeige. Das einzige was ich noch laut der Liste gesehen habe ist das er keine elektrisch verstellbare Lenksäule hat. Ist aber egal, weil fahre sowieso nur ich. Meine Frau ist er zu groß… :-)
Erweitertes Anhängerpacket, Hinterradsperre, ACC alles dabei.

Ich habe auch fast volle Hütte konfiguriert. Händler sagt, das aktuell Defender mit digitalem Tacho, Digitaler Rückspiegel und 11,3 TFT nicht bestellbar sind. Schlicht nicht lieferbar. LR hat aktuell so viele Bestellungen abzuarbeiten, das sie Oberkante voll sind. Wir versuchen nach dem Sommer eine Bestellung aufzugeben. Dann vielleicht MJ24.

Ähnliche Themen

Kurz meine Meinung dazu:
- Matrix-Licht unbedingt!!! Es unglaublich geil 🙂
- Digitaler Tacho kann man haben
- ClearSight braucht man nicht, außer beim Wiederkauf. Ich benutze das nicht. Meine Augen benötigen zum darauf fokussieren zu lange.

Meine Meinung: Ich habe alle drei Sachen in meinem X-Dynamic SE drin. 😉

Grüße 😎

@intercooler das ist ja immer persönliche Sache.
-Matrix brauche ich nicht ‘nen ordentlichen Satz Lazer-LEDs als zusatz ist besser im Gelände
-rear view mirror: super klasse besonders im Anhängerbetrieb (Pferde- oder PKW-Anhänger)
- digitaler Tacho da stimme ich Dir zu ist nett und hat einige gute features aber ohne geht auch
X-Dynamic war nix für mich weil kein Tasman Blue und kein weises Dach.
Wie gesagt jeder hat da so seine Ansichten.
Aber tortzdem glückwunsch zum ND X-Dynamic SE.
Grüße

Zitat:

@Kremserfeld

Ich habe ihn vor einer Woche bestellt.

Derzeit ist in Österreich 18 Monate Lieferzeit. Ich würde auch den Oktober Termin nicht allzu ernst nehmen ;-)

@Kremserfeld schrieb am 18. Februar 2022 um 09:43:29 Uhr:
Wann hast Du Deinen RR bestellt?
Ich habe meinen Anfang Jänner geordert und er sollte im Oktober hier sein...., schau ma...

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 18. Februar 2022 um 09:43:29 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 18. Februar 2022 um 09:35:45 Uhr:


Da hast ja noch Glück.

Ich hab den neuen RR bestellt und muss 18 Monate warten. Und ich bin nicht sicher, ob es nicht mehr wird.

Drücke die Daumen das es vielleicht doch schneller geht.....

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 18. Februar 2022 um 21:01:32 Uhr:



Zitat:

@Kremserfeld

Ich habe ihn vor einer Woche bestellt.

Derzeit ist in Österreich 18 Monate Lieferzeit. Ich würde auch den Oktober Termin nicht allzu ernst nehmen ;-)

@Kremserfeld schrieb am 18. Februar 2022 um 09:43:29 Uhr:
Wann hast Du Deinen RR bestellt?
Ich habe meinen Anfang Jänner geordert und er sollte im Oktober hier sein...., schau ma...

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 18. Februar 2022 um 21:01:32 Uhr:



Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 18. Februar 2022 um 09:43:29 Uhr:

Was mich sehr interessiert:

Werden Fahrzeugbestellungen einfach nach Einlangen gereiht oder hat ein Händler Kontingente, die er früher oder später als andere ausschöpft? Bei JLR sind die Aussagen zu Lieferterminen derart unterschiedlich, dass entweder Händler lügen oder der Importeur völlig unseriös agiert. Wenn Du zu Audi gehst, sagt Dir jeder Händler das Gleiche.

Das was ich in den letzten 8 Monaten in Foren aus UK, USA und Europe gelesen habe ist alles etwas unklar.
Aber ich habe mir folgendes zusammengereimt.
Jeder Händler hat eine bestimmte Anzahl von “Slots” aber er verkauft mehr als er hat. Somit entsteht die “normale” Wartezeit von, bei mir, 8-9 Monaten.
Allerdings hat Corona ordentlich dazwischen gefunkt und JLR konnt nicht soviel herstellen wie bestellt wurden.
Weiterhin hat sich JLR wohl etwas vertan, denn die MJ20, 21, 22 hatten extrem viel Austattung als Serie und sie merkten das sie wohl einiges extra verdienen könnten wenn nicht alles Serie ist.
Also wurde einiges gestrichen/gekürzt/geändert.
Aber leider ist es wohl nicht so nach dem Motto mer zuerst kommt mahlt zuerst.
Auch handeln andere Länder/Kunden anders.
In den USA bestellt der Händler einfach Autos/schöpft sein Kontingent aus und der Kunde kauft dann das was der Händler hat.
Das es einen riesen Run auf den ND in USA gibt bestellen die Händler alles was geht ohne das sie einen Kundenauftrag haben.
So das meine 3 Gedanken/Einschätzungen dazu.
Gruß,
Andreas

@Kremserfeld

Welche Farbe hat Du gewählt?

Ich bin extrem unschlüssig und schwanke zwischen Eiger Grey und Carpathian Grey. Meine Frau gefällt Carpathian eher, aber das ist eine sehr elegante Farbe und ich bin alles andere als elegant ;-)

He, He..., mein gegenwärtiger L405 ist Carpathian Grey und sieht sehr elegant aber auch sehr dunkel aus. Für den L 460 habe ich Eiger Grey gewählt da mit dieser Farbe der Kontrast zu den neuen Heckleuchten, die mir extrem gut gefallen, sehr gut herauskommt.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 15:32:44 Uhr:



@Kremserfeld

Welche Farbe hat Du gewählt?

Ich bin extrem unschlüssig und schwanke zwischen Eiger Grey und Carpathian Grey. Meine Frau gefällt Carpathian eher, aber das ist eine sehr elegante Farbe und ich bin alles andere als elegant ;-)

Gut, dass wir reden :-)

Das sehe ich so wie Du, Eiger Grey ist freundlicher und der Wagen ist kein dunkler Batzen. Aber das einzige Problem bei Eiger Grey ist für mich, dass bei diesem Shadow Pack, das ich gewählt habe, dieses seitliche dunkle u-förmige Designelement sehr hart rauskommt. Eiger Grey ist ja sehr hell (derzeit habe ich Corris Grey).

Meine Fragen an Dich:

1.
Nimmst Du das schwarze Kontrastdach? Das sieht sehr gut im Konfiguration aus, das Dach ist durch das Schiebedach ohnehin überwiegend schwarz und der gesamte Glaskörper ist auch dunkel. Weißt Du, ob dieses Dach auch Metallic ist? Wie denkst Du über dieses schwarze Dach?

2.
Findest Du nicht auch, dass der Wagen ohne Shadow Pack etwas BlinkBlink aussieht? Wie siehst Du das mit dem seitlichen Ding?

Danke Dir!

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 19. Februar 2022 um 15:44:51 Uhr:


He, He..., mein gegenwärtiger L405 ist Carpathian Grey und sieht sehr elegant aber auch sehr dunkel aus. Für den L 460 habe ich Eiger Grey gewählt da mit dieser Farbe der Kontrast zu den neuen Heckleuchten, die mir extrem gut gefallen, sehr gut herauskommt.

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 19. Februar 2022 um 15:44:51 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 15:32:44 Uhr:



@Kremserfeld

Welche Farbe hat Du gewählt?

Ich bin extrem unschlüssig und schwanke zwischen Eiger Grey und Carpathian Grey. Meine Frau gefällt Carpathian eher, aber das ist eine sehr elegante Farbe und ich bin alles andere als elegant ;-)

Ich hatte das schwarze Kontrastdach beim L 405, habe es aber beim neuen RR nicht bestellt da es, meiner Meinung nach, den Wagen "drückt". Ich hatte beim alten RR Shadow Pack, habe allerdings beim Neuen das normale AB Pack, auch die Seitenelemente. Diesmal einfach klassisch, ohne Shadow oder Nickel....

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 19. Februar 2022 um 16:04:39 Uhr:


Ich hatte das schwarze Kontrastdach beim L 405, habe es aber beim neuen RR nicht bestellt da es, meiner Meinung nach, den Wagen "drückt". Ich hatte beim alten RR Shadow Pack, habe allerdings beim Neuen das normale AB Pack, auch die Seitenelemente. Diesmal einfach klassisch, ohne Shadow oder Nickel....

Ok, da Du sogar meinst, bei Deinem alten Carpathian Grey hat es "gedrückt" (und das ist ohnehin dunkel), dann denke ich, dass es bei Eiger Grey noch viel mehr drückt. Aber trotzdem sieht es gut aus im Konfiguration. Das müsste man echt in Natura sehen, um das sicher entscheiden zu können.

Wenn ich meine Frau überzeugen kann, würde ich auch lieber das Eiger Grey nehmen. Aber das mit dem Shadow Pack ist mir noch nicht klar, was ich das mache.

Aber Zeit habe ich noch genug ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen