Land Rover Defender Lieferschwierigkeiten

Land Rover Defender L663

Ich habe im Januar 2021 einen Land Rover Defender 110 D300 beim Händler bestellt. Seinerzeit wurde mir die Auslieferung für Anfang Mai in Aussicht gestellt. Als der Auftrag dann bestätigt wurde, hatte sich das Lieferdatum auf Juli 2021 (Produktion 2.7. und Auslieferung 23.7.) verschoben.
Wegen der bekannten Engpässe bei elektronischen Bauteilen habe ich nun vom Händler die Info bekommen, dass das Fahrzeug erst im Spätherbst 2022 (also von heute an in mehr als 12 Monaten) geliefert werden kann. So weit so gut. Wenn die Bauteile nicht verfügbar sind, kann das Fahrzeug auch nicht gebaut werden.
Verärgert bin ich aber über die Tatsache, dass mir der Händler gleichzeitig vorschlägt, das von mir konfigurierte Fahrzeug in der Ausstattungsreihe SE zu bestellen (zusätzlich Ledersitze, andere Felgen usw.), das kurzfristig geliefert werden könne aber ca. 7000 EUR teurer ist.
Ich habe den Eindruck, dass Land Rover hier die Produktion von Fahrzeugen mit höherer Gewinnmarge vorzieht und versucht, alte Bestellungen (auch vor dem Hintergrund der zwischenzeitlich eingetretenen Preiserhöhung) in neue Aufträge umzuwandeln.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

282 Antworten

Ich habe einen 90er in „Silicon Silver“ probegefahren.
Hat IMHO nach nichts ausgesehen.
Ich habe dann einen 110er in „Eiger Grey“ mit schwarzem Dach auf dem Hof vom „Freundlichen“ gesehen. Sehr schön… für mich auch eine klare Empfehlung ggü. einen „Carpathian Grey“

Ich persönlich hab mir dann einen in Yulong White mit „Extended BlackPack“ geholt… weil der gerade verfügbar war 😉

Kurze Verständnis Frage was bedeutet „ShadowPack“?

Grüße 😎

Freu mich für dich. Und auf Bilder von deinem neuen LR

Zitat:

@intercooler schrieb am 19. Februar 2022 um 21:52:36 Uhr:


Ich habe einen 90er in „Silicon Silver“ probegefahren.
Hat IMHO nach nichts ausgesehen.
Ich habe dann einen 110er in „Eiger Grey“ mit schwarzem Dach auf dem Hof vom „Freundlichen“ gesehen. Sehr schön… für mich auch eine klare Empfehlung ggü. einen „Carpathian Grey“

Ich persönlich hab mir dann einen in Yulong White mit „Extended BlackPack“ geholt… weil der gerade verfügbar war 😉

Kurze Verständnis Frage was bedeutet „ShadowPack“?

Grüße 😎

Bei Shadow Pack ist alles, was in Chrom ist, also zB. der Grill, schwarz. Das gefällt mir besser und macht den Wagen meines Erachtens etwas dezenter und zurückhaltender. Das Chrom ist nicht so meins. Auch sind beim Shadow Pack die Range Rover Schriftzüge vorne und hinten grau. In Silber tritt der Schriftzug hinten auf der dunklen Leiste viel zu sehr in den Vordergrund und stört etwas das harmonische Gesamtbild. Allerdings ist auch das Designelemente auf der Tür dunkel.

Ich werde deswegen eventuell doch ein schwarzes Kontrastdach dazunehmen, das mag zwar ein wenig drücken, wie Kremserfeld meint, aber das schadet dem Wagen nicht, passt gut zum dunklen Fensterbereich und ist mit diesem Shadow Pack und gemeinsam mit den dunklen Leisten unten sehr stimmig.

Außerdem mag ich doch nicht, wenn ich dann in Wien vielleicht den RR von Kremserfeld mit meinem verwechsle und im Alkoholrausch aufzusperren versuche ;-)

He, He, aber wir können uns ja einmal treffen wenn wir, wann auch immer, unsere RR bekommen (sollten) :-)

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 22:14:47 Uhr:



Zitat:

@intercooler schrieb am 19. Februar 2022 um 21:52:36 Uhr:


Ich habe einen 90er in „Silicon Silver“ probegefahren.
Hat IMHO nach nichts ausgesehen.
Ich habe dann einen 110er in „Eiger Grey“ mit schwarzem Dach auf dem Hof vom „Freundlichen“ gesehen. Sehr schön… für mich auch eine klare Empfehlung ggü. einen „Carpathian Grey“

Ich persönlich hab mir dann einen in Yulong White mit „Extended BlackPack“ geholt… weil der gerade verfügbar war 😉

Kurze Verständnis Frage was bedeutet „ShadowPack“?

Grüße 😎

Bei Shadow Pack ist alles, was in Chrom ist, also zB. der Grill, schwarz. Das gefällt mir besser und macht den Wagen meines Erachtens etwas dezenter und zurückhaltender. Das Chrom ist nicht so meins. Auch sind beim Shadow Pack die Range Rover Schriftzüge vorne und hinten grau. In Silber tritt der Schriftzug hinten auf der dunklen Leiste viel zu sehr in den Vordergrund und stört etwas das harmonische Gesamtbild. Allerdings ist auch das Designelemente auf der Tür dunkel.

Ich werde deswegen eventuell doch ein schwarzes Kontrastdach dazunehmen, das mag zwar ein wenig drücken, wie Kremserfeld meint, aber das schadet dem Wagen nicht, passt gut zum dunklen Fensterbereich und ist mit diesem Shadow Pack und gemeinsam mit den dunklen Leisten unten sehr stimmig.

Außerdem mag ich doch nicht, wenn ich dann in Wien vielleicht den RR von Kremserfeld mit meinem verwechsle und im Alkoholrausch aufzusperren versuche ;-)

Ähnliche Themen

Wenn Du etwa 18 Monate Geduld hast, sehr gerne :-)

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 19. Februar 2022 um 22:19:25 Uhr:


He, He, aber wir können uns ja einmal treffen wenn wir, wann auch immer, unsere RR bekommen (sollten) :-)

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 19. Februar 2022 um 22:19:25 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 22:14:47 Uhr:


Bei Shadow Pack ist alles, was in Chrom ist, also zB. der Grill, schwarz. Das gefällt mir besser und macht den Wagen meines Erachtens etwas dezenter und zurückhaltender. Das Chrom ist nicht so meins. Auch sind beim Shadow Pack die Range Rover Schriftzüge vorne und hinten grau. In Silber tritt der Schriftzug hinten auf der dunklen Leiste viel zu sehr in den Vordergrund und stört etwas das harmonische Gesamtbild. Allerdings ist auch das Designelemente auf der Tür dunkel.

Ich werde deswegen eventuell doch ein schwarzes Kontrastdach dazunehmen, das mag zwar ein wenig drücken, wie Kremserfeld meint, aber das schadet dem Wagen nicht, passt gut zum dunklen Fensterbereich und ist mit diesem Shadow Pack und gemeinsam mit den dunklen Leisten unten sehr stimmig.

Außerdem mag ich doch nicht, wenn ich dann in Wien vielleicht den RR von Kremserfeld mit meinem verwechsle und im Alkoholrausch aufzusperren versuche ;-)

Ich überlege grad:

In einer Woche ist ein Monat meiner 18 monatigen Wartezeit bereits verstrichen :-))

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 22:14:47 Uhr:



Bei Shadow Pack ist alles, was in Chrom ist, also zB. der Grill, schwarz.

Was ist dann der Unterschied zum „Extended BlackPack“, dass ich habe. 🙄

Grüße 😎

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@intercooler schrieb am 19. Februar 2022 um 22:53:20 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 22:14:47 Uhr:



Bei Shadow Pack ist alles, was in Chrom ist, also zB. der Grill, schwarz.

Was ist dann der Unterschied zum „Extended BlackPack“, dass ich habe. 🙄

Grüße 😎

Keine Ahnung. Müsstest Du mal vergleichen. Ich hab mich mit dem Defender nie beschäftigt.

:-)

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 22:21:38 Uhr:


Wenn Du etwa 18 Monate Geduld hast, sehr gerne :-)

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 22:21:38 Uhr:



Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 19. Februar 2022 um 22:19:25 Uhr:


He, He, aber wir können uns ja einmal treffen wenn wir, wann auch immer, unsere RR bekommen (sollten) :-)

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 22:21:38 Uhr:



Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 19. Februar 2022 um 22:19:25 Uhr:

@intercooler schöner 90er!! soweit ich erinnere sind beim “extended black pack” alle normalen schwarzen Anbauteile (Schutzleisten, Radläufe, etc) in Narvik Black also schwarz glänzend anstatt schwarz matt.
Bei dem normalen Black Pack sind nur Schriftzug, Kühlergrill, seitliche Lufteinlässe und die doofen plastic Trittbretter auf der Haube in Narvik Black.
Aber wie gesagt das ist aus meiner Erinnerung.
Grüße und schönen Sonntag

Zitat:

@intercooler schrieb am 19. Februar 2022 um 22:53:20 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 19. Februar 2022 um 22:14:47 Uhr:



Bei Shadow Pack ist alles, was in Chrom ist, also zB. der Grill, schwarz.

Was ist dann der Unterschied zum „Extended BlackPack“, dass ich habe. 🙄

Grüße 😎

Gefällt der Kurze😉. Hast du in Bild von innen? Und wie klappt das mit dem hinten einsteigen? Ist das komfortabel.?

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 20. Februar 2022 um 09:44:01 Uhr:



Gefällt der Kurze😉. Hast du in Bild von innen? Und wie klappt das mit dem hinten einsteigen? Ist das komfortabel.?

Ja der „Kurze“ gefällt sehr gut. 🙂 Ich komm ja aus der G-Fraktion und wollte mit Absicht einen Kurzen da der G mir jetzt zum Schluss zu lang war.

Bilder von innen sind im Anhang und auch vom Kofferraum-Volumen (hab ich glaub ich woanders hier schon gepostet).

Ich mit meinen knapp 1,90m komm relativ gut hinten rein, wenn der Defender vom Fahrwerk her im „Zugangsmodus“ ist. Mein junger Sohn mit seinen 15Jahren und 1,85m hopft da wirklich sehr leicht rein. Hinten sitzt man wirklich sehr komfortabel… Beinfreiheit wie in der S-Klasse 😉

Grüße 😎

P.S.: Habe meinen als „Vorführer“, halbes Jahr alt 16Tkm, mit 7% Rabatt zum Neupreis sofort abgeholt und noch 2 Jahre Garantieverlängerung rausgehandelt.
Ich hatte aber auch das Glück, dass er genau die Ausstattung, die ich mir für einen Neuwagen konfiguriert hätte gehabt hat. 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

@intercooler. Merci. Für deine Antwort. Tolles Auto schöne Bilder. Gute Fahrt weiterhin. Gruß aus der Doppel Donaustadt

Update hier - Anruf von Händler bekommen, mail erhalten mit finaler Rechnung. Auto ist gebaut und sollte jeden Tag bei ihm eintreffen. :-)

Zitat:

@Ace7711 schrieb am 22. Februar 2022 um 13:33:41 Uhr:


Update hier - Anruf von Händler bekommen, mail erhalten mit finaler Rechnung. Auto ist gebaut und sollte jeden Tag bei ihm eintreffen. :-)

Gratulation. Das ist eine Freude!

Deine Antwort
Ähnliche Themen