Lancia Delta II 1.6 Servo & Elektrik

Fiat

Hey!

Ich hab mit vor zwei Wochen meinen neuesten Schatz zu nem absolut unchristlichen Preis zugelegt. Dummerweise hat der gute (meine Güte ist das ein Auto!) ein paar Macken mitgebracht.

1. Lichtmaschine?
Meine Batterie-Anzeige leuchtet. Wenn ich eine längere Strecke fahre, geht sie sporadisch aus (wenn ich keine Verbraucher an hatte), allerdings nur, um kurz darauf wieder anzugehen. Jedoch leuchtet sie nicht mit voller Kraft, sondern nur leicht, ich würde sogar behaupten, dass sie drei verschiedene Leuchtstärken besitzt: Genausohell leuchtend wie zum Beispiel die Handbrems-Anzeige (was noch nicht der Fall war), leicht schwächer, sehr schwach leuchtend und halt aus. Die Batterie ist laut meinem Bruder in Ordnung, er sagt es sei die Lichtmaschine, dass die eben nicht mehr richtig laden würde. Kann ich möglicherweise die aus einem Fiat Tempra benutzen? Oder kann es was anderes sein? Steuergerät oder so?

2. Servolenkung
Macht echt Krach, wenn ich im stehen oder bei niedriger Geschwindigkeit lenke. Servoflüssigkeit ist voll (allerdings sehr voll), hat aber ne komische Farbe. Ist so eine Art Tinten-Blau oder so. Sollte die nicht eigentlich Grün oder Rot sein? Das Geräusch wird auch immer fieser. Kann ein Servo-Öl Wechsel vielleicht abhilfe schaffen?

3. Wischwasseranzeige
Leuchtet! Und ich definitiv Wischwasser, und das knapp unter dem Maximum. Weiß jemand, wo da ein Sensor liegt?

4. Beifahrersonnenblende
Hängt nur lose drin, klappt also automatisch runter. Jemand ne Ahnung, wie ich die wieder etwas fester kriege?

5. Sitzheizung?
Ich hab ne Sicherung für ne Sitzheizung im Sicherungskasten gefunden. Diese ist laut Anleitung nur in besonders ausgestatteten Modellen vorhanden. Jedoch hab ich keinen Schalter oder ähnliches um diese "Sitzheizung" einzuschalten, auch wird in der Anleitung keine Dokumentiert. Wie kann ich herausfinden, ob ich dieses nette Extra habe oder nicht?

Wenn jemand vieleicht zu einem oder mehreren der o.g. Punkte was beizusteuern hat, dann immer her damit 😉

Ansonsten muss man aber sagen, dass man in diesem Auto ein Fahrgefühl hat, dass in dieser Preisklasse absolut unvergleichlich ist. Ich fühle mich sogar wohler als im 2001er Astra Sportive meines Bruders, und das will was heißen.

19 Antworten

So ein leuchten hatte ich mal bei meinem Polo.. hab zur Probe mal einen anderen Lichtmaschinenregler eingebaut aus einer alten Lichtmaschine -damit war das leuchten weg. Danach hatte ich den Regler durch einen neuen ersetzt. Lichtmaschinen gehen, nach meinen Infos selten kaputt, sind meist die Regler.
Aber mit Delta Elektrik hab ich auch meine Erfahrungen gesamelt in den letzen Monaten: Ausfall der Blinker und der Zentralverrieglung: Relais haben sich im Sicherungskasten gelöst. Hupe fällt aus: Anschlüsse an der Hupe selber (mit Kontaktspray behandeln)

Ja, die Anschlüsse allgemein scheinen problematisch zu sein. Das Problem mit dem Lichtmaschinenregler für den Delta ist allein, dass es keine gibt. Einzeln kann man die leider nicht kaufen - oder weiß da jemand mehr? Und dann ist die dämliche Lichtmaschine da so blöd eingebaut, dass ich die selber auch nicht rauskriege (okay, mein handwerkliches Geschick hält sich sowieso in gewissen Grenzen, aber trozdem ist das Ding doof eingebaut). Zu den Servo-Geräuschen sagte man mir bei ATU das selbe, "einfach weiterfahren, wenn die Pumpe kaputt geht, dann isse halt kaputt", aber ich hoffte halt eigentlich, dass ich noch irgendwas retten kann 😉

Ich bring das Thema einfach noch mal auf, weil die Probleme geblieben sind 😉

Ausserdem leuchtet meine "Check"-Anzeige. Hab ich ganz vergessen zu sagen 😉

Jemand noch was dazu zu sagen? Wär toll 😉

Wenn du Checkcontrol hast, muss doch noch eine andere Lampe leuchten (die genauer sagt was los ist).

Ähnliche Themen

Beim Chechcontrol leuchten beide Bremslichter (da weiß ich aber wahrscheinlich was los ist. Nachdem mein Bremslichtschalter kaputt war, hab ich einen aus nem alten Uno gerissen. Der hatte allerdings nur zwei Kontakte, der alte drei. Ich vermute, dass das dritte eine Art "Kontrollkontakt" ist, und das jetzt fehlt. Wenn ich die Bremsen betätige, geht das Checkcontrol-leuchten auch wieder weg).
Ausserdem leuchtet die Anzeige für´s Wischwasser obwohl genug da ist. Da muss was mit dem Sensor sein, ich weiß allerdings nicht was... Deutet die "Check"-Anzeige nur auf das Checkcontrol hin? Mir war so, als habe in der Anleitung gestanden, dass das irgendwelche schwerwiegenderen Fehler sein sollen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen