Lampenkontrollgerät, Fahrlicht nicht überwacht?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin, als ich heut morgen gestartet habe, hat ein Licht kurz geflackert, durchgebrannt. (H7 Doppelscheinwerfer) Sollte jetzt nicht eigentlich die Lampenüberwachung meckern oder wird das Fahrlicht wie die Nummernschildbeleuchtung nicht überwacht? Ein defekter Nebelscheinwerfer wurde angezeigt, das Abbelndlicht heut morgen nicht.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX


Nein, die Hauptscheinwerfer sind nicht überwacht. Macht auch keinen Sinn, da man einen Ausfall problemlos erkennen kann. Überwacht wird nur das Standlicht, die Blinker sowie alle Lampen am Fahrzeugheck.

kennzeichenbeleuchtung auch nicht...bei mir jedenfalls springt sie nicht an.

habe mal beim wechsel auf LED gar keine drin gehabt und das Licht eingeschaltet. Juckte ihn nicht 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

@Diesel_Inside:

Zitat:

Es wird eine Seite einfach mal richtig dunkel. Am Tage kann man z.b. an einer Kreuzung mal auf das Fahrzeug vor einem Achten, ob man beide Scheinwerfer im Lack glänzen sieht. Auch Schaufensterscheiben etc. eigenen sich zur Kontrolle.

Wenn du von 2 gleichstarken Lichtquellen, die ca auf die gleiche Straßenfläche vor dir leuchten, eine wegnimmst, wird es ganz bestimmt nicht auf einmal "richtig dunkel".

Um auf die wahrnehmbare, doppelte Leuchtstärke zu kommen reicht es nicht anstatt einer zwei Lampen zu nehmen, sondern, so wie ich mal gelesen habe, anstatt einer zehn.

Von daher ist die Wirkung, wenn man von 2 Lichtquellen, eine weg nimmt, auch nicht wirklich stark und das mit "richtig dunkel" zu beschreiben, ist sehr übertrieben.

Merken kann man es um so deutlicher deutlich, je besser man die beiden Scheinwerferkegel getrennt wahrnehmen kann.
Z.B. wenn man an der Kreuzung einen Vordermann hat oder wenn man direkt vor einer Wand geparkt hat.
Wenn man ohne Vergleichsmöglichkeit nur auf die beleuchtete Straßenfläche in einiger Entfernung vor dem Auto guckt, wird es schon schwer und wenn die Straße dann z.B. auch noch nass ist, sogar sehr schwer.

Mit der optischen Wirkung einer einzigen Warnleuchte, die einen direkt, ca 50cm vor der Nase mit einer Warnfarbe anleuchtet, ist das ganz sicher nicht annähernd zu vergleichen.

Natürlich ist der Effekt in 50m Entfernung nicht mehr so deutlich, aber man schaut ja auch mal nach links und rechts vors Auto. und da fällt es sofort auf

Spätestens wenn man hinter einem anderen Fahrzeug steht sieht man es oder man ist blind.

Leider bedeutet das, das ca. 25% der mit entgegenkommendenm Fahrzeugführer blind oder stinkfaul sind.

lampenkontrollgerät...😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen