Lampenkontrolleuchte geht sporadisch schon in Stellung "Standlicht" an

Mercedes E-Klasse W124

Liebe Merdesfreunde,

die Überschrift sagt schon alles. Bei meinem C124 habe ich aber schon alles kontrolliert:

- Standlicht-Glühlampen haben die gleiche Wattzahl - alle funktionieren - auch wenn die Lampenkontrolleuchte leuchtet.
- Kennzeichenleuchten haben die gleiche Wattzahl - alle funktionieren - auch wenn die Lampenkontrolleuchte leuchtet.
- Sicherung ist in Ordnung
- Lampenkontrollgerät habe ich getauscht

Wie gesagt geht die Lampenkontrolleuchte auch manchmal aus.

Ich bin ratlos. Kann die AHK Steckdose damit zu tun haben - auch wenn kein Anhänger angeschlossen ist?

Beste Antwort im Thema

Hallo, gleiche wattzahl ist gut, aber auch die richtige? Rücklicht 10w ?
Gruss stefan

47 weitere Antworten
47 Antworten

:-) gute Sichtweise! Habe ich auch probiert - aber im Dunkeln nervt das gelbe Licht :-)

Gewöhnt man sich dran, glaub mir. Würde da nicht zu viel Ziet investieren, notfalls den Draht zum KI abklemmen.
Mache ich vielleicht auch irgendwann, aber bis jetzt ignoriere ich die Lampe schon automatisch.

Zitat:

@Gregor08 schrieb am 9. Juni 2015 um 14:01:59 Uhr:


:-) gute Sichtweise! Habe ich auch probiert - aber im Dunkeln nervt das gelbe Licht :-)

Jau, ging mir auch so...damals 😁

Lese dich mal ein bisschen rein, habe einen alten Fred gefunden...

http://www.motor-talk.de/.../...lle-von-ebay-oder-mb-t4578436.html?...

Geht gegen Ende der ersten Seite los....ist zwar mit falschem Titel, aber wir sind so irgendwie zwischendrin dazu gekommen...

(Vielleicht kann ein Moderator da was tun? Titel-Erweiterung oder Ähnliches, zum leichteren Auffinden...Danke !)

Danke auch noch an "Mercedesfreak16"

Grüßle vom Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen