Lampe rechts Abblendelicht FEHLER
Servus
Habe seit kurzem einen Fehler.
Fahre einen Audi A6 Limo Bj: (ende 2010), seit kurzem geht das rechte Abblendelicht nicht, war bei der Audi Garage, sie haben mir die Xenon Birne für 300Fr. gewechselt, leider ohne Erfolg.
Der Mechaniker meint das es jetzt vielleicht nur noch an der Verkabelung oder am Steuergerät liegt.
Möchte das Licht selber reparieren statt immer wieder so viel Geld auszugeben und es funktioniert wieder nicht.
War beim Kollegen der hat mir den Fehler mit der Delphi ausgelesen und da steht:
(Bild) Lampe rechts Abblendelicht - Stromkreis offen oder kurzschluss am Pluspol - Sporadisch
Dumme und einfache frage aber kann es sein das es z.B nur eine Sicherung ist?
Das Fernlicht funktioniert auch nicht, das Standlicht aber schon, der Blinker auch.
Hoffe das mir jemand der die gleiche Erfahrung gemacht hat weiterhelfen kann.
Vielen dank
Freundliche Grüsse
37 Antworten
Ich habe jetzt alles abgebaut, habe vom Kollegen eine D3S ausgelehnt, aber die Xenon-Birne ist ok.
Die Sicherung die beim Beifahrer an der Seite ist mit 5A ist auch in Ordnung.
Wenn das Steuergerät des Scheinwerfers kapput ist, dann würde das Tagfahrlich ja nicht leuchten, sehr komisch.
Muss vielleicht die Stossstange abbauen und die Scheinwerfer tauschen
Nein.
Das hat damit nichts zu tun.
bei manchen kommen erst Zündaussetzer und später Totalausfall.
Bei manchen eben gleich.
Da hilft nur tauschen untereinander und dann weißt Du es.
Bei mir war das auch mal defekt.
Beim Vater auch schon.
Bild 4 ist das Kurvenlicht.
Ich hab doch ein Bild angehängt ! !
Sollte 4E0907476 sein.
Dir bleibt nichts übrig als schrauben. Da steht dann auch die Nummer drauf.
Zitat:
@OSon schrieb am 19. März 2019 um 19:35:38 Uhr:
Bild 4 ist das Kurvenlicht.
Ich hab doch ein Bild angehängt ! !Sollte 4E0907476 sein.
Dir bleibt nichts übrig als schrauben. Da steht dann auch die Nummer drauf.
Okay, also dann werd ich im verlauf der Tagen die Scheinwerfer auswechseln und überprüfen, werde dann berichten, vielen dank für die info‘s
Ähnliche Themen
4e ist Vorfacelift. Wenn aber schon ein schwarzes Plaste-Leistungsmodul verbaut ist, sind auch andere Vorschaltgeräte verbaut. Teilenummer ist 8k0941597. Die bekommt man im Internet auch von seriösen Quellen für relativ kleines Geld. Audi wiederum bietet die Teile wohl nur blattvergoldet an, wenn man deren Preise so anschaut.
OK.
War ja 2010
8K0941597C
Zitat:
@Valbene schrieb am 19. März 2019 um 21:17:10 Uhr:
4e ist Vorfacelift. Wenn aber schon ein schwarzes Plaste-Leistungsmodul verbaut ist, sind auch andere Vorschaltgeräte verbaut. Teilenummer ist 8k0941597. Die bekommt man im Internet auch von seriösen Quellen für relativ kleines Geld. Audi wiederum bietet die Teile wohl nur blattvergoldet an, wenn man deren Preise so anschaut.
Das ist leider nicht korrekt !
4E0 907 476 ist die Teilenummer laut ETKA Katalog für Baujahr 2010 also FACELIFT !
https://audi.7zap.com/.../#2
Kurz: Nein. Ihr schaut auf der falschen Seite im Katalog oder fährt der Threaderöffner einen S6?
Zitat:
@Valbene schrieb am 20. März 2019 um 07:12:52 Uhr:
Kurz: Nein. Ihr schaut auf der falschen Seite im Katalog oder fährt der Threaderöffner einen S6?
A6/S6 3,0TDI steht in meiner Zulassung 😉
8k ist kein A6 Erstzteil.... Ich meine das ist vom A4
Im Anhang das Bild vom “normalen“ A6
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2010-648/9/941-941008/#2
Sonst Link du doch mal die richtige Seite bitte ! 😉
Hätte ich eben auch gedacht.
Wird man ja ganz kirre.
Davon abgesehen, man kann und sollte am PKW auch nachsehen.
Beim A4 ist es eine “8P0...“ Nummer
8K Nummer gibts es definitiv
8K0941597C ( wurde 12/2011 ersetzt durch 8K0941597E )
Zitat:
@a6-biturbo-v6 schrieb am 20. März 2019 um 09:21:42 Uhr:
8K Nummer gibts es definitiv8K0941597C
A6 ?
Welches Modell ?
A6 4F 2010 Facelift
Zitat:
@a6-biturbo-v6 schrieb am 20. März 2019 um 09:33:49 Uhr:
A6 4F 2010 Facelift
Sehr komisch, mein vorletzter Link ist auch vom. FL und der davor auch.
Theoretisch sollten aber beide funktionieren..