Lampe an Spoiler-Taste leuchtet obwohl Zubehör Spoiler angebracht
Hallo TT Gemeinde!
Seit einiger Zeit habe ich den permanent sichtbaren Spoiler aus dem Audi Zubehör verbaut und muss in unregelmäßigen Abständen feststellen, dass die dazugehörige Lampe aufleuchtet (siehe Anlage). Direkt nachdem ich den Motor starte, leuchtet sie orange.
Eingebaut habe ich den Spoiler selbst mit entsprechender Audi Anleitung.
Die Funktion zum Ausfahren des Spoilers habe ich via VCDS im Komfortsteuergerät -> Byte 3 -> Bit 1 deaktiviert.
Zum Schluß wurde ein Stecker auf das Kabel gesteckt anstelle des Elektromotors vom ausfahrbaren Spoiler!
Warum leuchtet die Taste trotzdem (ab und zu?)
Grüße!
PS: Hab nun einen Spoiler zu verkaufen. Interesse? =>PN😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Ich würde meine Meinung auch in an einer Kneipe am Stammtisch kund tun ... nix anderes ist ein Forum, nur virtuell
Würdest du dann den Wirt bitte, dass er mir erklären soll, dass ich meine Klappe halten soll? Sicherlich nicht.
Hallo,
das siehst du etwas falsch, am Stammtische gibt es oft ein Haufen Dummschwätzer die keine Ahnung haben.
Hier ist ein ein Autoforum wo es um technische Hilfe geht, das ist auch der Grund warum off topic Beiträge von den Mods gelöscht werden.
Wenn man keine vernünftige Antwort hat zu der technischen Frage die gestellt wurde soll man den Beitrag nicht zu müllen.
Zu deiner Frage:
Nein ich würde den Wirt nicht bitten, das würde ich persönlich erledigen.
Gruß
TT-Eifel
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Ich würde meine Meinung auch in an einer Kneipe am Stammtisch kund tun ... nix anderes ist ein Forum, nur virtuell
Würdest du dann den Wirt bitte, dass er mir erklären soll, dass ich meine Klappe halten soll? Sicherlich nicht.
das siehst du etwas falsch, am Stammtische gibt es oft ein Haufen Dummschwätzer die keine Ahnung haben.
Hier ist ein ein Autoforum wo es um technische Hilfe geht, das ist auch der Grund warum off topic Beiträge von den Mods gelöscht werden.
Wenn man keine vernünftige Antwort hat zu der technischen Frage die gestellt wurde soll man den Beitrag nicht zu müllen.Zu deiner Frage:
Nein ich würde den Wirt nicht bitten, das würde ich persönlich erledigen.
Gruß
TT-Eifel
Was hat jetzt Dein Post mit der Frage des TE zu tun???
Konntest Du nicht an Dich halten??!
Wenn man Deine Meinung zu 100 % nimmt, ist Dein Post auch nur.....GESCHWÄTZ .
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
....
Zu deiner Frage:
Nein ich würde den Wirt nicht bitten, das würde ich persönlich erledigen.
Gruß
TT-Eifel
Gewalt ist also deine Lösung 😰😁😁
Es ist folgendermaßen:
- mit dem Adapterstecker gibst du dem Steuergerät das Signal, der Serienspoiler wäre in der ausgefahrenen Position.
- Mit der Codierung nimmst du lediglich die die Fehlermeldung "Spoiler defekt" im FIS permanent aus dem Fehlerkatalog.
Das Licht am Schalter, welches leuchtet wird somit nur bei "Licht an" (sprich ab Standlicht) angesprochen, da es nicht mehr im normalen Stromlaufplan codiert ist und somit als Innenlicht angesteuert wird (wie die Tastenhintergrundbeleuchtung).
Wenn du die Lampe dauerhaft aushaben willst, dann gibt es dafür entweder nur Bastellösungen (LED auslöten, zerstören, lackieren, etc.pp) oder die elegante Lösung in dem Du dir eine Schalterleiste vom TTRS besorgst, welche keinen Schalter für den Spoiler hat.
In der Anleitung steht das man ein Kabel aus dem Komfortsteuergerät ausspinnen muss. Ich geh davon aus das es sich um die Kontrollleuchte des Spoilers handelt.
Hast du das Kabel ausgepinnt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J-S R
Es ist folgendermaßen:- mit dem Adapterstecker gibst du dem Steuergerät das Signal, der Serienspoiler wäre in der ausgefahrenen Position.
- Mit der Codierung nimmst du lediglich die die Fehlermeldung "Spoiler defekt" im FIS permanent aus dem Fehlerkatalog.
Das Licht am Schalter, welches leuchtet wird somit nur bei "Licht an" (sprich ab Standlicht) angesprochen, da es nicht mehr im normalen Stromlaufplan codiert ist und somit als Innenlicht angesteuert wird (wie die Tastenhintergrundbeleuchtung).
Wenn du die Lampe dauerhaft aushaben willst, dann gibt es dafür entweder nur Bastellösungen (LED auslöten, zerstören, lackieren, etc.pp) oder die elegante Lösung in dem Du dir eine Schalterleiste vom TTRS besorgst, welche keinen Schalter für den Spoiler hat.
Tatsächlich! Die Lampe leuchtet nur, wenn ich selbst das Licht anschalte. Also kein Fehler meinerseits sondern wie du oben beschrieben hast ein natürlicher Effekt. Die Schalterleiste ist eine schöne Option. Solch eine Antwort ist vorbildlich und wünschenswert. Daumen hoch!!
@Tisty
Ich habe im KST via VCDS glaube nur rauscodiert, dass der Spoiler nicht mehr ab 120km/h automatisch ausfährt und der Knopf entsprechend seine Wirkung verliert. Von Kabel und auspinnen habe ich nichts gelesen...😕 Lediglich dieser Adapter Stecker musste an dem Kabel montiert werden, der zum Spoiler Motor lief