Lammfell vs. Microfaser Waschhandschuh

Hallo Leute,

aktueller Waschhandschuh, den ich benutze:

- Fix 40 (Microfaser)

Ist dieser immer noch die beste Wahl um eine Lackschonende (Swirlfreie Wäsche) zu machen, oder sind folgende Alternativen besser:

- Dodo Juice Tribble Mitt (Sheepskin)
- Microfibre Madness Incredibe Mitt

?

27 Antworten

Guckt mal hier!!!

Habe vor ein paar Tagen einen Fred dazu gestartet.

Für mich war der Incredimitt bislang auch der beste MF-Handschuh. Nimmt sehr viel Wasser mit, gleitet sanft über den Lack - so weit, so gut. Dann habe ich die Faust vom Yeti benutzt. Sehr geiles Teil. Kriege deutlich mehr Fläche in einem Durchgang gewaschen als mit dem Incredimitt. Dabei ist er super sanft. Anschließend unter fließendem Wasser ausspülen. Ich habe ihn dann noch kräftig ausgeschüttelt (Dusche für mich inbegriffen) und auf die Leine gehängt.

Imho ist die mögliche Diskussion um festsitzende Schmutzteilchen nicht der Rede wert. Ich kärchere den Wagen ab, schäume ihn ein, kärchere erneut und wasche dann. Grobe Schmutzpartikel sind dann nicht mehr auf dem Wagen. Zudem nutze ich bei der Zwei-Eimer-Wäsche den Grit-Guard-Einsatz. Das Wasser im Rinse-Eimer war (bedingt durch das Salz auf den Straßen) ziemlich dreckig. Im Wash-Eimer (ebenfalls mit Grit-Guard) war das Wasser nur noch leicht verschmutzt am Ende der Wäsche. Es sollten also kaum noch Schmutzpartikel im Fell verbleiben.

Kann die Yeti-Faust uneingeschränkt empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Der Incredimitt ist wie alle anderen MF Handschuhe nicht sooo schonend zum Wachs wie ein Naturhaarprodukt (angelesenes Wissen). Ob das wirklich so ist, habe ich selber nicht in einer Art Langzeitstudie ausprobiert. Wieviel kürzer ist die Standzeit eines Wachses, wenn der Wagen regelmäßig mit einem MF Handschuh gewaschen wird, als wenn der Wagen regelmäßig mit einem Naturhaarprodukt gewaschen wird?

Ich habe zwar keine Studie gemacht und auch nicht mit einem Naturhaarhandschuh gewaschen, aber der Wachsabtrag ist mMn zu vernachlässigen. Das Collinite 476S hielt bei mir immer locker 6 Monate, danach habe ich es lieber mal erneuert, weil der Winter oder die Frühjahrsaufbereitung anstand. Beim Dodo Supernatural Hybrid lege ich es im Moment drauf an, das ist seit April drauf und soweit immer noch recht super Beading/ Sheeting.

Natürlich können wir jetzt drüber diskutieren, weil sowohl das SNH, als auch das #476 Hybride sind, für mich sind es landläufig halt Wachse 😉

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Der Incredimitt ist mir persönlich von allen an liebsten, weil er auf der einen Seite sehr lange fasern hat, extrem viel Wasser aufnehmen kann und auf der anderen Seite leicht in der WAMA zu reinigen ist.
[...]
Ich hoffe, ich konnte helfen

Jo, konntest Du (danke auch für die PN). Wenn wir die gleichen Autos fahren, können wir die auch mit den gleichen Handschuhen waschen 😁 Bei mir wirds der Incredimitt.

Nun muss ich nur noch auspassen, dass der "Frühjahrs-Warenkorb" nicht zu voll wird. Und dann werde ich mal sehen, ob ich wegen der gesteigerten Wasseraufnahme neue Wascheimer brauche. Die 13,5L (3,5 Gallonen) Stjärnagloss Eimer sind nach der Wäsche mit dem Fix40 schon beinahe leer 😉

Gruss DiSchu

Für mich sollten es schon die 5 Gallonen Eimer sein, egal ob für MMI oder Tier.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu



Nun muss ich nur noch auspassen, dass der "Frühjahrs-Warenkorb" nicht zu voll wird. Und dann werde ich mal sehen, ob ich wegen der gesteigerten Wasseraufnahme neue Wascheimer brauche. Die 13,5L (3,5 Gallonen) Stjärnagloss Eimer sind nach der Wäsche mit dem Fix40 schon beinahe leer 😉

Gruss DiSchu

Bevor du dir gleich 2 neue Eimer holst, vielleicht ist es ja eine Idee nur einen neuen Eimer für das Spülwasser zu holen, und dafür die beiden verbleibenden kleinen 13,5er jeweils für Shampoowasser. Dann hast du zwar 3 Eimer, aber im Sinne der Dreckablagerung am Boden der Shampoo-Eimer ist es vielleicht gar nicht verkehrt nach ein paar Mal eintauchen des Handschuhs sogar noch einen ganz frischen zu haben.

Stimmt, da Dischu ja auch nicht alles zur Waschbox mitschleppen muß, wie ich.
Wobei, dann könnte man die Eimer auch zwischendurch neu befüllen.😁

Natürlich KÖNNTE man das, aber ich bitte Euch ... Das sind bestimmt 10m von meinem Waschplatz bis zum nächsten Wasserhahn und ich bin auch nicht mehr der Jüngste 😁

Gruss DiSchu

made my day 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Das sind bestimmt 10m von meinem Waschplatz bis zum nächsten Wasserhahn und ich bin auch nicht mehr der Jüngste 😁

Keiner da, der dir das Wasser reichen könnte? 😁 (immer diese zweideutigen Aussagen hier 😁😁 )

Gelöscht

Zitat:

@fschroedie schrieb am 27. Dezember 2013 um 11:11:49 Uhr:


Guckt mal hier!!!

Habe vor ein paar Tagen einen Fred dazu gestartet.

Für mich war der Incredimitt bislang auch der beste MF-Handschuh. Nimmt sehr viel Wasser mit, gleitet sanft über den Lack - so weit, so gut. Dann habe ich die Faust vom Yeti benutzt. Sehr geiles Teil. Kriege deutlich mehr Fläche in einem Durchgang gewaschen als mit dem Incredimitt. Dabei ist er super sanft. Anschließend unter fließendem Wasser ausspülen. Ich habe ihn dann noch kräftig ausgeschüttelt (Dusche für mich inbegriffen) und auf die Leine gehängt.

Imho ist die mögliche Diskussion um festsitzende Schmutzteilchen nicht der Rede wert. Ich kärchere den Wagen ab, schäume ihn ein, kärchere erneut und wasche dann. Grobe Schmutzpartikel sind dann nicht mehr auf dem Wagen. Zudem nutze ich bei der Zwei-Eimer-Wäsche den Grit-Guard-Einsatz. Das Wasser im Rinse-Eimer war (bedingt durch das Salz auf den Straßen) ziemlich dreckig. Im Wash-Eimer (ebenfalls mit Grit-Guard) war das Wasser nur noch leicht verschmutzt am Ende der Wäsche. Es sollten also kaum noch Schmutzpartikel im Fell verbleiben.

Kann die Yeti-Faust uneingeschränkt empfehlen.

Hast Du mal nen Link für den Incredimitt Waschhandschuh

?
Das wäre echt nett :-)

Zitat:

@asma2002 schrieb am 25. November 2017 um 14:27:33 Uhr:


Hast Du mal nen Link für den Incredimitt Waschhandschuh

?
Das wäre echt nett :-)

hier:
https://www.autopflege24.net/...adness-incredimitt-waschhandschuh.html

es gibt auch noch Pad und Schwamm!

Herzlichen Dank, hast mich überzeugt :-) wird gleich bestellt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen