Lamdasonde !!
Hey Leute ,
so ich hatte ja das problem mit mein 5er das er ruckelt und unruhig läuft wenn er warm ist.
und er hat beim anfahren geruckelt und das gas nicht angenommen.
Habe ihn heute auslesen lassen und das lesegerät hat nur ein fehler angezeigt ?!,
Und zwar mit der Lamdasonde kann das sein wenn die defekt ist das er dann auch unruhig läuft??
oder gibt es andere gründe??
Gruß Sascha
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Den gammle Golf
Klar,
dann weiss das Steuergerät ja nicht mehr, ob das Gemisch mehr oder weniger Benzin enthalten soll. Und somit wird die Verbrennung dementsprechent ungleichmässig, und der Motor fängt an zu ruckeln.Gruss
nicht ganz.. wenn das steuergerät KEINE "daten" mehr von der lambdasonde erhält,wird die lambdaregelung abgeschalten und das steuergerät nimmt sich stets den ersatzwert lambda=1/0,45V.das spiegelt sich dann im benzinverbrauch wieder.der motorlauf bleibt dann recht normal.
der fehlerspeichereintrag kann genausogut von falschluft oder einem loch im auspuff erzeugt werden. ebenso von zu geringen benzindruck.
Ja, wenn sie keine daten mehr liefert ist das klar, aber wenn die Lambda falsche Werte liefert, handelt die Steuerbox ja auch falsch, oder nicht 😕 Und dann kommt´s zum ruckeln...
deins hat sich aber so gelesen,als ob kein signal mehr ankommen würde,deshalb.
im fall,das die lambdasonde falsche werte liefert,würde man das merken,wenn man sie absteckt und der motorlauf dann besser wird. das kann aber auch bei anderen fehlern der fall sein.
na richtig in einer werkstaat =)
na er hat vorn einen kasten mit stecker angeschlossen der hatte eine antennen dann hatte er sowas wie ein pcket pc in der hand, er wollte schlüsselnummer und bj. wissen hat das eingeben
und schwup konnte er mir sagen wo der und ob fehler drin sind.
aso und was habe ich noch gemacht den kaltlaufregler aus dem system genommen und den überdruckschlauch vom benzin neu gemacht war komplett hin .
also schonmal nicht direkt bei bmw.. die könnten noch etwas mehr zu dem fehler sagen,weil das dis da etwas mehr infos ausspuckt.
da das ja nur bei warmen motor auftritt,scheint es mit der lambdaregelung zusammenzuhängen.
wie läuft er denn bei abgesteckter sonde?
also hier bei bmw wollen die 30 euro nur fürs anstecken haben und jede fehler analyse wollen die noch mal 30 euro haben .
der motor war warm bin ja hin zur werkstatt gefahren
und nach dem auslesen lief er wieder normal .
nicht mehr unruhig kein rukeln oder sowas sprit verbrauch ist auch wieder im grünen =)
naja wollte eine neue kaufen dann gleich zündkerzen neue und bezin filter auch .
Zitat:
Original geschrieben von CracyJoker
also hier bei bmw wollen die 30 euro nur fürs anstecken haben und jede fehler analyse wollen die noch mal 30 euro haben .
der motor war warm bin ja hin zur werkstatt gefahren
und nach dem auslesen lief er wieder normal .nicht mehr unruhig kein rukeln oder sowas sprit verbrauch ist auch wieder im grünen =)
naja wollte eine neue kaufen dann gleich zündkerzen neue und bezin filter auch .
na dann probier das mal .
schaden wird es auf keinen fall 😉
naja und wenn dann noch was ist muss ich wohl zu bmw fahren
so mal eine frage am rande kennt jemanden der einen Motor braucht und zwar ein 2,0l 24v mit vanos ??
Hallo,
- wieviele km hat der Motor denn drauf und ist er in Ordnung.
- wo ist der Standort also PLZ
- was soll er kosten
Also ca 164.000km runter na ist bis zum ausbau super gelaufen hab dem aus ein unfall auto heckschaden.
93bj
und mit dabei getriebe ,steuergerät,usw.also alle anbau teile dabei!
standort wäre 39106 Magdeburg
VB 600,-Euro
Hallo,
muss ich mir mal überlegen.
Muss demnächst erstmal zum TÜV und dann werde ich weitersehen. Habe halt schon 430 000 km drauf.
Das Steuergerät ist das von Bosch oder von Siemens ?
Frage an die Allgemeinheit:
kann ich einen Motor der mit einem Bosch Steuergerät angeschlossen war, an ein Siemens Steuergerät anschliessen. Also nur den Motor, der Rest soll ja bleiben.
Ähm, es ist schon ein Benziner oder?