Lamborghini Murciélago ein Billigauto? Ein Traum wird zum Albtraum

Hallo,

unfassbar und m. E. kein Fake:

http://www.lambounfall.de/indexd.html

Ist sehr viel Text, aber es lohnt sich wirklich das Ganze komplett zu lesen...

Zitat:

Bei der Heimfahrt passiert dann das Unfassbare und bis heute Ungeklärte...

Der Wagen bricht auf trockener, guter und fast gerader Fahrbahn (leichter Rechtsknick mit 1600 - 1800m Kurvenradius) plötzlich nach rechts übersteuernd aus, durchschlägt, nachdem sich das Auto blitzschnell um 90° gedreht hat, die Leitplanke und landet, nachdem 2-3 Bäume "gefällt" wurden, 150m weiter auf dem Dach in einer nahegelegenen Fichtenpflanzung. Ein Reifendefekt in Form eines schleichenden oder plötzlichen Plattfußes kann von Sachverständigen ausgeschlossen werden. Ebenfalls auszuschließen ist ein Mangel an der Fahrbahn, ein Felgenproblem oder ein evtl. auftauchendes Hindernis.

Mit einer sehr schweren Hirnverletzung wurde ich auf die Intensivstation gebracht und ins künstliche Koma gelegt. Es folgte eine sehr schwere Zeit, in der ungewiss war, ob ich bleibende psychische oder physische Schäden davon tragen würde, Laufen und Sprechen neu erlernen müsste. Es war sogar unklar, ob ich meine Familie und Freunde wieder erkennen würde. Ich hatte unglaubliches Glück und die Kraft, nach nur fünf Wochen aus der anschließenden Reha wieder entlassen werden zu können.

An den Unfallhergang bzw -verlauf kann ich mich natürlich nicht mehr direkt genau erinnern, das ist nach einer derartigen Verletzung wohl üblich. Offen bleiben daher weiterhin viele Fragen, die mich lange beschäftigen und nicht loslassen, nicht zuletzt, weil andere nicht das gleiche Schicksal erleiden sollten: Wie kam es zu dem Unfall? Wer ist Schuld?

Ob das Auto mit derartigen Qualitätsmängeln überhaupt noch ausgeliefert werden darf??

78 Antworten

@harryman1946,

der Fall ist mit dem Lamborghini ist ungewöhnlich,und wäre aufgrund der Konstellation wohl so oder so passiert.

ungeachtet des fehlenden Speedlimits hierzulande sind die Zahlen der Unfallopfer in Deutschland deutlich rückläufig,und auch im Vergleich mit anderen europäischen Ländern nicht signifikant höher oder auffällig.

mfg Andy

Hallo,
"wäre wohl so oder so passiert" Ich arbeite nicht mit Glaskugeln.
Schicksal ist immer die billigste Erklärung,sri, nicht pers. nehmen, man hört sowas öfters.

"ungeachtet des fehlenden Speedlimits hierzulande sind die Zahlen der Unfallopfer in Deutschland deutlich rückläufig,und auch im Vergleich mit anderen europäischen Ländern nicht signifikant höher oder auffällig."
Dann müssen wir ja nichts mehr machen, alles ok, Rest halt Kollateralschaden. TROTZDEM gehören Kinder und Jugendliche zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern, nicht der Opa mit Hut. Jeder vierte Tote liegt zw. 15 und 25J, also ich finde nicht, dass man da so locker drüber weggehen kann. Und den Anteil der Geschwindigkeit haben wir ja schon im Toyota-Forum diskutiert, 🙂 gefällt natürlich den 200+ Fahrern garnicht, aber die Fahrphysik lässt sich nicht wegträumen. Habe das leider schon wieder vergessen. War der Fahrer wirklich 19 Jahre jung? Hoffentlich täusche ich mich, denn dann wäre der Ausdruck "erfahren" ja schon zynisch. Grüße Harry

@harryman1946

mit so oder so passiert meinte ich was anderes....wenn jemand sich vornimmt dem Lambo die Sporen zu geben wie im vorliegenden Fall,dann hindert ihn kein Speedlimit dran er macht es trotzdem weil er es einfach mal wissen will.

ob er bei Tempo 100-140-180 durch zuviel Gas/Fehler oder Defekt bei einem 600PS Boliden oder was auch immer die physikalische Grenze überschreitet sind die Folgen meist der Crash oder Abflug.

das hat aber wenig mit der Forderung nach einem allgemeinen Speedlimit zu tun.

Es hat auch keiner gesagt das Opi mit Hut die meisten Unfälle baut,die Jungen haben ihr Risikopotential und kompensieren ihre besseren Reaktionszeiten und körperliche Konstitution oft durch Übermut oder Risikobereitschaft.

ungeachtet dessen hätte ein allgemeines Speedlimit den Lambo Unfall wie oben angeführt kaum verhindert....

der Übersichtlichkeit halber wäre es aber bei einer grundsätzlichen Diskussion Speedllimit ja/nein besser dies in eime anderen oder neuen Thread zu tun sonst geht es hier zu sehr off topic.

mfg Andy

Hallo Andy,
ich hab es schon mal geschrieben: von einem allg. Speedlimit habe ich nichts gesagt, aber freut mich, das ihr euch so etwas vorstellen könnt. 🙂 Das in Deutschland durchsetzen zu wollen, braucht noch ein paar Jahre, denke ich mal. Aber wenn das mit den 19 Jahren stimmen sollte (nachher les ich nochmals nach)
Wie kommt der zu so einem Auto? Hat nichts mit Neid, Geld etc. zu tun, wie kann man denn ein solches Auto einem Anfänger überlassen? ICH verstehs nicht. Selbst unser geliebter Schumi muss ins Trainigslager und hart üben, und der hat wahrscheinlich auf einem Go-Kart angefangen und Jahre gebraucht. Da ist sie wieder, die Sinnfrage bei den PS Werten. Grüße Harry

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Hallo Andy,
Aber wenn das mit den 19 Jahren stimmen sollte (nachher les ich nochmals nach)
Wie kommt der zu so einem Auto? Hat nichts mit Neid, Geld etc. zu tun, wie kann man denn ein solches Auto einem Anfänger überlassen?

das ist eine gute Frage die ich mir auch stelle....😉

keine (seriöse) Autovermietung würde einem 19 jährigen ein solches Auto stellen....😁

da müssen schon ein paar Dinge zusammenkommen das ein 19 jähriger so ein Auto in die Finger bekommt...Geld in der Familie,Fusballstar,Popstar,Lottogewinn etc. so what er hatte einen Lambo und jetzt hat er keinen mehr😁

mfg Andy

Naja, wenn der Papa mal eben Gorge Rockefeller heißt wird vielleicht ne kleine Vermietung schwach. Naja, aber die haben keine Lambos........

Was mich bei der Sache stutzig machte ist das der Unfall angeblich auf grader Strecke passiert sein soll. Wenn s so ist, ist es unwahrscheinlich das die Karre bei 200 bei nem normalen Gasstoß ausbricht.

Aber: Lesen wir uns die ganze sache 2 mal oder auch 3 mal durch merkt man gleich die fehlende Einsicht und seine Rechthaberische arrogante Art.

Für mich sieht es eher so aus als habe er mit Kumpels einen auf dicken Jakob machen wollen und hat den Lambo rumgelassen wie nen 3er Golf. Entweder im Rennen oder einfach mal bischen geschlingert um den Jungs zu zeigen wie toll man so ist. Sowas kann eben ungesund enden.

Für mich liest sich das so,als wäre der Welt bester und absolut unfehlbarer Autofahrer nicht Mann genug einen Fahrfehler einzugestehen.

CU Markus

Vermutlich eher ein Resultat aus einem übermütigen, unüberlegtem Verhalten als ein reiner Fahrfehler.

Mit solchen Einträgen kommt ihr aber nicht in sein Gästebuch.

Mit Glück werdet ihr nur kommentiert,
mit Pech wird Euer Beitrag nicht zugelassen.

Der Junge bildet sich konsequent seine eigene Wahrheit. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


...
Der Junge bildet sich konsequent seine eigene Wahrheit. ...

Die Stärke sehr erfolgreicher Leute ist die, sich nicht durch andere Personen und widrige Umständen von ihrem Weg abbringen zu lassen. Unbeirrt das Ziel verfolgen, da man daran glaubt und sich komplett darauf einrichtet. Diese Personen haben eine unglaubliche Kraft und Hartnäckigkeit und oft auch dann Erfolg. So kann jemand innert kürzester Zeit zu Reichtum kommen. Ob die Persönlichkeitsentwicklung mit der gesamten Entwicklung mithalten kann, steht auf einem anderen Blatt.

Martin G. hat ein solches Profil. Wer Martin G. und seine Vergangenheit kennt, wird auch nicht umhin kommen, einige seiner Aussagen zu hinterfragen oder zumindest mit Vorsicht zu geniessen. Martin G. hat trotz seiner jungen Jahren einen Ruf - wie man den bewertet ist jedem seine persönliche Sache.

Hochintensiv und unbeirrbar in seinem Business
Hochintensiv und unbeirrbar auf seiner Lambo Web Site
Hochintensiv und unbeirrbar auch sonst

Wer auf der Lambounfall Web Site Widersprüchlichkeiten entdeckt, kann durch genaues Nachlesen (und eigener Recherche) in den relevanten Fällen die Widersprüche entkräften. Das ganze ist gut gemacht und nachvollziehbar, allerdins sind etliche Punkte nicht oder nur fragmentarisch dokumentiert und insofern fehlen wichtige Informationen zur Beurteilung des Falles. Womit Fragen auftauchen, wo keine sein müssten.

Es ist wie bei einer Strip-Tease, bei der das fragliche Stückchen Stoff nicht fällt. Das Stück Fleisch, das einem durch den Mund gezogen wird. Martin G. zeigt eigentlich ... nur fast alles. Dabei wird man als Leser unfreiwilling instrumentalisiert.

Nicolas

Zitat:

Original geschrieben von Nicolas_CH


Dabei wird man als Leser unfreiwilling instrumentalisiert.

😉

Würde mich doch glatt mal interessieren, wer denn dieser ominöse "Martin G." sein soll...

www.denic.de --> domainabfrage --> lambounfall.de (oder jede andere *.de) --> akzeptieren.

Kann jeder rausfinden.

Aber über denjenigen, der dann da steht, gibt das Netz nicht wirklich viel her 😉

Gruß
Ralle

Der ganze Name steht im DENIC. Auch sonst gibt es einige öffentlich zugängliche Informationen, die ich so zusammenfasse:

Martin G. betreibt eine Anzahl Internetplattformen wie Se*studio24 und IbetUw*n. Zusammengefasst: Nackte Popos und Gambling, geplant - aber meines Wissens nicht realisiert - auch mit Dialups. Hat seit Anfang Jahr ein Standbein in der Schweiz

Internet-Kid und Sohn eines Bauern, stammt aus der Region Straubing (siehe dazu DENIC) und war als Kartfahrer im dortigen Club durchschnittlich erfolgreich mit oftmals guten Trainings, aber dafür durchzogenen Rennen. Feierte letzten Freitag bzw. Samstag seinen 21. Geburtstag. Hat nichts mit dem gleichnamigen Illustrator Martin G. zu tun.

So scheint es zu sein. 😉

Bei fehlendem Impressum (was auch für private verpflichtend ist),
gibt es Seiten wie whois und denic auf denen man die Inhaber der Domains nachschlagen kann. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen