Lambdawert bei Leerlauf zu hoch; bei erhöhtem Leerlauf passt er
also meine lambdawerte stimmen nicht alles andere passt nur wenn er in den erhotem leerlauf ging past es was kann die ursache sein
?
kat defekt
und im fehlerspeicher imm erer fehlercode p0420
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf-----4
http://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_ee_p_t_1
gehts mit dem hier?
Zur Not, Ja..
Zitat:
Original geschrieben von golf-----4
kann es sein das meine kat wirkung zu gering ist da mein g62 sensor nicht mehr richtig funktioniert
Eins nach dem Anderen... Wie aüssert sich das, das der Geber defekt ist?
wenn ich fahre geht die anzeige nur 2 striche nach oben manchmal kurz auch 90 grad dann wieder runter
Du solltest erstmal die Kühlwassertemperatur nachmessen (Thermometer).
Ist es wirklich so kalt wie die Anzeige suggeriert --> Thermostat kaputt (also mechanisches Problem, wodurch der Motor seine Temperatur nicht erreicht)
Ist das Kühlwasser heiß, ist der Geber vmtl. kaputt.
Außerdem muss die Temperatur in den MWB des MSTG mit dem Messwert übereinstimmen, sonst auch hier: Geber kaputt.
Und ja: Ein kaputter Geber führt zu falschen Lambdawerten, da das MSTG anfetten will obwohl der Motor auf Betriebstemperatur ist, der Motor läuft laut Lambda zu fett (niedrige Lambdawerte in den MWB's, irgendwann auch hier unterer Anschlag erreicht).
Zitat:
Original geschrieben von Jenson
Du solltest erstmal die Kühlwassertemperatur nachmessen (Thermometer).
Ist es wirklich so kalt wie die Anzeige suggeriert --> Thermostat kaputt (also mechanisches Problem, wodurch der Motor seine Temperatur nicht erreicht)
Ist das Kühlwasser heiß, ist der Geber vmtl. kaputt.
Außerdem muss die Temperatur in den MWB des MSTG mit dem Messwert übereinstimmen, sonst auch hier: Geber kaputt.
Und ja: Ein kaputter Geber führt zu falschen Lambdawerten, da das MSTG anfetten will obwohl der Motor auf Betriebstemperatur ist, der Motor läuft laut Lambda zu fett (niedrige Lambdawerte in den MWB's, irgendwann auch hier unterer Anschlag erreicht).
also kann es sein das der fehler p0420 kat wirkung zugeringvon dem defekten geber kommt ?
Guten Tag,
Ich habe aktuell ein ähnliches Problem.
Angefangen hat es mit Sägen im Leerlauf.
Nach Drosselklappenreinigung läuft er jetzt sauber.
Allerdings sagt der Fehlerspeicher: 16555 Gemisch zu mager.
Lambdawert im Leerlauf: +25%
Im Fahrbetrieb schwankt er um 0 bzw. Tendenz zu positiven Werten.
Höhenkorrektur (MWB 6-4) zeigt -8%?
Motortemperatur knapp unter 80°! Wenn ich das KI Auslese zeigt er mir den selben wert.
Temperaturfühler wird die Tage getauscht. Aber kann dies der Fehler sein?
Falschluft habe ich nichts gefunden.
Drosselklappe ist sauber und neu angelernt.
Hat jemand noch einen Tipp?