Lambdasonde
Nabend Zusammen....
Kann mir irgend jemand sagen wie ich die Teilenr für meine Lambdasonde heraus bekomme??
Habe folgendes Problem.....
Mein Escort Cabrio Bj7/96 1.6i 16V. 0928 / 845
Habe festgestellt das die äußere Hülle der Lambdasonde wo die Kabel rein gehn Übergebrochen ist. Man kann gebrochene Keramik sehn und eine art Metallstift.
Ich denk mal die ist HIN!!!
Mein Problem suche jetzt ne neue und weiß nicht welchen.
Gibt es eine Universal Lambda??
Oder geht ne gebrauchte vom Schrotti?
Wenn ja wie kann ich die vergleichen und wo finde ich die Nummern zum vergleichen?
Bin für jeden Rat und hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ruf doch einfach mal beim FORD-Händler an und frage nach der Teile-Nummer.
Hab ich letztens gemacht, brauchte nen DK-Potentiometer und bekam SOFORT die Original-Teile-Nummer am Telefon mitgeteilt.
Wenn Du die Original-Nummer hast, kannst Du auch vielleicht in der Bucht ne günstige bekommen.
16 Antworten
Ruf doch einfach mal beim FORD-Händler an und frage nach der Teile-Nummer.
Hab ich letztens gemacht, brauchte nen DK-Potentiometer und bekam SOFORT die Original-Teile-Nummer am Telefon mitgeteilt.
Wenn Du die Original-Nummer hast, kannst Du auch vielleicht in der Bucht ne günstige bekommen.
Ja danke erst mal.
Habs bei KFZTeile24 gefunden...
Motorcode stimmt aber was bedeutet Länderausführung Südafrika????😕
Kaufe dir eine Universelle Lamdasonde ist nochmals günstiger und kannst du ganz einfach anlöten. Lamdasonden werden nicht mehr für den Escort hergestellt, so mein Ford Händler.
Ähnliche Themen
...habe selbst 0928-826 - in den angeboten
stehen listen die KBA's zum vergleich,
meiner hat 4-drig - bei selbstlöten auf farbe(vorher) achten
und merken - sonst geht das mit dem durchmessen los!
...und, NICE u BLOODFire merken,
😎 sind spezialisten hier😁!
wenn du die OP machst, reinige in einem
stecker / dose von LLRV, DK-POTI, dose v LAMBDA(hat
manchmal günspahn) und v. LMM!
gruss claudius
(...hat alles mit sauberem leerlauf u rundlauf zu tun!)
Vielen Dank an euch.
Werd jetzt mal die Bucht durchsuchen.
Das mit den ganzen Steckern habe ich schon angefangen und dabei die kaputte Lambda entdeckt.😠
Hallo Turbotutone 😉
Ich fahr nen Mk7 1.6 16V Fließheck Zetec-E, also der gleiche Motor wie du ihn hast.
Ich hab damals diese hier in der Bucht geholt und sie funktioniert bis heute prima.
Das einzige, was anders als bei der Orginalen war, war das etwas kürzere Kabel, hat mich aber nicht weiter gestört, der Rest passte 1A.
MFG MCD Berlin
Zitat:
Original geschrieben von MCD Berlin
Hallo Turbotutone 😉Ich fahr nen Mk7 1.6 16V Fließheck Zetec-E, also der gleiche Motor wie du ihn hast.
Ich hab damals diese hier in der Bucht geholt und sie funktioniert bis heute prima.
Das einzige, was anders als bei der Orginalen war, war das etwas kürzere Kabel, hat mich aber nicht weiter gestört, der Rest passte 1A.MFG MCD Berlin
...ja , sehr gut, wenn man an DOSE rankommt!
die ltg. sollte normal 600mm sein, wenn man normal verlegt.
ist nur500mm o.Ä. geht es auch - bedenken muss man
nur, diese ltg liegt im windstrahl des lüfters,
wenn ich mich richtig erinnere,
sollte während betrieb von lüfter und blechecken fernbleiben,
scheuert sonst durch, wird deshalb mittels 600mm explizit verlegt;
NICE hatte die billigere lösung empfohlen - dann muss man löten!
egal wie, SIE SOLLTE MIT DEN KABELN nirgends an heisse teile
kommen oder wo scheuern!
find die gezeigte voll o.k. ...zu DEM PREIS IMMER!
sind schon mal erheblich teurer!
claudius
(..ggfls mit kabelbinder (und kabel mit isolierband unterfüttern)
justieren - da man später nicht mehr dran denkt..)
So....
Habe passende Lambda inne Bucht gefunden und bestellt.
Fordhändler hat mir Original Teilenr gegeben und wollte für die Lambdasonde den Spottpreis von 240,59 Euronen haben.😰
Bei weiteren Fragen zu meinem Essi werd ich mich wieder melden.
Danke an alle und bis zum nächsten mal.😉
Turbotutone
Hier noch mal ein kurzes statement.
Lambdasonde ist drin , Stecker und Dosen gereinigt , LMM muß ich noch reinigen (auf einem der Drähte ist ablagerung). Den LMM auch mit wd 40 oder mit Bremsenreiniger reinigen??
Muß ich danach Steuergerät neu anlernen wegen neuer Lambda???
gruß Uli
...besser mit bremsreiniger . machen alle so .
und SG = anschliessend NEU anlernen,
hat noch den NOLAUFWERT sonst drin!🙂
wünsch dir viel erfolg, gute fahrt,
claudius
Das SG lernt sich aber auch bei ganz normaler Fahrt wieder an, also einfach ganz normal bei der nächsten Fahrt fahren und deine Probleme sollten verschwunden sein.