Lambdasonde defekt???
Bei der letzten AU wurden bei meinem Fahrzeug sehr hohe CO-Werte gemessen...
Habe auch daraufhin mir hier im Forum Tips geben lassen und einige Sachen überprüft.
Mein Escort läüft ruhig,bockt nicht,nimmt gut Gas an,also anscheinend alles in Ordnung.
Nur meine Leerlaufdrezahl ist immernoch erhöht,trotz reinigen des Leerlaufstellventiels..
Auch Ansauglufttemperatursensor,Luftmengenmesser etc. schon durchgemessen, Zündkerzen getauscht,Unterdruckschläuche eingesprüht um zu gucken, ob falsch Luft gezogen wird...NIX,alles OK.
Nun meine Fragen. Kann durch eine defekte Lamdasonde der CO Wert steigen??😕 Auch dadurch eine stark erhöhte Leerlaufdrezahl bis zum erreichen der Bertriebtemperatur? Selbst die Ford Werkstatt konnte nicht helfen, oder wollte nicht helfen....
Danke für Tips zur Fehlersuche..
Gruß
16 Antworten
Ja kann er. Hast du mal an der Sonde am Stecker gemessen? Hoher CO Wert kann aber noch viele andere Ursachen haben.
Soweit mir bekannt, verlangt der Motor mehr Sprit, wenn die Lambdasonde defekt ist bzw falsche Werte ans Steuergerät liefert. Heißt: Drehzahl steigt, mehr Sprit wird verbaucht und damit mehr CO2 ausgestoßen.
Erstmal danke für die schnellen Antworten. Habe den Stecker noch nicht durchgemessen.
Was für Werte kann man denn dort messen?
Kann denn eine defekte Lambdasonde dem Steuergerät so falsche Werte liefern,das die Drezahl hoch ist und erst bei Betriebstemperatur normal ist?
Bedenke, dass der Wagen immer etwas höher dreht im Leerlauf, wenn er kalt ist. So versucht er schneller die Betriebstemperatur zu erreichen.
Ja,da hast du Recht,das ist mir auch bekannt. Aber mein Wagen dreht 1500 U/min. Erst wenn die Temperaturanzeige in der Mitte ist,bzw. bei dem O angekommen ist geht die Drezahl runter auf unter 1000 U/min......
Gut, da kann ich Dir momentan leider nicht weiterhelfen, da ich froh wäre, wenn meiner im Leerlauf mal endlich nur eine Drehzahl haben würde...😠
Super,danke habe ich mir schon runtergeladen.
Werde das also dann bei nächster Gelegenheit überprüfen und durchmessen.
Moin, hab das selbe Problem wie du...hatte auch den verdacht das es die lambdasonde ist. Konnte bisher aber nichts durchmessen und auch nicht gucken wo die sitz. Kommt man da gut ran??
Und was für werte hattest du messen können bzw was waren die soll-werte?
Gruß Jan
An die Sonde kommt man super dran natürlich nur von unten und der Motor sollte nicht heiß sein sonst gibts heiße Backen. 😁 Die Sollwerte hab ich ihm geschickt, kommt aufs Auto drauf an.
Hallo,
wie sieht es denn mit der erhöhten Drehzahl jetzt bei Euch aus? Welche Teile habt Ihr zur Behebung dieses Problems getauscht?
Mein Schwager hat das gleiche Problem bei seinem Escort Tunier 1.6 16V ZETEC (EZ: 1999).
Kann man die Lambdasonde überprüfen/durchmessen?
Gruß
Oberlausitzer
wie wär's mit neuem luftfilter, zündkerzen und kabel, neues öl, ordentlichen super tanken????
betriebstemperatur des motors?(thermostat)
der Kat ist kein verbrennungsmotor!!