Lambdasonde reinigen Pantheon jf12 fes 125
Wie reinige ich ein eine Lambdasonde einfach durch Benzin ziehen?
Oder gehen darin Teile kaputt
Beste Antwort im Thema
Das zeigt dir dein Roller an. Dann geht die "MotorKontrollLeuchte" MKL an. Ein kleines oranges Motorsymbol. Das leuchtet auch, wenn du die Zündung anmachst ohne Starten. Nach dem Starten geht diese Lampe aus. Dann ist soweit alles schick. Das System testet sich selbst, ob die Werte plausibel sind.
Never touch a running system!
19 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 16. September 2018 um 18:55:32 Uhr:
Never touch a running system!
Den Spruch kann man gar nicht groß genug schreiben. Die meisten Moppeds werden tatsächlich gnadenlos "zu Tode repariert".
Stark vereinfacht gesagt:in einer Lambdasonde ist nichts drinne. Es ist eine Sonde, d. h. ein Signalerzeuger. Sie misst den Unterschied der sie umgebenden Gase zwischen innen und aussen, also im Auspuff im Verhältnis zur Aussenluft. Sie darf aussen nicht ölig oder fettig sein, dann misst sie krassen Blödsinn und ist auch nicht mehr zu retten. Das Schwarze am Innenteil brennt ruck-zuck weg, sobald der Motor warm genug ist.
Wenn das Moped nicht anspringt, hat das mit Sicherheit garnichts mit der Sonde zu tun, denn die ganze Lambdaregelung funktioniert auch bei beheizten Sonden ( vierkabelig ) erst nach etlichen Sekunden Motorlauf.
Das Problem liegt woanders...
Zitat:
@missi2000 schrieb am 16. September 2018 um 14:42:22 Uhr:
Und wie kann man feststellen ob sie überhaupt kaputt ist?
Das kann man mit einem Diagnosegerät oder wenigstens einem Oszillographen, indem man das abgegebene Messignal in Relation zum Betriebszustand bewertet.
Also was für Honda-Mechatroniker oder einen Mess/Regeltechniker mit Motorkenntniss.
Messen kommt auf die Funktionsart der Sonde an.
Ähnliche Themen
....