Lambdasonde (Regelsonde) ständig defekt
Hallo,
im letzen Jahr habe ich nach Auslesen das erste Mal die Sonde getauscht. Im September kam wieder die MKL und wieder die LS. Erneut getauscht. Im Januar wieder MKL und kurz vorm absaufen, wenn ich z.B. an der Ampel anhalten muss.
Gestern wieder zum Auslesen
P0130 Lambdasonde Bank 1 Sensor 1
P0135 Lambdasonden- Heizkreis Bank 1 Sensor 1
P0170 Kraftstoffkorrektur Bank 1 Funktionsstörung
Ich bin am verzweifeln. es kann doch nicht ständig kaputt gehen und nun auch noch der Fehler der Einspritzdüse.
Kann es sein, das sie Sonden ständig falsch einebaut wurden? Gestern las ich, das der Fehlerspeicher gelöscht werden muss und die Batterie abgeklemmt. das wurde nie gemacht. einfach rausgeschraubt und neue rein und angesteckt.
Mit welchen Kosten muss ich jetzt rechen?
Vielen Dank und einen schöenen Tag
Opel Meriva A X03 1,6i 16V Twinport Benzin Z16XE
28 Antworten
Zitat:
@Stephanie schrieb am 20. Januar 2022 um 18:12:17 Uhr:
Ich kann am Montag mein Auto in eine Werkstatt bringen, Hatte einige mit Fehlerprotokoll angeschrieben. h
Hatte keiner Bock drauf..... Mal schauen was bei rauskommt.
Boey.
Einmal mit Profis.
Gibt's denn keine vernünftigen Werkstätten mehr die Ahnung haben, ausser abzuzocken??
Aber das ist doch logisch.
Die machen lieber Bremsen und können die Arbeit relativ gut kalkulieren.
Wenn sie so einen Fehler suchen stehen, wenn’s dumm läuft, nach her paar Euro Materialkosten und eine Menge Kosten für das Suchen auf der Rechnung.
Das kann unter Umständen beim Kunden auf Mißfallen stoßen.
Dann sind alle unzufrieden. Auch wenn der Fehler gefunden wurde.
Dann lieber 08/15…
08/15...ja/nee...kann manchmal besser laufen, kann aber auch nicht.
Da muss ja nur mal einer dran, der auch weiß was er tut...und wie man es tut, das kann auch Hinterhof sein, der Kolege muss halt nur Ahnung haben.
Ich pers. war im Grunde ja auch einer von der Sorte, aber ich wusste zumindest, was ich tue und wie es gemacht wird.
Was ich nicht wusste, bin ich auch nicht bei gegangen.
Dafür hatte ich aber einen kollegen, der wiederum noch mehr Plan von der Materie hatte....manches haben wir auch mal "nicht komerziell" Rep., aber das hat wenigsten gehalten und Funktioniert.
Es gibt halt viele Wege, eine Brans zu Garten 😁
Aber WST, die nur noch auf's Abzocken getunt/Gedrillt sind, da bekomm ich Puls
Allein schon die Tatsache, das Frauen für gleiche Rep. manchmal mehr abgeknöpft wird, als bei Männern...kein Scheiß, selbst öfter erlebt...Ich sag nur "TOYOTA"....und Mutter.
Allein die Geschichte mit der Hochvoltbatt. im Prius 2 meiner Mutter...hab ich die schon mal erzählt, weiß ich grade nicht...der Klopper.
Is mir echt ein Ei aus der Tasche gekugelt....egal
Also ich weiß nicht, wie es bei Euch mit den WST oder Servicecenter von Bosch ausschaut, bei mir is Bosch 2 KM entfernt, die Jungs haben richtig was auf'm Kasten und Top Geräte...und Günstig.
Mein Freundlicher Opel Fuzzi...mit dem Handel ich immer gerne, klappt auch, aber REP. lass ich da nix 😛
Will sein Scheiß ja auch loswerden aus dem Lager 😉
APAL mit einem haste auf jeden Fall recht...Arbeiten die gut Kalkulierbar sind 😉
Viel Abwerfen, weil schnell machbar, wenig Aufwand, hoher Arbeitslohn, geringer Teilekostenpreis....und natürlich hohe Rechnung für den Kunden am Ende.
Klar ist eine Fehlersuche teils Zeitaufwändiger als irrwitzige Tauschaktionen...für den Kunden aber effektiver.
Aber das ist bei manchen WST nicht mehr Zeitgerecht...Auslesen, tauschen...geht nicht, wieder Auslesen und weiter Tauschen...irgendwann passt das dann schon...Dr. Zufall 😁
Mit Service will doch keiner mehr was zu tun haben...
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 20. Januar 2022 um 20:14:41 Uhr:
08/15...ja/nee...kann manchmal besser laufen, kann aber auch nicht.
Da muss ja nur mal einer dran, der auch weiß was er tut...und wie man es tut, das kann auch Hinterhof sein, der Kolege muss halt nur Ahnung haben.
Ich pers. war im Grunde ja auch einer von der Sorte, aber ich wusste zumindest, was ich tue und wie es gemacht wird.
Was ich nicht wusste, bin ich auch nicht bei gegangen.
Dafür hatte ich aber einen kollegen, der wiederum noch mehr Plan von der Materie hatte....manches haben wir auch mal "nicht komerziell" Rep., aber das hat wenigsten gehalten und Funktioniert.
Es gibt halt viele Wege, eine Brans zu Garten 😁Aber WST, die nur noch auf's Abzocken getunt/Gedrillt sind, da bekomm ich Puls
Allein schon die Tatsache, das Frauen für gleiche Rep. manchmal mehr abgeknöpft wird, als bei Männern...kein Scheiß, selbst öfter erlebt...Ich sag nur "TOYOTA"....und Mutter.
Allein die Geschichte mit der Hochvoltbatt. im Prius 2 meiner Mutter...hab ich die schon mal erzählt, weiß ich grade nicht...der Klopper.
Is mir echt ein Ei aus der Tasche gekugelt....egalAlso ich weiß nicht, wie es bei Euch mit den WST oder Servicecenter von Bosch ausschaut, bei mir is Bosch 2 KM entfernt, die Jungs haben richtig was auf'm Kasten und Top Geräte...und Günstig.
Mein Freundlicher Opel Fuzzi...mit dem Handel ich immer gerne, klappt auch, aber REP. lass ich da nix 😛
Will sein Scheiß ja auch loswerden aus dem Lager 😉APAL mit einem haste auf jeden Fall recht...Arbeiten die gut Kalkulierbar sind 😉
Viel Abwerfen, weil schnell machbar, wenig Aufwand, hoher Arbeitslohn, geringer Teilekostenpreis....und natürlich hohe Rechnung für den Kunden am Ende.
Klar ist eine Fehlersuche teils Zeitaufwändiger als irrwitzige Tauschaktionen...für den Kunden aber effektiver.
Aber das ist bei manchen WST nicht mehr Zeitgerecht...Auslesen, tauschen...geht nicht, wieder Auslesen und weiter Tauschen...irgendwann passt das dann schon...Dr. Zufall 😁
Mit Service will doch keiner mehr was zu tun haben...
Bosch gibts hier leider nicht in der Nähe.... Gut ist,das man immer klüger wird. Leider betrachte auch ich alle Werkstätten mit Argwohn. Das absurdeste war, das man mir den Zahnriemen erneuern wollte, wegen einem Loch im Luftschlauch.... Ich bin eigentlich in einer Selbstschrauber Werkstatt und bin damit auch immer gut gefahren. Nur diesmal nicht....ich hoffe ich treffe am Montag auf einen kompetenten Mensch.
Ähnliche Themen
Selbstschrauberinnen mag ich am liebsten 😉
War jetzt kein Witz, sind wenigstens mal Frauen, mit denen man auch über mehr Reden kann, als nur über Fingernägel 😁 ...oder nur sowas in der Beauty-Richtung.
Ich drücke dir die Daumen, das du an einen kommst, der auch Ahnung hat und dir Helfen kann.
Mehr bleibt mir da nicht zu Sagen.
Wenn du sagst, du kannst selbst Schrauben....wie Fit bist du im dem Thema ?
Geht es über den Zündkerzenwechsel hinaus ?
Hast ein bisschen Ahnung von Kabeln und Elektrik...kannst du auch an Einspritzventielen rumschrauben ?
Selbst Teile austauschen ?
wenn ja....warum zum Henker machst du das dann nicht selbst...würde ich dann Antworten 😉
KFZ ist wie alles andere...kein Hexenwerk.
Man muss nur den Willen und Arsch haben, das selbst Lernen und machen zu wollen.
Wenn du schon in einer Selbsthilfe WST bist, wirst du bestimmt auch kein Problem damit haben, das du dann mal Schmutzig wirst oder dir ein Nagel abbricht...oder doch ?
Da hättest du da nämlich nix Verloren 😛
Ich bin auch sehr oft dort (bei mir in der Stadt (Braunschweig) und Schraube ja immer selbst genug an meiner Karre, und hin und wieder sieht man mal auch dort ein Mädel.
Freut die Schrauber natürlich ungemein, aber noch besser finde ich dann immer das Gesicht der jungen Bengels, wenn das Mädel sie Fachtechnisch am langen Arm verhungern lässt...könnte ich mich jedes mal wechschmeißen.
Find ich extremst Geil sowas....
na gut...lange Rede wieder, der Inhalt bleibt der gleiche...drücke dir die Daumen 😉
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 20. Januar 2022 um 20:54:53 Uhr:
Selbstschrauberinnen mag ich am liebsten 😉
War jetzt kein Witz, sind wenigstens mal Frauen, mit denen man auch über mehr Reden kann, als nur über Fingernägel 😁 ...oder nur sowas in der Beauty-Richtung.Ich drücke dir die Daumen, das du an einen kommst, der auch Ahnung hat und dir Helfen kann.
Mehr bleibt mir da nicht zu Sagen.
Wenn du sagst, du kannst selbst Schrauben....wie Fit bist du im dem Thema ?
Geht es über den Zündkerzenwechsel hinaus ?
Hast ein bisschen Ahnung von Kabeln und Elektrik...kannst du auch an Einspritzventielen rumschrauben ?
Selbst Teile austauschen ?wenn ja....warum zum Henker machst du das dann nicht selbst...würde ich dann Antworten 😉
KFZ ist wie alles andere...kein Hexenwerk.
Man muss nur den Willen und Arsch haben, das selbst Lernen und machen zu wollen.
Wenn du schon in einer Selbsthilfe WST bist, wirst du bestimmt auch kein Problem damit haben, das du dann mal Schmutzig wirst oder dir ein Nagel abbricht...oder doch ?
Da hättest du da nämlich nix Verloren 😛
Ich bin auch sehr oft dort (bei mir in der Stadt (Braunschweig) und Schraube ja immer selbst genug an meiner Karre, und hin und wieder sieht man mal auch dort ein Mädel.
Freut die Schrauber natürlich ungemein, aber noch besser finde ich dann immer das Gesicht der jungen Bengels, wenn das Mädel sie Fachtechnisch am langen Arm verhungern lässt...könnte ich mich jedes mal wechschmeißen.
Find ich extremst Geil sowas....na gut...lange Rede wieder, der Inhalt bleibt der gleiche...drücke dir die Daumen 😉
haha, ich hab null Ahnung von Elektrik und auch gar kein Interesse...ist nicht meins...Eher so Einbau, Ausbau..und damit meine ich nicht Reifen wechseln 🙂) . Ich habe in den vielen Jahren meist immer schlechte Erfahrungen mit Werkstätten gemacht und so hab ich versucht mir selbst Wissen anzueignen. Dafür hab ich sehr viel Zeit investiert aber es gibt ebend auch Dinge, da komm ich einfach nicht ran.
Zitat:
@Stephanie schrieb am 20. Januar 2022 um 20:29:26 Uhr:
Bosch gibts hier leider nicht in der Nähe.... Gut ist,das man immer klüger wird. Leider betrachte auch ich alle Werkstätten mit Argwohn. Das absurdeste war, das man mir den Zahnriemen erneuern wollte, wegen einem Loch im Luftschlauch.... Ich bin eigentlich in einer Selbstschrauber Werkstatt und bin damit auch immer gut gefahren. Nur diesmal nicht....ich hoffe ich treffe am Montag auf einen kompetenten Mensch.
Dann gebe uns doch mal deine Postleitzahl und einer von uns ist in der Nähe.
So wie ich vor ca. 1 Woche helfen konnte in meiner Nähe.
Sache von ca. 30 Minuten Erklärung und Hilfestellung, den Rest konnte das Mitglied hier auf MT wegen Schraubererfahrung selbst erledigen.
Auto läuft wieder innerhalb von 2 Tagen.
Was man in Eigenregie machen kann :
Bezüglich P 0170
-MAP-Sensor tauschen
-Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger im Leerlauf einsprühen
bezüglich Falschluft
- Abgasanlage penibel prüfen ( vorallem Undichtigkeit im Bereich Flexrohr )
- MSG-Stecker abziehen und mit Kontaktspray bearbeiten.
Wegen Lambdasonden-Fehler :
- Sondenstecker abziehen und Spannung messen bei Zündung an am PIN 1 Kabelfarbe ROT/WEISS gegen Minuspol Batterie
Sollwert : 12 Volt Batteriespannung
Bei Zündung AUS
- Am Sondenstecker zwischen den beiden weissen Kabeln
Widerstand messen
- Stecker X 18 trennen und MSG-Stecker X 56 abziehen.
Zwischen X 18 PIN 6 Kabelfarbe ROT/WEISS und X 56 PIN 52 Widerstand messen.
X 56 ist mit " M " am MSG-Gehaeuse gekennzeichnet.
da wird sie sich wohl jemand suchen müssen, der das kann Blacky, oder du musst ihr die Schritte genau erklären.
Sie sagt ja, das dies nicht so ihr Ding ist...genauso wie es nicht meins ist.
Tiefere Elektrik oder Spannungen an XY Messen...öhhhm ja 😁
Da bin ich auch raus 😛
Auch wenn ich das Werkzeug dafür hätte, geh ich da auch nicht dran...da muss jemand mit Plan dran.
Wer viel misst, misst am ende Mist....wenn er nicht weiß wie es geht.
ich zerlege dir den Motor...aber das 😉
Beim P 0170 geht's nicht anders.
Damit man vernünftig helfen kann,braucht man schon ein paar Infos mehr.
Oder Opcom besorgen und Daten auswerten.
80 % der Threads hier haben ja Elektrik als Thema.
Und das wird noch schlimmer werden.
@ TE/in,
und ordentlich mit Bremsenreiniger einsprühen, damit der Bock Feuer fängt! 😉 😁
Zitat:
@Pacivic schrieb am 21. Januar 2022 um 07:41:57 Uhr:
@ TE/in,
und ordentlich mit Bremsenreiniger einsprühen, damit der Bock Feuer fängt! 😉 😁
-
Ob Freibrennen eine Lösung ist 🙄 😁
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. Januar 2022 um 07:17:44 Uhr:
Beim P 0170 geht's nicht anders.
Damit man vernünftig helfen kann,braucht man schon ein paar Infos mehr.Oder Opcom besorgen und Daten auswerten.
80 % der Threads hier haben ja Elektrik als Thema.
Und das wird noch schlimmer werden.
natürlich wird es noch Schlimmer, allein von der Tatsacher her, das WST immer Teurer werden, die Arbeit nicht mehr Ordendlich ausgeführt wird und im Grunde nur noch Teile getauscht werden, anstatt dem Grund für einen Def. zu suchen, um diesen erstmal zu Beseitigen, damit nachfolgende Arbeiten nicht ins leere laufen....sprich nutzlos Teile einbauen.
Wenn die erneuerten Teile denn überhaupt defekt waren und nicht nur zb. eine schlechte Masse/Kontakt der Grunde für den Ausfall war....oder Öl in der Leitung....Kobolde 😉
Blacky du weißt was ich meine.
Sehr viel ist bei den Autos heute auf schlechte/ungenügende Verbindung zurück zu führen...oder schlechte Verarbeitung/Herstellung.
Ist auch ein Thema mit Steuerketten...TSI/TFSI usw....egal anderes Thema.
Von den ganzen Billigheimern reden wir gar nicht erst, was dabei raus kommt, wissen wir alle.
Ist eine kurzfristige Lösung für einen Verkauf, damit es beim Verkauf nicht auffällt und Billig ist.
Man kann schon extrem viel Geld sparen, wenn man sich etwas Bildet, den Mut hat, selbst was zu machen und es vor allem auch Vernünftig zu machen !!!, damit man keine Probleme bekommt....vor allem bei Bremsen/Lenkung.
Die sind essenziell die wichtigsten Komponente im Auto, die einwandfrei Funktionieren müssen, in punkto Sicherheit...was nützt einem der beste Motor, wenn der rest Kacke ist, nix Taugt oder Billigteile verbaut sind, die nix bringen, ausser etwas Kostenersparnis....aber dafür hinterher Totalschaden oder Tot...ja is Krass, ich weiß.
Aber man sieht sie ja immer wieder.
Na ok, lassen wir das, das Thema bringt mir pers. nur Puls....hab ich zZ. schon genug.
Fakt ist: Autofahren ist und bleibt ein teures Thema, egal ob alt oder Neuwagen...Benzin/Diesel oder Stromer....in jedem Fall biste dafür nur am Löhnen, wenn man selbst nix kann oder machen will.
Am meisten Löhnt man für irgendwelche Volltrottel in Fachwerkstätten, wo etliche sogenante Mechatroniker lieber Kloputzer hätten werden sollen, anstatt an Dingen rum zu Basteln, die entweder dem Kunden viel Geld kosten und nix bringen, oder die sich hinterher mit der Karre um einen Baum wickeln, weil der Werkler von nix ne Ahnung hatte.
Der Kunde geht ja immer davon aus, das die Leute dort auch Ahnung von dem haben, was sie da tun.
Da Ergebnis ist ja immer wieder sehr Ernüchternt.
so Ende...es Brodelt schon wieder in den Adern 😁
Zitat:
@olli27721 schrieb am 21. Januar 2022 um 07:59:54 Uhr:
Zitat:
@Pacivic schrieb am 21. Januar 2022 um 07:41:57 Uhr:
@ TE/in,
und ordentlich mit Bremsenreiniger einsprühen, damit der Bock Feuer fängt! 😉 😁-
Ob Freibrennen eine Lösung ist 🙄 😁
manchmal ist Abfackeln aber auch eine Lösung 😁