Lambdasonde - Höchstgeschwindigkeit

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich hatte das Problem dass mein 220E die AU nicht bestanden hat (Gemischeinspritzung zu mager und "unregelmäßig), dann wurde die Lambdasonde ersetzt, AU kein Problem + TÜV entsprechend neu. Soweit so gut.

Seitdem die neue Lambdasonde verbaut ist, läuft er (4-Gang Automatik) auf gerader Strecke "nur" noch max. 225 km/h lt. Tacho. (Berg runter mit etwas Geduld auch 235 km/h) Mit der alten Lambdasonde lief er auch auf gerader Strecke ohne Probleme bis 240 km/h, also sozusagen Tachonadel auf Anschlag. Weiterhin ist die Beschleunigung ab ca. 180 km/ etwas schlechter ist als vorher.

Mein E220 Coupe (5-Gang Handschalter) läuft wie die Limousine mit der alten Lambdasonde.

Hat dafür jemand eine Erklärung?

Danke euch schonmal vorab & Grüße

bullit23

Beste Antwort im Thema

mit nem 220 E auf 240 km/h bzw. jetzt nur noch 225 km/h ??!!
läuft nen 280 E dann 290 km/h spitze ?

37 weitere Antworten
37 Antworten

Sehr geilen 500er hast du da in deinem Fuhrpark!

Das lässt man doch gerne die Ratte stehen 😎

Hallo allerseits,

wie sich herausgestellt hat war bei der Limousine der MKB ziemlich verrottet und wird
gerade durch sehr freundliche Mithilfe von slheinz ersetzt. Event. hat das was mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun?

Zum Thema Höchstgeschwindigkeit im Anhang ein Bild von gestern Abend.

Ich habe keine Ahnung wie ein 200 / 200 E / 200 D / 230 E / 250 D/ 250 DT / 260 E / 280 E / 300 E / 300 D / 300 DT / 320 E / 400 E / 420 E / 500 E / oder E 60 beschleunigt oder wie deren Höchstgeschwindigkeit ist, da ich diese Modelle leider noch nicht gefahren bin. Im Gegensatz zu einigen anderen traurigen Schwätzern hier, die anscheinend außer zweifeln und ätzen nichts zu tun haben, halte ich aber einfach meinen Mund, wenn ich bis auf Nonsens keine Erfahrung mit dem Thema habe.

Allen anderen vielen Dank für die Beiträge.

2011-12-01-23-00-22

cool,

ist das dein 220 mit der 4-Gang Automatik?

Gruß

fleibaka

Zitat:

Original geschrieben von fleibaka


cool,

ist das dein 220 mit der 4-Gang Automatik?

Gruß

fleibaka

😁

Ähnliche Themen

da geht aber noch was, gemäß drehzahlmesser.....😁

Mein E 220 lief laut Becker Navi 215 km/h auf der Geraden. Das waren gute 235 gemäß Tacho. Und bergab ging es da keinen Deut. Die M111 sind in der Endgeschwindigkeit fixer also so mancher glauben mag.

Ob 5 Km/h Endgeschwindigkeit für einen W124 jetzt relevant sind oder nicht - Obenrum haben die Teile angesichts ihrer 136-150 PS ziemlich viel zu bieten 😉

Also mein jetziger 420 SE läuft nicht erheblich schneller als mein E220 das tat - mehr als 10 km/h Differenz wird es da kaum geben.

also ich fasse mal zusammen:
der 220iger ist eigentlich der schnellste und beste motor überhaupt.
ok, die drehzahl bei volllast auch mal bei 6000 umdrehungen,aber ziehen tut er wied sau so 0-100 in 5 sekunden und verbrauch easy und stärkere motoren sind nur schwerer und verbrauchen mehr.sind aber quasi unnötig.
ach so und der mb-tacho ist halt auch mal um 25 hm/h ungenau zum navi jetzt verglichen...
puuhh.

Gäääääääähn 😁

Aber das ist ja keine 4-Gang Automatik. Sonst gäbe es doch nicht diesen Strich bei der 200Km/h Marke, der anzeigt, dass es noch einen 5. Gang gibt...

Gruß aus dem Emsland

Wido

lustig... was is wenn alle recht haben...?? sein auto fährt natürlich 240 laut tacho... und er hat natürlich ein kombiinstrument von nem 220er 5 gang schalter drin......in seinem 220er 4 gang aut... da läuft das tacho falsch...weil das diff anders ist... 😁 das heißt die getriebe passen nicht zum KI

Tatsächlich. Das ist ein Tacho von nem 5 Gang Schaltgetriebe. Der TS schrieb etwas von einem 4Gang Automat 😕

😁😁😁

Deshalb fragte ich, ob das sein Auto mit der 4-Gang Automatik sein soll... 😁

Aber dafür gibt es sicherlich ein logische Erklärung.

Ich frage mich nur, warum ich das mit meinem 320TE nur einmal erreicht habe ??? Das aber immerhin nach GPS 😁

Er wollte doch nur belegen, dass sein handgerissener 5-gang , wie er eingangs schrieb- lt Tacho 240 läuft. Das korreliert mit der DZ- im 5.- ob nun bergab oder zu ebener Erde mal aussen vor.

Die Limo mit der Automatik tat das früher auch,  nur jetzt nicht mehr -mit der neuen Lambda- dafür fand er die Erklärung selbst: MKB defekt, wird gerade in Stand gesetzt. Kann also am 3.12. nicht gelaufen sein.

Das Automatik -fahrzeug wurde bildmäßig  überhaupt nicht gezeigt- somit dürfte auch die Erklärung - Schaltertacho an Automatik - und  Diskrepanz/ KI/ Diff= falsche Tachowerte auch nicht stimmig sein.

Nun bin ich gespannt was die Automatik-Limo -mit neuem KB , an der neuen Lambda -auf seinem Tacho- nun bringt.
Ne GPS -Gegenkontrolle würde hilfreich sein.

Aber:  play it cool - auf das es gut ausgeht!

Ich betone es nochmal: Meine E220 Limo 5 Gang lief in der Ebene 215 km/h. Laut GPS Navi.

Meiner Meinung nach der beste Vierzylindermotor den Mercedes je gebaut hat. Sein Enkel als E 200 Kompressor hat fast nen halben Liter Hubraum weniger, dafür nen Kompressor der es auf 13 PS mehr bringt, und sich nur sehr schwer unter 11 Litern fahren lässt.

Ich wäre für 130km/h Höchstgeschwindigkeit auch auf der AB, dann hört der Blödsinn um die Höchstgeschwindigkeit der Autos von selbst auf. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen