lambdasonde für nz?
Hi,
bräucht ne neue lambdasonde fürn nz.... hab auto und schein grad nicht da.
Weis wer von euch welche ich da bei lamdbasonden.de kaufen kann.
Bei deren suche ist für den 1.3l eine mit einem Kabel angegeben.... das stimmt doch nicht oder?
ich mein die sitzt doch im Kat und sollte eine Vorheizung haben wie die vom gti.
Wie gesagt ich kann selbst nicht nachschauen wär wirklich dankbar für nen tipp, damit ich die gleich bestellen kann!
thanks
cu st
24 Antworten
nen kumpel hatte mal nen ähnliches problem gehabt bei dem war es auch die sonde
Geht er nach dem ersten Start auch wieder aus? Und geht er schwerer an, wenn er warm ist? So war's bei mir bei kaputter Lambda im NZ, zusätzlich zum Ruckeln beim plötzlichen Gasgeben.
Nein, wenn er schlecht angeht, wenn er warm ist, ists der blaue Temperaturgeber. Die Lambdasonde hat beim Starten garnix zu kamellen, da zu dem Zeitpunkt ohnehin kein brauchbares Gemisch verbrannt werden kann, was die Lambdasonde ausregeln könnte. Die wird erst aktiv, wenn der Motor läuft. (und sie warm ist)
Ähnliche Themen
hah😁🙂.... ich weis auch nicht, jetzt fähr er anscheinend wieder ganz normal hab ich heut gehört.
Als wenn nix gewesen wäre.....
na jungs habt ihr tipps wo ich suchen anfangen könnte?😁🙂
luftmengenmesser .. da ruckelts auch ..
wie ist denn der leerlauf ? geht der immer stark hoch und runter? kannste gemütlich im 4ten gang mit 50-60 durch die gegend rollen ohne das er ruckelt ?
gruss kalle
da kannste nicht viel durchmessen ...
du kannst wenn überhaupt zu vw fahren und ne rauschmessung machen .. sonst kann man da nix machen ...
gruss kalle
Durchmessen bringt da nur was, wenn die Schleifbahn hin ist, das sieht man aber. Bei den NZs hat man eigentlich eher das Problem, dass die komische Feder von der Stauklappe ausleiert, die dadurch anfängt zu schwingen und dadurch das Steuergerät in so ein behindertes Notlaufprogramm schickt. Angeblich hilft da nachspannen mit dem schwarzen Rad, wo die draufsitzt, dann muss aber der Motor neu eingestellt werden.
Aber tröste dich, wenns nciht klappt, es sind auch ncoh andere Leute beim NZ mit ihrem Latein am Ende... Ich zum Beispiel 😉
wie gesagt ich hab ihn noch nicht gesehen.
aber werd das poti testen, soll doch zwischen 0,5 und 1kOhm liegen.
und dann halt noch den temp sensor.....
na und im schlimmsten fall muss man halt nen oszi ranhängen.
Wenn ich was finde dann werd ichs euch sagen🙂
Muss mir aber erstmal das ganze anschauen............. hab den fehler noch nicht selbst gesehen....werds genau beschreiben wenn ich den karren da hab.