Lambdaregelung E320 V6 Benziner

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

nachträglich an alle ein frohes neues Jahr!

Ich habe seit langem spontan beim beschleunigen und das bei ca. 3000 Umdrehungen manchmal auch zwischen 2000 u. 3000 Umdrehungen ein Ruckeln...

Jetzt habe ich mit der Star Diagnose die Lambdasonden getestet die Bilder füge ich an.

Bild 1 = Hinweis

Bild 2 = Lambdaregelung im LPG-Betrieb

Bild 3 = Lambdaregelung im Benzin-Betrieb

Ich wollte von euch wissen ob die Sonden in Ordnung?
Ob vielleicht dieses Ruckeln von den Lambdasonden kommen kann?

Bisher wurden folgende Reparaturen durchgeführt:

- Zündkerzenwechsel ist jetzt ca. 45.000 KM her ( BOSCH / PLATIN )

- Luftfilter erneuert

- LMM erneuert

- Kurbelwellensensor erneuert

- Nockenwellensensor erneuert

- Dichtungen am Ansaugtrakt erneuert

Vielen Dank für eure Antworten😉

akutun

Bild-1
Bild-2
Bild-3
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucbinder


Lambdasonden habe ich im Netz für rd. 80,00 €/Stück gekauft. Original Boschteile. Funktionieren seit Einbau tadellos.

Zitat:

Original geschrieben von Bucbinder



Zitat:

Original geschrieben von Mitchl0815


Hallo,

wo hast du die Sonden bestellt und was kosten sie. Ich hab mwl irgendwo gelesen das die Sonden in den Staaten um einiges günstiger zu bekommen währen.

Mfg Mitchl

Glaube ich dir 😁

Servus, habe am Donnerstag alle 4 Lambdasonden gewechselt und die beiden Gasfilter noch.

Siehe da, das Ruckeln oder zucken ist weg und der V6 hat jetzt seinen tatsächlichen Durchzug😛😛😛

Habe aber beim wechseln unterhalb wo die beiden rechteckigen Kunststoffabdeckungen an der Getriebegockel sind, Ölverschmutzungen gesehen😠

Soweit ich weiß, ist es der Bereich wo der Wandler sitzt.

Und der Wandler hat ja eigentlich eine Ablassschraube mit Dichtring.

Kann es sein, das es dort undicht ist?

Und wenn ich die Schraube löse, kommt bestimmt das Getriebeöl im Wandler mit raus oder???

20140125-170325-1

Zitat:

Original geschrieben von akutun


Servus, habe am Donnerstag alle 4 Lambdasonden gewechselt und die beiden Gasfilter noch.

Siehe da, das Ruckeln oder zucken ist weg und der V6 hat jetzt seinen tatsächlichen Durchzug😛😛😛

Habe aber beim wechseln unterhalb wo die beiden rechteckigen Kunststoffabdeckungen an der Getriebegockel sind, Ölverschmutzungen gesehen😠

Soweit ich weiß, ist es der Bereich wo der Wandler sitzt.

Und der Wandler hat ja eigentlich eine Ablassschraube mit Dichtring.

Kann es sein, das es dort undicht ist?

Und wenn ich die Schraube löse, kommt bestimmt das Getriebeöl im Wandler mit raus oder???

Sooo, das Ruckeln war nach dem Tausch der Lambdasonden wieder da....

Ich war gestern beim Umrüster der hat festgestellt, das die Membrane vom Verdampfer verschlissen war...

Jetzt läuft der Schinken wie er wirklich laufen soll🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen