Lambda / Ölfilter / Öldruckschalter
1. Lambdasonde Vor+Nach KAT
Hat zufällig jemand die Korrekte Länge für die Lambdasonde VK sowie NK zur Hand ? Wieso werden die überhaupt in unterschiedlichen Längen angeboten ? .... habe 4 gefunden wovon jeweils eine kurz+lang angeboten wird...
2. Ölfilter
Lt. Internet sind BEIDE !! Öl-Filter für den Corsa D passend.
Ist dem wirklich so ? Die Größe ist ja auch nicht grade "gering" vom Unterschied her...
612 / 2 x
Höhe [mm]: 103
Innendurchmesser [mm]: 21
Außendurchmesser [mm]: 54
Außendurchmesser 1 [mm]: 56
Innendurchmesser 1 [mm]: 25
712 / 8 x
Höhe [mm]: 87
Innendurchmesser [mm]: 28
Außendurchmesser [mm]: 59
Außendurchmesser 1 [mm]: 62
Innendurchmesser 1 [mm]: 30
3. Öldruckschalter
Denkt ihr, es wäre ratsam den Öldruckschalter (48tkm) - furtztrocken... bereits vorsorglich zu wechseln ?
Danke im Voraus 🙂
61 Antworten
Nein, aber du solltest den Lenkwinkel kalibrieren falls die Batterie abgeklemmt / ersetzt wurde.
Lenkrad bei Zündung " Ein" vom linken an den rechten Anschlag drehen.
Drosselklappenmodul nur anlernen nach Aus/ Einbau bzw. Austausch des Moduls
Zündung einschalten und mindestens 30 Sekunden warten," nicht starten"
Zitat:
@Kiseku schrieb am 6. November 2021 um 19:31:41 Uhr:
Um kurz darauf einzugehen...
- Zyl. 1 war die Kerze nicht richtig drin und halb weggerostet. Diese war beim rausdrehen ebenfalls total krumm.
. . .
Ist das jetzt dein Ernst?
Du schreibst gefühlte 10000 Seiten mit (zumeist unpassenden Tuning) Tips und versagst bei deinem eigenen Auto dermaßen???
Wenn die Karre nicht so richtig rund laufen will, schaut sogar meine Tochter selbständig und ohne jegliche Hilfe nach ihren Zündkerzen. Und nein, das Mädel arbeitet im Büro und nicht in einer Werkstatt.
Das habe ich mich auch gefragt.
Vor allem wenn ich schon lese, die Zündkerze war krumm??
Was schräg im Gewinde reingeschraubt worden??
Da scheint einiges nicht zu passen, was verpfuscht wurde.
Wenn das die Fachkräfte sind habe ich Angst vor den Laien.
Gruß
D.U.
Ähnliche Themen
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 8. November 2021 um 13:31:04 Uhr:
Wenn das die Fachkräfte sind habe ich Angst vor den Laien.
Schlimmer geht immer, sagt man, aber manchmal ist das nicht ganz so einfach.
Mir hat auch schon eine ehemals sehr gute Werkstatt ein Auto versaut, aber immerhin ist der Laden inzwischen geschlossen, bzw es hat ihn ein anderer übernommen.
Meine Tochter ist Krankenschwester...ihr Mann ist Dachdecker...und wenn es um die Autos geht, fragen sie den Papi.
...
Mein Sohn ist technisch etwas besser aufgestellt und fragt nicht für jeden Kleinkram.
Aber ist auch nicht technisch im Beruf, sondern Personalkaufmann in einem Krankenhaus.
...
Da darf man also nicht unbedingt erwarten, daß die Kinder technisch begabt sind und auch den Papa in Anspruch nehmen.
Da bin ich persönlich ziemlich entspannt.
Das sollen meine Kinder und Schwiegerkinder für sich selbst entscheiden, was gut und richtig ist.
(und auch gelegentlich auf die Schnauze fallen)
.........................................................................................................................................................
Und dieses Recht haben auch hier alle User.
Man darf auch Fehler machen und daraus lernen.
Und wenn es eckiges Geld kostet...kann man es nicht verhindern.
(hört sich komisch an, ist es aber nicht)
Es bringt nix, das Kind aus dem Brunnen zu ziehen und anschliessend zu meckern, das hätte man auch anders regeln können.
Dann bringt bitte Lösungen zu den Problemen, bevor Geld verbrannt wird.
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 8. November 2021 um 13:31:04 Uhr:
Wenn das die Fachkräfte sind habe ich Angst vor den Laien.Gruß
D.U.
Für diesen Spruch entschuldigst Du Dich bitte bei allen KFZ-Schraubern mit Gesellenbrief.
Und bei mir persönlich, der über 30 Lehrlinge in die Prüfung gebracht hat und diese auch mit Erfolg bestanden haben.
Davon haben heute 3 den Meisterbrief und ebenfalls 3 den Diplom-Ingenieur.
Ich denke, daß ich meine Lehrlinge gut ausgebildet habe und diese Gesellen einen guten Job machen.
Desweiteren wäre es villeicht auch positiv zu bewerten, was du so an Berufsausbildung hast.
Er soll sich dafür entschuldigen, daß er (auf spezifische in diesem Thread gemachte Berichte bezogen) sagt, daß er vor den Laien Angst hat...wenn da laut eben diesen Berichten Fachleute am Werk gewesen sein sollen?
Ich hoffe doch inständig, daß Du in Deiner Antwort nur ein paar Smileys vergessen hast.
Ich wüßte nämlich nicht, wo er Dir oder Deinen Azubis...oder irgendwem sonst hier etwas persönlich unterstellt hätte.
Für so eine allgemeine Aussage eine persönliche Entschuldigung zu erbitten finde ich doch etwas...überheblich und mehr als nur unangemessen.
@Linear Cycle, schalte mal auf Admin und glätte die Wogen.
Zitat:
@slv rider schrieb am 11. November 2021 um 11:57:14 Uhr:
@Linear Cycle, schalte mal auf Admin und glätte die Wogen.
Welche Wogen soll er denn als Admin glätten?
Was für einen Unterschied macht es (in diesem Zusammenhang) ob er als User oder als Admin schreibt?
Ich bin der Meinung, daß gerade ein Admin in der Lage sein sollte, eben nicht jede Kleinigkeit (oder hier allgemeine Aussage) als persönlichen Angriff zu werten...um dann u.U. im Nachhinein als Admin 'Wogen zu glätten' wie Du es so schön formuliert hast.
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 8. November 2021 um 13:31:04 Uhr:
Wenn das die Fachkräfte sind habe ich Angst vor den Laien.
Der Thread wurde von einem Fachkraftlaien aufgesetzt .... scnr.
Sagen wir es mal so,
Nicht jeder Geselle ist wirklich Geselle.
Papier ist geduldig. Und nur weil man schulisch 1 steht und die Praxis mit 4 bestanden hat, heißt das noch lange nicht, dass jeder Mensch mit Gesellen Brief sich so nennen darf... ich bin da voll und ganz dabei. Er wollte dich in keinster Weise angreifen. Du stellst dich grade mit einer unterbelichteten Werkstatt im Vergleich... ist als ob du nen Meister der seit 5 Jahren im Dienst ist mit einem der kurz vor der Rente ist vergleichst...
Nicht, dass ich das ganze noch pushen möchte...
Aber die Werkstatt ist auf Fahrzeugtechnik spezialisiert, Der Leiter ist auch der einzigste Meister, zudem Ausbilder und hat 1 Gesellen im Betrieb. Ca. 25-35j , schwierig einzuordnen. Sowie Büro Besetzung...
Zitat:
@Kiseku schrieb am 11. November 2021 um 13:01:46 Uhr:
Sagen wir es mal so,
Nicht jeder Geselle ist wirklich Geselle.
Papier ist geduldig…heißt das noch lange nicht, dass jeder Mensch mit Gesellen Brief sich so nennen darf...
Doch genau das heißt das.
Wenn du einen „Gesellenbrief“ hast bist du Geselle.
Das sagt aber nicht aus das du was kannst!
Ich habe in meiner Firma Meister erlebt - die dürften nicht mal Geselle sein wenn es um fachliche Kompetenz geht. Aber sie haben mal den Meister gemacht….oder gewonnen…oder so…
Bei uns gibt es den Spruch:
Meister sind wie Eunuchen. Sie wissen genau wie es zu gehen hat - können es aber nicht selber.
Es gibt bestimmt im KFZ Handwerk Mitarbeiter die ihr Werk verstehen. Es gibt aber auch bestimmt welche die es nicht tun.
Aber das ist wohl in jeder Branche so.
Ist sicher auch eine Frage des Entgeltes.
„You get what you pay for“
Ich sage immer "Einmal mit Profis"😎😁
Zitat:
@Kiseku schrieb am 11. November 2021 um 13:01:46 Uhr:
Sagen wir es mal so,
Nicht jeder Geselle ist wirklich Geselle.
Papier ist geduldig. Und nur weil man schulisch 1 steht und die Praxis mit 4 bestanden hat, heißt das noch lange nicht, dass jeder Mensch mit Gesellen Brief sich so nennen darf...
Dochdoch, bekommst Du einen Facharbeiterbrief von der IHK bist Du Geselle ... egal wie die Abschlußnoten verteilt waren!
Zitat:
ich bin da voll und ganz dabei. Er wollte dich in keinster Weise angreifen. Du stellst dich grade mit einer unterbelichteten Werkstatt im Vergleich... ist als ob du nen Meister der seit 5 Jahren im Dienst ist mit einem der kurz vor der Rente ist vergleichst...
Ich vergleiche da gar nichts in irgendeiner Werkstatt ... Du erkennst nur nicht die Anspielungen auf Deine Person 😁