Lahme site
Diese Site scheint mir sowas von lahm zu sein....
Der Webspace ect ist fuern hintern
Zumindest wenn ein paar leute gleichzeitig drauf sind
das ist echt nervig wenn man auf jeden klick 20sec warten muss... so macht das kein spaß hier
28 Antworten
gelöscht
Ich muß ja schließlich nicht alles kommentieren.
*räusper*
Es hat sehr wenig mit Webspace zu tun wenn 'ein paar leute' (3000-4000 User) gleichzeitig auf mt.de zugreifen und 2x 2,8Ghz Xeon Prozessoren und 4GB Ram auslasten 😉
Aber nicht nur du musst 20sek warten, auch ich...
Gruß fbisnoopy
Lieber Fruchtsaft (Punika),
ich finde die Geschwindigkeit dieser Seite beachtlich.
Betrachtet man mal die zu verfühung stehenden Mittel und das Ergebnis geachtet der paar User...
Kritik ist schön, aber ene Lösung währe besser.
Dieses Thema gab es schon so oft, wenn du Dir die Mühe machst mal etwas unterhalb Deines Thread`s zu sehen...
Florian
Zurzeit sind 2805 Personen im Forum
paar 😁 Leute... *g*
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
Zurzeit sind 2805 Personen im Forum
wobei, die 20sec hatte ich nichtmal, als hier ca. 4.500 User online waren...
Nicht einmal über ISDN mit 3.200 Usern vor 6 Wochen.
Vielleicht geht der Threadersteller ja noch mit einem 28.8k-Modem online.... 😁
Ähnliche Themen
Nein, ganz cool mit einem GSM Modem (9600) 😁...
ein kleiner Scherz...
Bei einen privaten Server, der kostenlos einen für uns sehr nützlichen Service bereitstellt, sollte man mit der Kritik ein bisschen zurückhaltender sein.
Florian
Hallo!
Kritik ist ja ok, nur der Ton macht die Musik.
Außerdem wurde dieses Problem ja schon x-male angesprochen, und es scheinen ja auch Lösungen anzustehen **AUS SPENDENTHREAD ANHEB**
Daß das Serverproblem vorhanden ist, und durch den Fernsehbeitrag noch verschlimmert wurde, ist klar
Und daß die Datenbank auf Anfragen der ca 2000-3000 gleichzeitig eingeloggten User noch so human reagiert, und nicht zusammenbricht, ist schon ein Stück Programmierkunst.
Gruß Marc
Ich finde garnicht, dass der Server lahm läuft...
Ich war hier auch schon vor 'nem halben Jahr, als der Server richtig in den Knien war.Trotzdem hab ich _alle_ threads im LKRF gelesen und mich hier registriert.Und wie ihr seht, ich bin immernoch hier.😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
Nein, ganz cool mit einem GSM Modem (9600) 😁...
Also wenn schon, dann der 300 Baud Akustikkoppler... Sowas hatte ich früher an meinem C64 *in Erinnerungen schwelg* - hach, das waren noch Zeiten :-) Das Wort Internet war damals noch nicht erfunden, da gab es noch Mailboxen, Fido und sowas *g*
Mit nem Terminalprogramm "surfte" man damals, nicht mit sowas lausig modernem wie einem Browser :-)
Nu denn, heute haben wir Datenbanken, Gigabytes RAM und SMP...
*schnief* Markus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Also wenn schon, dann der 300 Baud Akustikkoppler... Sowas hatte ich früher an meinem C64 *in Erinnerungen schwelg* - hach, das waren noch Zeiten :-) Das Wort Internet war damals noch nicht erfunden, da gab es noch Mailboxen, Fido und sowas *g*
Mit nem Terminalprogramm "surfte" man damals, nicht mit sowas lausig modernem wie einem Browser :-)
Nu denn, heute haben wir Datenbanken, Gigabytes RAM und SMP...
Ich hatte damals einen Amiga 500..lol das waren noch Zeiten.
Wobei der Server unter Last echt sehr langsam ist. Wobei ich festgestellt habe das er sich offensichtlich kaum erholt, auch in "ruhigen Zeiten" kurz nach 4:00 Uhr ist er wohl noch mit dem Sortieren der DB beschäftig. Bei Heise Online sind 50000 User drauf und er hällt. Sicher ist kein Vergleich die haben da 2 Sun schon als Backup zu stehen. Weiss jemand welches BS auf diesem Server hier läuft? Mir kommt es so vor als würde kein Unix auf den Maschienen laufen, offensichtlich ein BS was ein schlechtes MT hat, selbst unter 100% CPU Last sollte es nicht zu DB Fehlern kommen. Hier z.B. unter OsX 10.3.3 kann tagelang die CPU Last auf 100% stehen und ich kann den Rechner noch immer benutzen. Sicher kein Vergleich zu 4000 Usern die Online sind. Die Datenbank, was wird sie haben, ich schätze mal 300-500 MB müsste also in den Ram passen, von daher dürfte es nicht an den Platten liegen....
archiv
Wäre es nicht vieleicht sinnvoll einen "ordner" Archiv anzulegen wo man dann Beiträge anch einer bestimmten Zeit reinverschiebt, so das die eigenltichen Foren nicht so überlaufen und evtl. wieder schneller werden ???
Wäre jetzt so mein Vorschlag Leider weis ich ja nicht wie das Forum Aufgebaut ist..
Vieleicht halt das Archiv dann in eine eigene Datenbank legen... müsste eigentlich helfen.. und die ganz alten Einträge schaut ja eh fasst keiner mehr an...
Kann das jemand mal nem Mod mitteilen bzw. wie kann ich einen Mod erreichen ????
Re: archiv
Zitat:
Original geschrieben von ChrisB
wie kann ich einen Mod erreichen ????
Schreib einfach einem aus
dieser Liste hiereine PN.
🙂
Ciao
Crosskarotte
Re: archiv
Zitat:
Original geschrieben von ChrisB
Wäre es nicht vieleicht sinnvoll einen "ordner" Archiv anzulegen wo man dann Beiträge anch einer bestimmten Zeit reinverschiebt, so das die eigenltichen Foren nicht so überlaufen und evtl. wieder schneller werden ???
Wäre jetzt so mein Vorschlag Leider weis ich ja nicht wie das Forum Aufgebaut ist..
Vieleicht halt das Archiv dann in eine eigene Datenbank legen... müsste eigentlich helfen.. und die ganz alten Einträge schaut ja eh fasst keiner mehr an...Kann das jemand mal nem Mod mitteilen bzw. wie kann ich einen Mod erreichen ????
Der DB dürfte es egal sein wo der Eintrag liegt. So lange sie diesen Eintrag vorhalten muß und in der Suche registrieren ist, wird der Server dadurch nicht schneller. IMO ist der Server mit der Masse, der User die gleichzeitig auf den Server zugreifen, überlastet. Aus meiner Online Erfahrung, schliesse ich das ein BS eingesetzt wird, welches ein nicht gerade optimales MT hat. Die aufgesetze Software schein es nicht zu sein, ich tippe mal Apache mit SQL Datenbank hält auch wie gesagt, 50000 Usern stand.
Na Ok man müsste dann natürlich auch 2 Suchfunktionen einbauen, eine für die aktive Datenbank die andere fürs Archiv.
Aber das dürfte wohl nicht so einfach werden, weil so wie cih das sehe ist MT ein vorprogramiertes Portal welches dann halt nur angepasst wurde...
Ich denke aber, genau wie du, man muss das Grundgerüst was hinter MT steckt bei der grßen Anzahl von Users und Beiträgen überdenken... Weil nur mehr Rechenleistung kann das Problem auf Dauer nicht beheben...
Ich denke die User wären auch damit einverstanden wenn MT für 2 Wochen oder so schliesst um dann Neuorganisiert und schneller wieder aufzumachen...
Anders ist das Problem auf dauer bei steigender User und Beitragszahlen nicht in den Griff zu bekommen...
Es wäre schön wenn ein Mod mal einen Beitrag dazu abgeben könnte damit man sieht ob die vieleicht auch schon überlegungen in diese Richtung gemacht haben...
P.S.: einen Mitgliedsbeitrag würde glaube ich auch jeder für dieses super Portal zahlen...
Jetzt nur mal so durchgerechnet, wenn jeder einen Euro pro Monat bezahlen würde (was nicht viel ist) währe das bei der Anzahl von Usern (glaube so 3000) echt schn ne Summe mit der man was anfangen könnte....
Also bei der Hilfe die ich hier schon erhalten habe, würde ich den Eurro direkt zahlen....
Beigeisternder MT Nutzer
Nabend!
Zitat:
Original geschrieben von ChrisB
Na Ok man müsste dann natürlich auch 2 Suchfunktionen einbauen, eine für die aktive Datenbank die andere fürs Archiv.
So einfach isses nicht. Habu ist schon recht versiert, was diese Dinge angeht. Über kurz oder lang wird es wohl physikalisch mehr als eine Maschine werden müssen. Im Moment läuft alles auf einer Kiste - das ist zwar ein dickes Ding, aber selbst diese Rechenleistung ist endlich.
Entweder ein Cluster oder man verteilt rechenintensive Funktionen auf mehrere Maschinen.
Im Moment kommt glaub ich ein BSD zum Einsatz. Welches genau, entzieht sich meiner Kenntnis.
Zitat:
Jetzt nur mal so durchgerechnet, wenn jeder einen Euro pro Monat bezahlen würde (was nicht viel ist) währe das bei der Anzahl von Usern (glaube so 3000) echt schn ne Summe mit der man was anfangen könnte....
Siehe Hauptseite:
Wir haben 1994088 Beiträge von 142323 Autoren!
Also ein paar mehr als 3000 :-)
Aber das Dumme ist bei diesen Kleinbeträgen, dass bei gängigen Micropaysystemen sehr viel (über 50%) beim Anbieter hängen bleibt. Macht man die Organisation selbst, dann muss man dafür ein bis zwei Leute einstellen, die nichts anderes tun, als die monatlichen Abrechnungen, Geldeingänge usw. zu verwalten. MT ist ganz bewusst noch privat gehalten und nicht durchkommerzialisiert...
Deshalb läuft halt auch nicht alles so professionell, wie von anderen Seiten ggf. gewohnt.
Aber es wird daran gearbeitet - bis zur Realisierung dieser Dinge vergeht aber sicherlich noch etwas Zeit.
Gruss, Markus.