lahme ente 320 cdi

Mercedes E-Klasse W211

hallo,

heute bin ich ziemlich viel autobahn mit meinem s211 320 cdi gefahren, normalerweise fahre ich sehr selten autobahn, deswegen ist mir folgendes noch nicht wirklich aufgefallen:

die diesel von audi und bmw haben den 320er alle abgehängt.
während man beim 320er ab 200 wirklich das bodenblech durchdrücken muss um noch geschwindigkeit zu bekommen, ziehen 3er diesel und a6 diesel und 5 er locker weg.
sie hatten alle kein typenschild, aber an den nach unten gewölbten auspuffrohren war erkennbar, dass es diesel sind.
ich hab den 320er wirklich 500 kilometer so schnell gefahren wie es technisch möglich war. mein beifahrer meinte dass eventuell der russpartikelfilter die leistung künstlich reduziert?

danach sind wir von einem 220 cdi t-modell von der linken spur vertrieben worden. obwohl ich immer bleifuss fuhr war er beim beschleunigen immer schneller. als er zum schluss rechts überholen wollte hab ich ihn dann mal vorbeigelassen.
entweder hat er beim typenschild tiefgestapelt, oder ich raff es echt nicht.

die krönung war zum schluss dann noch, dass wir es kilometerlang nicht schafften, einen VW Touran abzuhängen!
immer wenn er rechts mal reinfuhr haben wir es nicht geschafft ihn zu überholen.

kann es sein, dass bei meinem motor nicht die volle leistung zur verfügung steht?

gibt es möglichkeiten bei einem leasing kfz die leistung zu steigern? chiptuning?

wieviel könnte man bei einem 320er zusätzlich rausholen?

viele grüße

lobster

44 Antworten

Hallo understate_2004,

unabhängig dessen, ob ein RPF Leistung kostet oder nicht kannst du Dir sicher sein, dass mit deinem 320 cdi etwas nicht stimmt, wenn ein 220 cdi schneller beschleunigt, als dein Fahrzeug.

Bevor ich an Leistungssteigerung denken würde, würde ich den Wagen zuerst bei meinem Händler kontrollieren lassen.

Bei einem 32o cdi sollten Dir eigentlich nur die wenigsten Diesel davonziehen..... Wenn dies anders ist solltest du sicherlich den Wagen checken lassen!

Viele Grüße
David

Hallo lobster,

ich habe einen W211 320cdi mit RPF. OK ne Rakete ist das wirklich nicht, aber fuer einen 220cdi sollte es allemal reichen. Eventuell brennt sich Dein Partikelfilter nicht richtig frei. In der Werkstatt kann man das Freibrennen manuell starten.
Ansonsten kann ich die die Carlsson C-Tronic empfehlen, danach wirst Du Dein Fahrzeug kaum wiedererkennen.

Gruss
Soeren

hi,

was kostet denn dieser carlsson leistungskit? war grad auf der seite aber da stehen keine preise. wer installiert einem sowas?

mfg

lobster

Zitat:

Original geschrieben von understate_2004


hi,

was kostet denn dieser carlsson leistungskit? war grad auf der seite aber da stehen keine preise. wer installiert einem sowas?

mfg

lobster

Mit Einbau ca. 1300,- EURO.

Gruss
Soeren

Ähnliche Themen

Re: lahme ente 320 cdi

Zitat:

Original geschrieben von understate_2004


danach sind wir von einem 220 cdi t-modell von der linken spur vertrieben worden. obwohl ich immer bleifuss fuhr war er beim beschleunigen immer schneller. als er zum schluss rechts überholen wollte hab ich ihn dann mal vorbeigelassen.
entweder hat er beim typenschild tiefgestapelt, oder ich raff es echt nicht.

Dann bist Du vielleicht meinem gewandelten E320T CDI begegnet (war er tealitblau?) - da hatte ich ein E220 CDI Schild draufgepappt... 😁

Hi
understate_2004,

kann dir eine C-Tronic CD32 III für
500 Euronen verkaufen.

PS: Aktiviere mal deine PN

Hm...an sich ist der 320er ein sehr schnelles Auto. Bevor du dir einen Chip verkaufen lässt, empfehle ich einen Prüfstandstest. Ist der Wagen noch recht neu, würde ich die Minderleistung bei DC reklamieren. Ist er älter, geh z.B. zum ADAC und lass für kleines Geld eine Prüfstandsmessung machen, um Fakten zu schaffen.

So wie du es beschreibst würde ich dir glauben, dass du massiven Leistungsmangel hast. Denn ein Touran fährt maximal 200 km/h, ein 220er T-Modell auch nicht viel mehr. Eine 320er Limo dagegen sollte auf jeden Fall echte 235 km/h laufen. Das ist ein Riesenunterschied.

Übrigens ist es sehr kritisch, wenn im Falle eines Falles ein nicht eingetragener Chip im Fahrzeug gefunden wird. In jedem Fall erlischt die Zulassung des Fahrzeugs mit den entsprechenden Konsequenzen...

Es liegt mit großer Wahrscheinlichkeit ein Defekt vor. Hier im Norden kann man noch oft über einige Kilometer die Höchstgeschwindigkeit fahren und da wird man weder in der Beschleunigung noch in der Endgeschwindigkeit von anderen Limousinen überholt. Bei 200 km/h gibt es noch eine deutlich spürbare Beschleunigung . Der Verbrauch bei 180km/h mit RPF liegt bei 10 ltr.

also habe mit carlsson telefoniert.
die sagen alles toll
mercedes leasing macht da keine probleme. kann man einfach bei der daimler werkstatt einbauen lassen.

also hab ich grad dort angerufen.
daimlerwerkstatt macht das nicht. weil sonst garantie erlischt und kunde auf seinen kosten im schadensfall sitzen bleibt. ausserdem häben sie schlechte erfahrungen mit tunings in der vergangenheit gemacht. wenn dann dürften sie auch nur maximal sachen von amg verbauen. sie wissen aber selber nicht was amg im bereich leistungssteugerung für cdi motoren anbietet. gibt es da was?

mfg lobster

Zitat:

Original geschrieben von understate_2004


also habe mit carlsson telefoniert.
die sagen alles toll
mercedes leasing macht da keine probleme. kann man einfach bei der daimler werkstatt einbauen lassen.

also hab ich grad dort angerufen.
daimlerwerkstatt macht das nicht. weil sonst garantie erlischt und kunde auf seinen kosten im schadensfall sitzen bleibt. ausserdem häben sie schlechte erfahrungen mit tunings in der vergangenheit gemacht. wenn dann dürften sie auch nur maximal sachen von amg verbauen. sie wissen aber selber nicht was amg im bereich leistungssteugerung für cdi motoren anbietet. gibt es da was?

mfg lobster

Lass deinen Wagen erstmal checken, bevor du dir über Chiptuning Gedanken machst. Wenn etwas kaputt ist, wovon auszugehen ist, dann sollte durch eine Nachbesserung dein Wagen wieder i.O. gebracht werden können (mit einem Chip kannst du das nicht reparieren). Nicht vergessen: Mit dem Chip hast du oben zwar ein wenig mehr Leistung, aber viel höher wird deine Vmax auch nicht sein - der Zwischenspurt wird merklich verbessert.

@ boborola

Du Mogler, hat man so was nötig?

Gruß
Bernie

Ich kann dir versichern, daß dein Luftmassenmesser defekt ist. Kostet mit Diagnose und Einbau so um die 500 €.
Billiger ist natürlich Selbsteinbau (relativ einfach) und Kauf in Ebay.

dieser 220 cdi der mich überholt hat, war ein t-modell der c-klasse....

wie kann man sein auto durchchecken lassen ob es wirklich die ps hat, die es haben sollte?

Zitat:

Original geschrieben von understate_2004


dieser 220 cdi der mich überholt hat, war ein t-modell der c-klasse....

wie kann man sein auto durchchecken lassen ob es wirklich die ps hat, die es haben sollte?

Die meisten gescheiden Bosch-Dienste haben einen Rollen-Prüfstand. Ansonsten bei Tunern, KAT-Herstellern und und und.

Wenn Du aus dem Bereich Ruhrgebiet kommst, kenne ich z.B. eine Firma in Gladbeck, die sehr gut und sorgfältig prüfen.

Gruß,
Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen