lahme autofahrer....
ist eigentlich kein opel-problem oder so, aber irgendwo muss ich dass jetzt mal hin schreiben.
komme grade frisch aus der nachtschicht. bin gut durch gekommen und dann war es da. auf den letzten 4 km hatte ich dann n kleinwagen vor mir. und die alte pappnase hat nix besseres zu tun, als zu dicht vor mir zufahren. erlaubt waren 100 und er meint, die landschaft ist so schön, da fahr ich mal nur 90. und dann bremst der mich auch noch alle nasenlang aus und wackelt mit dem kopf.
aber in der nächsten ortschaft mit 80 fahren. schlimm.
wieso gibts eigentlich kein forum für solche themen??
99 Antworten
Die Preise für zu dichtes Auffahren und Drängeln sind zwar schon verhälnismäßig hoch, im Vergleich zu anderen Ländern aber tatsächlich noch anpassungsfähig. Bevor allerdings die bösen Drängler mit höheren Beiträgen zur Kasse gebeten werden, sollte man sich auch vor Augen führen, dass (nach meiner persönlichen Schätzung) mindestens ca. 50% der geahndeten bzw. als Nötigung zur Anzeige gebrachten Verstöße aufgrund des sturen Verhaltens eines Schleichers (in vielen Fällen unterstelle ich sogar Mutwilligkeit bzw. Vorsatz) überhaupt erst provoziert werden.
Frei nach dem Motto:
"Ich bleib jetzt vor Dir. Du musst jetzt nach meiner Pfeiffe tanzen. Drängle Du nur. Los, komm, fahr richtig dicht auf. Bitte bitte mach den linken Blinker an. Was? Keine Lust. Dann zeig ich Dir, wieviel Geduld ich hab. Dich zeig ich dann an oder vielleicht siehts ja zufällig ne Zivilstreife. Dann wirds richtig teuer für Dich. Mir kann ja keiner was..."
Wenn diese Idioten mit selben Strafen rechnen müssten, wie Drängler - und dies auch knallhart überwacht wird (gibt ja nun genug mobile Videowagen), dann würden sich diese Spannung und somit der Verkehrsfluss auf deutschen Autobahnen nach und nach wieder etwas entspannen. Drängler, die dann noch immer meinen drängeln zu müssen, sollen dann von mir aus das doppelte zahlen.
Was beide Seiten ("Raser" und "Schleicher"😉 unabhängig davon lernen müssen: auch mal verzichten können. Der Schleicher braucht sich nicht wundern, dass er nicht rausgelassen wird, wenn er nicht anschliessend bei nächster Gelegenheit auch wieder Platz macht. Umgekehrt braucht sich der "Raser" nicht wundern, dass der "Schleicher" trotz ausreichender Gelegenheiten nicht Platz macht, wenn der "Raser" keinen "Schleicher" raus lässt...ein Teufelskreis, den ich persönlich (trotz häufigen daraus resultierenden inneren Wutausbrüchen) versuche aktiv zu durchbrechen, indem ich auch mal nen Fiat Panda zwischen den LKW raus lasse, wenns vor mir sowieso nicht weiter geht...
PS: man möge mir die Ausdrücke "Raser" und "Schleicher" verzeihen und nicht drauf herumreiten. Daher sind beide auch in Anfrührungszeichen gefasst. Gerade auf ABs gibts ja letztendlich nur diese beiden Hauptgruppen 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
... - Aber für einen Außenstehenden fällt es normalerweisse schwer, einzuschätzen, was der Grund der Langsamfahrt des/der Vordermanns/-frau ist....
Dann will ich dir als nicht Außenstehender berichten...
Ich erlebe es ebenso wie Kerberos JEDEN Tag und kann dir sagen, daß es zu 98% keinen ersichtlichen Grund gibt erheblich langsamer zu fahren als erlaubt. Ich beobachte meinen Vorfahrer immer...es ist dann im "Schleicher"-Fahrzeug keinerlei Aktivität (kein, Handy, kein rumgefummel im Fußraum, keine Spielereien am Radio) erkennbar. Es wird nur stur nach vorne gesehen...
Interessant ist allein die Tatsache, daß wenn ich es an den wenigen Stellen die ich auf meiner Strecke habe, geschafft habe zu überholen...auch noch vom Überholten "nett" mit dem Fernlicht "gegrüßt" werde, warum auch immer 😕 . Was soll das eigentlich?
Und dann noch ein paar Worte zu meinen persönlichen "Lieblingen"...Das sind die "3m hinter dem LKW Windschattenfahrer" (auf einer Bundes/Landesstraße...wohlgemerkt), die jede noch so gute Gelegenheit zum überholen auslassen...aber wie wild hupen, blinken und Arme wedeln wenn man sich beide "vornimmt", weil einem selbst irgendwann die dickste Hutschnur platzt.
grüsse
Hallo,
Also diese Schleicher sind mir ein Dorn im Auge. Heute morgen hatte ich auch so einen Spezielisten vor mir der meinte er müßte auf der LS 70 km/h fahren..... ich kam da mit gemütlichen 130 an und mußte wegen diesen *****auf 70 runterbremsen. Das kannst doch nicht sein, bei solchen Typen geht mir direkt das Messer in der Tasche auf. Anschließend durfte ich meine Zeit damit verschwenden eine passende Lücke zu finden um diesen Hirnie zu überholen...Am liebsten hätte ich den gerammt damit er aufwacht 😁.
Es gibt nichts schlimmeres gefährlicheres als diese langsam fahrende Schlafnasen.
Warscheinlich haben die alle Zeit der Welt, aber es gibt Leute für die ist Zeit Geld...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Hallo,
Also diese Schleicher sind mir ein Dorn im Auge. Heute morgen hatte ich auch so einen Spezielisten vor mir der meinte er müßte auf der LS 70 km/h fahren..... ich kam da mit gemütlichen 130 an und mußte wegen diesen *****auf 70 runterbremsen. Das kannst doch nicht sein, bei solchen Typen geht mir direkt das Messer in der Tasche auf. Anschließend durfte ich meine Zeit damit verschwenden eine passende Lücke zu finden um diesen Hirnie zu überholen...Am liebsten hätte ich den gerammt damit er aufwacht 😁.
Es gibt nichts schlimmeres gefährlicheres als diese langsam fahrende Schlafnasen.
Warscheinlich haben die alle Zeit der Welt, aber es gibt Leute für die ist Zeit Geld...Gruß
Genau so empfinde ich auch😁.
Morgens schlafen hier viele noch. Gottseidank schlafen die auf der rechten Autobahnspur🙂
Ähnliche Themen
Wer so emotional Geladen Auto fährt , also so , wie sich einige hier selbst beschreiben ............ trägt sicherlich zur Lösung des Rentenproblemes in Deutschland bei .
Denn sie werden meistens , und das sag ich aus Erfahrung , nicht sehr ALT .
Also weiter so Jung's ...... die Bundesregierung wird es Euch DANKEN !! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Wer so emotional Geladen Auto fährt , also so , wie sich einige hier selbst beschreiben ............ trägt sicherlich zur Lösung des Rentenproblemes in Deutschland bei .
Denn sie werden meistens , und das sag ich aus Erfahrung , nicht sehr ALT .
Also weiter so Jung's ...... die Bundesregierung wird es Euch DANKEN !!
Cool ein Bundesverdienstkreuz wegen Rasens 🙂😁.
Ich glaub ich geh gleich mal auf die Bahn😁.
Ne aber wer hat sich bisher noch nicht über notorische Linksfahrer/Schleicher aufgeregt?😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Cool ein Bundesverdienstkreuz wegen Rasens 🙂😁.
Ich dachte das nennt sich Grabkreuz(Stein) oder wie auch immer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ich dachte das nennt sich Grabkreuz(Stein) oder wie auch immer 😁
Solang mans an die Brust hängen kann...😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Das wird wohl das BESTE sein ......... denn Dein Thread ist für die Tonne 😁
Schlaf mal drüber .
Gute Nacht .
mfg
Omega-OPA
Hast ja recht - dennoch haben diese die meisten Klicks ;-)
Nötigung: Dichtes Auffahren mit Lichthupe muss keine Nötigung sein
17. Januar , 2006
Kurzzeitiges dichtes Auffahren - auch unter Betätigung der Lichthupe - erfüllt regelmäßig den Nötigungstatbestand noch nicht. Das gilt auch für kurzes Bedrängen des Aufschließenden in offensichtlicher Überholabsicht bei Zurücklegung einer Strecke von nur wenigen 100 Metern.
Mit dieser Entscheidung sprach das Oberlandesgericht (OLG) einen Autofahrer frei, dem ein entsprechender Tatvorwurf gemacht worden war. Das OLG wies außerdem darauf hin, dass der Tatrichter in seinem Urteil die Intensität der Nötigungshandlung nachprüfbar darstellen müsse. Dazu sei die Angabe der Länge der Fahrstrecke oder die Dauer der Einwirkung des Zwangsmittels erforderlich. Zudem sei eine Nötigungshandlung im Straßenverkehr erst verwerflich, wenn sich das Handeln massiv und ohne vernünftigen Grund darstelle, etwa bei Schikane, Mutwillen, Erziehungsabsicht oder beharrlicher Reglementierung aus Ärger und eigensüchtigen Motiven (OLG Hamm, 3 Ss 304/05; OLG Hamm, 4 Ss 308/05).
Übrigens kann langsamfahren und/oder linksfahren auf Autobahnen genauso als Nötigung ausgelegt werden.
90 wo 100 erlaubt sind find ich jetzt nicht so dramatisch...
Niemand hat eine Garantie, dass Urteile vergleichbar ausfallen.
Recht haben und Recht bekommen sind ebenfalls verschiedene paar Schuhe.
Ich erlebe es nahezu täglich: Wofür man im Norden eingesperrt wird, kann man unter Umständen im Süden laufengelassen werden.
Richter haben z.B. manchmal keine Lust, zu entscheiden, weil es schon Freitag mittag ist. Dann wird der Ganove eben auf freien Fuß gesetzt.
Daher hat es meist keinen Sinn, sich die Urteile um die Ohren zu hauen ;-)
Re: lahme autofahrer....
Zitat:
Original geschrieben von RocketRider
ist eigentlich kein opel-problem oder so, aber irgendwo muss ich dass jetzt mal hin schreiben.
komme grade frisch aus der nachtschicht. bin gut durch gekommen und dann war es da. auf den letzten 4 km hatte ich dann n kleinwagen vor mir. und die alte pappnase hat nix besseres zu tun, als zu dicht vor mir zufahren. erlaubt waren 100 und er meint, die landschaft ist so schön, da fahr ich mal nur 90. und dann bremst der mich auch noch alle nasenlang aus und wackelt mit dem kopf.
aber in der nächsten ortschaft mit 80 fahren. schlimm.
wieso gibts eigentlich kein forum für solche themen??
keinen interessieren deine "probleme" nimm nen kredit auf, kauf dir nen mcclaren und fahr gegen ne wand!!!
Zitat:
Original geschrieben von hoschi13
keinen interessieren deine "probleme" nimm nen kredit auf, kauf dir nen mcclaren und fahr gegen ne wand!!!
Ich glaube, Du hast Dich gerade etwas im
Ton vergriffen!!!Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Ich glaube, Du hast Dich gerade etwas im Ton vergriffen!!!
wer andere autofahrer nötigt und sich noch damit rühmt tut das nicht???