Lagerschalen und Kurbelwellenlager wechsel Ng Motor
Hallo Gemeinde,
Wie in einem vorigen Beitrag von mir ztu lesen suchte ich nach einem Fehler, " Wie ein Pfeifender Keilriemen in Der Kupplungsglocke"
Kupplungslager gewechselt, Pilotlager gewechselt, getriebe zum 2ten mal ausgebaut!
Nun habe ich es gefunden ,es kommt aus der Oilwanne bzw Kurbeltrieb!
Meine Frage hat schon jemand die Lagerschalen und die Kurbelwellenlager gewechselt?
Denn dieses habe ich vor zu tun. Es ist ein vorbote von einem Lagerschaden!
Freue mich auf Antworten!
24 Antworten
Dann kannst du den Motor komplett überholen (lassen)
Oder einfach nen neuen kaufen.
Sol wollte mal was über mein Voranklommen schreiben,
Motor Raus gebaut, Komplett zerlegt gereinigt ,Blitze Blankgemacht und einmal unter die Lupe genommen, folgende Messungen gemacht:
Kurbelwelle 0,8 Zentel Verschliff am Kurbelwellen Lager sonst alles in Ordnung.
Kolbenringe im eingesetzen Zustand am Stoß 4 Zentel Spaltmß das heißt verschleißgrenze!
Lagerschalen am 5ten Zylinder leichter fresser! Pleulagerschalen 2 Zentel Verschliss.
Zylinderlaufbahn 0 Verschliss!
Axiales Spiel 1 Zentel also Pefekt!
Folgendes wird nun Passieren:
Motorblock und Kurbelwelle gehen heute zum schleifen und honen!
Dann kommen Neue Lagerschalen an Kurbelwelle und Pleuel
Neue Pleuel Lagerbuchsen an Kolbenbolzen um einen Kolbenschlag zu verhindern
Neue Kolbenringe und Oelabstreifringe.Kolben maß ist super und werden wieder verwendet!
Volldichtsatz von Elring liegt schon da.
Der Kopf bekommt neue Kydrostößel und neue Ventile, Nockenwelle wird geschliffen.
Der Kopf wird neue geplant um eine perfekte verdichtung zu erreichen.
gruß
Ähnliche Themen
Hallo habe bei mir auch ein pleullagerschaden an einem lager. habe einen 2 liter 16v
die kurbelwelle bekommt man ja nicht einfach so raus muss ich da alles zerlegen da ich ja das schwungrad abbauen muss....
welche lagerschalen hast du genommen welche mit übergröße ??
und wo hast du die teile her also lager und soweiter?
mfg alois
Servus!
Also ich habe bei meinen Motor die Bearbeitung machen lassen!
Die Zylinder bohren und honen auf 0,25 , Neue Kolben mit Ringe und Bolzen.
Block Plan geschliffen.
Lager Schalen für Pleuel und Kurbelwelle auch auf 0,25.
Kurbelwelle geschliffen und fein gewuchtet.
Komplett Überholter Zylinder kopf.
Wenn das machen willst musst mit 2500 euro rechen!!!
Das Agregat sitz seit heute wieder drinnen!
Die Teile bekommst bei: http://www.hoeckle.com/
Folgende Teile Brauchst du;
kolben Komplett, Lagerschalen für Pleuel und Hauptlager, Schrauben für Pleuel und Hauptlager ( Drehwinkel gesteuert )
Dichtungsatz für Motor Komplett, Wenn man es schon weg hat, die Kupplung auch neu, Zahnriemen Kit Komplett, Kopfschrauben,Kurbewellenschraube ( Drehwinkel gesteuert) , Ventile , Kopf planen, Ventilsitze, Stößel etc.....
Nur die Lagerschalen wechsel geht nicht !!!!!!!!!!! Die welle muss geschliffen werden, das ist unbedingt erforderlich wegen dem Einlauf!
mfg
Etaige schrauben für den Motor Neu!
Zitat:
Original geschrieben von Ralf301
Servus!Also ich habe bei meinen Motor die Bearbeitung machen lassen!
Die Zylinder bohren und honen auf 0,25 , Neue Kolben mit Ringe und Bolzen.
Block Plan geschliffen.
Lager Schalen für Pleuel und Kurbelwelle auch auf 0,25.
Kurbelwelle geschliffen und fein gewuchtet.
Komplett Überholter Zylinder kopf.
Wenn das machen willst musst mit 2500 euro rechen!!!
Das Agregat sitz seit heute wieder drinnen!
Die Teile bekommst bei: www.hoeckle.com/
Folgende Teile Brauchst du;
kolben Komplett, Lagerschalen für Pleuel und Hauptlager, Schrauben für Pleuel und Hauptlager ( Drehwinkel gesteuert )
Dichtungsatz für Motor Komplett, Wenn man es schon weg hat, die Kupplung auch neu, Zahnriemen Kit Komplett, Kopfschrauben,Kurbewellenschraube ( Drehwinkel gesteuert) , Ventile , Kopf planen, Ventilsitze, Stößel etc.....Nur die Lagerschalen wechsel geht nicht !!!!!!!!!!! Die welle muss geschliffen werden, das ist unbedingt erforderlich wegen dem Einlauf!
mfg
Etaige schrauben für den Motor Neu!
Hallo, also erstmal respekt vor der ganzen arbeit, hab auch schon viel am motor gemacht, deshalb weis ich was das heist...
aber sorry... für 2500 euronen bekommst bei Audi selber nen neuen Rumpfmotor (Block mit Ölwanne, mit Kopf Zahnriemen wasserpumpe Ölpumpe..) ohne anbauteile.... zumindest bei nem NG...😁
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
aber sorry... für 2500 euronen bekommst bei Audi selber nen neuen Rumpfmotor (Block mit Ölwanne, mit Kopf Zahnriemen wasserpumpe Ölpumpe..) ohne anbauteile.... zumindest bei nem NG...😁
Nicht ganz, der Rumpfmotor mit Kolben kostet bei Audi 2360€ plus MwSt, dazu kommt noch die Ölwanne mit Dichtung usw.
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
Nicht ganz, der Rumpfmotor mit Kolben kostet bei Audi 2360€ plus MwSt, dazu kommt noch die Ölwanne mit Dichtung usw.Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
aber sorry... für 2500 euronen bekommst bei Audi selber nen neuen Rumpfmotor (Block mit Ölwanne, mit Kopf Zahnriemen wasserpumpe Ölpumpe..) ohne anbauteile.... zumindest bei nem NG...😁
ich könnte einen für 2500 euronen bekommen..😁, wenn ich das geld hätt.....
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
ich könnte einen für 2500 euronen bekommen..😁, wenn ich das geld hätt.....Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
Nicht ganz, der Rumpfmotor mit Kolben kostet bei Audi 2360€ plus MwSt, dazu kommt noch die Ölwanne mit Dichtung usw.
In den meisten Fällen kann man auch noch mit den Teilemokeln bei VW/Audi reden, daß die die Teile als Geschäftskunden mit Barzahlung "tarnen", da bekommt man dann nochmal bis zu 50% Rabat (kommt immer auf die Teilegruppe an).