Lagerschaden

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute , bin neu hier und habe gleich mal eine Frage. Bei meinem 35i ist seit einiger zeit beim gas wegnehmen ein klapper zu hören . Man sagte mir das es die Kurbelwellenlager und/oder die Pleullager sind . jetzt habe ich gehört , dass man diese auch bei eingebauten motor wechsel kann . stimmt das ?? Danke im vorraus .Grüß struppijoerg

Beste Antwort im Thema

besser ist  das    heißen ja  nicht umsonst  dehnschrauben   also verformt im oder über den hookschen bereich  wenn mann dann wieder und  wieder dehnt  reißen sie auf alle fälle  leichter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


KW-Lager 65Nm + 90°  und Pleuellager 30Nm + 90°! Hat Schorsch wohl einmal vergessen!

...nein Padman...hab da nichts vergessen...

dann halt nochmal...

alte KWL schrauben = nicht durchgehendes Gewinde = 65 NM.
neue KWL schrauben = durchgehendes Gewinde =65 NM + 90°.
Gehe davon aus das der TE die alten KWL-schrauben hat.

george.

Neue Schrauben holen, da gibts sowieso nur die neuen! Solche Schrauben sollten nicht wiederverwendet werden!

...seh ich anders...was soll an den alten schlecht sein? Ich würd sie drinlassen. Selbst VW (WERK) sagt nichts vom erneuern.

george.

Da es sich hierbei um Dehnschrauben handelt, verwende ich in so nem Fall immer Neue! Jeder hat da eben seine Philosophie!😉

Ähnliche Themen

besser ist  das    heißen ja  nicht umsonst  dehnschrauben   also verformt im oder über den hookschen bereich  wenn mann dann wieder und  wieder dehnt  reißen sie auf alle fälle  leichter

...ja o.k. eric...die neuen sind dehnschrauben ...aber nicht die alten....
deswegen werden die alten ja auch nicht drehwinkel gesteuert angezogen...(also ohne 90°).

george.

Aber die alten gibt es nicht mehr zu kaufen! Und wenn man bedenkt, wie alt die sind, schaden neue auch nicht!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen