Lagerschaden PF, so ging er dahin...(heul)

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo community,

wie Ihr aus meinen letzen Threads sicher sehen konntet, habe ich mir einen PF fertig gemacht...

Nun ist er heute dahin gegangen, als ich die Ölwanne abnahm und einen Haufen messig Späne darin fand. Durch ein klakkern über 2500 U/min nötige Kontrolle. Pleullagerschalen vor ca. 1500km neu eingesetzt, Ölpumpe neu (eigentlich am Motor alles neu, ausser Kolbenringe und obere Pleullager).

Fakt ist:

Pleullager Kurbelwelle:
Von der Kraft abgebenden Seite sieht die Kurbelwelle immer besser aus, d.h. Zyl.4 = total bis auf 5Zehntel Lager gefressen, aufsteigend bis zum ersten immer besser.

Kurbelwellen Lager:
leicht riefig, normalen Verschleiss zu zu ordnen.

1. Woher kommen die Späne, wenn noch die Pleullagerschalen "zu" sind? ...oder kann es doch sein, dass durch das "neue" Spiel späne fallen?

2. Was sollte nun alles an Lagern im Block selbst gewechselt werden?

3. Kann eine andere "bessere" Kurbelwelle (haben noch zwei) einfach ersetzt werden? Mit Welchen Lagern?

4. An der jetzigen Kurbelwelle habe ich 2Zehntel axialspiel, ist das toleranz?

5. Hat jemand Messdaten und Toleranzen des PF 1,8 Liter Blocks, dass wenn ich diesesmal alles auseinandernehme auch die Laufbuchsen (etc.) mal durchmessen kann?

Habt Ihr noch fragen, um das Problem besser zu beschreiben, oder irgendeine Idee, was jetzt alles auf mich zu kommt? Ich bin für alles dankbar...

Kommilitone (heul....)

51 Antworten

Es gibt da keinen genauen Anhaltspunkt wegen so einem Nockenwellenrad , das liegt an Jedem selber wieviel Leistung man nach dem Tuning verschenken will , ich würde eins verbauen ! 😉

Ich meine nach dem Schicken Plastikteil oben rum kann man da auch schlecht gehen...Am besten ist das dann auch eine Prüfstandabstimmung, richtig? Oder wie kann ich am besten sehen, dass die Nocke mit abstimmung auf der Schwungscheibe 100%ig auf OT des ersten steht?

der 2 liter block passt da drunter das steuergerät müsste vom 3er golf auch passen wenn du das hast besser wäre es aber wenn du den auf der rolle ein angepassten chip schreiben lässt sonst kann es sein das der zu mager läuft und du riskirst den nächsten motorplatzer

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


der 2 liter block passt da drunter das steuergerät müsste vom 3er golf auch passen wenn du das hast besser wäre es aber wenn du den auf der rolle ein angepassten chip schreiben lässt sonst kann es sein das der zu mager läuft und du riskirst den nächsten motorplatzer

Das mit den Steuergerät weiss ich noch nicht genau...Ist aber auch nicht schlimm, da ich ja einen Benzindruckregler habe, der sich prima unter Vollast einstellen läßt. Wie sieht es denn mit dem Getriebe aus? Oder Motorhaltern? Kann ich das einfach übernehmen?

Ich denke der 2.0'er wäre schon was, so habe ich zumindest aus der ganzen Sache wieder was gewonnen und einen Schritt nach vorne gemacht...Wenn der Kopf vom PF so passt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Ich meine nach dem Schicken Plastikteil oben rum kann man da auch schlecht gehen...Am besten ist das dann auch eine Prüfstandabstimmung, richtig? Oder wie kann ich am besten sehen, dass die Nocke mit abstimmung auf der Schwungscheibe 100%ig auf OT des ersten steht?

Dafür gibts Messuhren, mit Hilfe derer und einer Grad-Scheibe man die Steuerzeiten dann genau einstellt.

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Dafür gibts Messuhren, mit Hilfe derer und einer Grad-Scheibe man die Steuerzeiten dann genau einstellt.

...und so soll es dann sein! Danke Dir...Haben Sie Dir die Kohle eigentlich überwiesen? (lieber PN, des OT wegen...)

^^hat noch jemand was wegen dem 2.0'er? s.o.

...habe mir gerade sagen lassen müssen, dass der Umbau auf den 2.0'er vom G3 mit den Halterungen vom 1,8 G2 nicht hinhauen. Weiss da jemand was genaueres?

*bettel*

was soll das betteln wenn Du noch nicht mal weißt ob die Lagerböcke der Nocke eingelaufen sind wenn die Ölpumpe zu war? Oder ist der Motor schon zerlegt? Weißt Du jetzt woran es lag?

Wer erzählt Dir denn immer den ganzen misst? Türlich passt der der 2E rein? Halter umschrauben und gut! 🙄

Sag mal hast Du den Umbau selber gemacht, scheinst mir nicht gerade der kompetenteste zu sein? Ist nicht bös gemeint, aber viel geschraubt scheinst Du ja noch nicht zu haben?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von charged


was soll das betteln wenn Du noch nicht mal weißt ob die Lagerböcke der Nocke eingelaufen sind wenn die Ölpumpe zu war? Oder ist der Motor schon zerlegt? Weißt Du jetzt woran es lag?

Wer erzählt Dir denn immer den ganzen misst? Türlich passt der der 2E rein? Halter umschrauben und gut! 🙄

Sag mal hast Du den Umbau selber gemacht, scheinst mir nicht gerade der kompetenteste zu sein? Ist nicht bös gemeint, aber viel geschraubt scheinst Du ja noch nicht zu haben?
mfg

Du, ich halte IMMER komplett meine Fresse und höre mir mehrere Antworten an. Das ich nicht immer gesagt habe, wie ich es gemacht habe, heisst nich, dass ich es nicht gemacht habe, richtig? Lese doch mal...Wenn ich mir die ganzen Sachen immer selbst beantworte, brauche ich ja nicht zu posten. Glaubst Du ich habe keine Freunde und wir haben das nicht alles schon besprochen? Aber wichtig ist, dass man auch andere Meinungen hört, nämlich die hier aus dem Forum. Stell Dich doof, dann gehts Dir gut hatte ich aber nicht vor zu verfolgen.

Zerlegt ist alles schon lange, war GANZ KLAR ein Einbaufehler, da die Kurbelwelle wohl schon mal ohne mein Wissen geschliffen worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Zerlegt ist alles schon lange, war GANZ KLAR ein Einbaufehler, da die Kurbelwelle wohl schon mal ohne mein Wissen geschliffen worden ist.

Einbaufehler.... was hat das damit zu tun das die Welle schon Mal geschliffen wurde?

Ach und Meinungen sind nicht gleich wissen... Diese können einen auch verunsichern.

Wenn der zerlegt ist ist sind also die Lagerböcke des Kopfes und Nocke i.O.? Wenn Du davon sprichst das Du denn weiter verwenden willst?
gruß

Zitat:

Original geschrieben von charged


Einbaufehler.... was hat das damit zu tun das die Welle schon Mal geschliffen wurde? Motor vom Schrott? Unfallwagen oder privat erworben? Kannst da ja mal nachhaken, würde ich zumindest?

Ach und Meinungen sind nicht gleich wissen... Diese können einen auch verunsichern.

Wenn der zerlegt ist ist sind also die Lagerböcke des Kopfes und Nocke i.O.? Wenn Du davon sprichst das Du denn weiter verwenden willst?
gruß

sorry für doppelpost... 😁

Zitat:

Original geschrieben von charged


Einbaufehler.... was hat das damit zu tun das die Welle schon Mal geschliffen wurde?

Mensch , noch ein Ahnungsloser ! 😁

Ganz einfach , Welle geschliffen = passende Lagerschalen nötig !

Wenn du nix davon wissen und du bauen falsche Lagerschalen ein = du damit machen Motor kaputt , weil so nix passen !

Boah , schon wieder was dazu gelernt ! 😉

das der mit erhöhten benzidruck unter vollast ordendlich läuft ist ja klar aber wie siehts dann im teillastbereich aus und standgas weil du fährst ja nicht ständig vollgas oder kann die digiefant das ordendlich ausregeln

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Mensch , noch ein Ahnungsloser ! 😁
Ganz einfach , Welle geschliffen = passende Lagerschalen nötig !
Wenn du nix davon wissen und du bauen falsche Lagerschalen ein = du damit machen Motor kaputt , weil so nix passen !
Boah , schon wieder was dazu gelernt ! 😉

bei untermaßlagerstellen und normalmaß lagern bekommste keinen öldruck hin... spätestens da sollte es einem auffalen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen