1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Lagerschaden oder doch was anderes

Lagerschaden oder doch was anderes

Ford Focus Mk1

Guten Abend,

bei meinem Ford Focus MK1 habe ich seit kurze, ein lautes Klackern im Leerlauf.
Es hört sich an wie ein Lagerschaden, kenne es aber nur das es bei Belastung lauter oder gleich bleibt.

Das ist hier nicht der Fall.

Starte ich den Wagen, habe ich die Geräusche eines Lagerschaden, nicht so Regelmäßig wie man es kennt, mal lauter, mal Leister, mal mehr wie Blech welches Scheppert.

Fahre ich los ist das Geräusch weg, also bei Belastung hört man gar nichts mehr.
Ist das auch ein Lagerschaden wenn es nur im Leerlauf ist oder was anderes?

25 Antworten

Welche Marke? Ich tippe nämlich das der dein Problem ist. Das da ein Blech drin lose ist

Die Marke kann ich nicht nennen. Den Wagen hat mein Vater bis vor 6 Monaten noch gefahren und der Wagen war vor knapp 1 Jahr bei Ford selber und hat ihn da neu machen lassen. Denke da es eine Ford Werkstatt ist, das er Original ist.

Wäre das aber der ESD, müsste das Geräusch dann nicht auch hinten am Auspuff zu hören sein? Dort ist es ganz leise, am lautesten wie schon gesagt Links neben der Vorderreifen.

Lagerschaden kann man aber abhacken oder?

Ist der Rest denn noch alt? Nicht das dein Flexrohr defekt ist

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 3. November 2021 um 14:49:55 Uhr:


Ist der Rest denn noch alt? Nicht das dein Flexrohr defekt ist

ESD und MSD sind vor 1 Jahr neu. Der Rest nicht. Da es geregnet hat, konnte ich nicht so schauen wie ich wollte. Auf den ersten Blick kamen am Flexrohr und KAT keine Abgase raus. Auch von Russrückständen war nichts zu sehen.

Es soll wohl in den nächsten 2 Stunden aufhören zu regnen, dann geh ich noch mal unters Auto.

Ähnliche Themen

Wenn der kalt ist starte ihn mal und halte mit einem Lappen den Auspuff zu. Wird vorne lauter ist es eine Undichtigkeit

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 3. November 2021 um 15:21:12 Uhr:


Wenn der kalt ist starte ihn mal und halte mit einem Lappen den Auspuff zu. Wird vorne lauter ist es eine Undichtigkeit

Hab ich gemacht, kein Unterschied.
Wagen im Warmen Zustand aufgebockt, Geräusch ist weg. Wagen abgelassen, Geräusch wieder da.

Unters Auto gelegt, mit einem Rohr die Antriebswelle auf Spannung gesetzt, Geräusch ist da. Hinteren Motorhalter mit Rohr auf Spannung gesetzt gesetzt, Geräusch ist ebenfalls vorhanden.

Wie kann ich das jetzt weiter eingrenzen?
Anbei ein weiteres Video. Ich hoffe man kann es wegen dem laufenden Motor hören.
https://youtu.be/2HzLyB6qsu4

Evtl. doch nur das untere Motorlager weil der Motor beim anlassen auch knallt?

Anbei ein weiteres Video https://youtu.be/cIUyeTp6G0I
Anhand der ganzen Videos, kann man 100% sagen das es der Linke Motorlager ist und nicht noch die untere?
Das Motorlager ist am Gummi auch etwas gerissen.

Ob es das jetzt ist oder nicht erstmal uninteressant das ist durch und muss neu

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 5. November 2021 um 15:51:58 Uhr:


Ob es das jetzt ist oder nicht erstmal uninteressant das ist durch und muss neu

Habe jetzt alle 3 Motorhalter neu bestellt. Schaden kann es nicht.

Meine Tochter und cousin beides Mechaniker sagen drehmomentstütze.

Dürfte nach gut 3 Jahren uninteressant sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen