Lästige Thema Reifen...DOT Frage
Hi zusammen,
es geht ja jetzt die Saison bald los und nun brauche auch ich für meinen F26 neue Reifen.
Ich habe noch die auslieferungsreifen drauf. Pirellis RFT drauf.
Die sollen jetzt runter.
Angeschaut und viel gelesen habe ich schon und mich eigentlich schon für die Michelin Pilot Super Sport entschieden.
Wir sprechen hier von folgenden Dimensionen:
245/40/R20 99Y
275/35/R20 102Y
Jetzt habe ich aber mal eine Frage die mir keine Ruhe lässt.
Habe von meinen Händler heute 2 Angebote bekommen.
Angebot 1: 972€ für neue Reifen mit einer DOT von 16
Angebot 2: 1096€ für neue Reifen (die DOT kann von 17-19 Variieren).
Was soll ich nun machen?
Hat hier vielleicht schon mal jemand 3 Jahre alte Neureifen gekauft? Kann man dort etwas falsch machen?
9 Antworten
hallo,
hier ein Zitat des BRV "Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk eV"
Zitat:
"Aber was gilt bei Neureifen, die über eine längere Zeit eingelagert waren? - Unter der Voraussetzung einer sach- und fachgerechten Lagerung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu und bis zu maximal 5 Jahren als neu. Bei ungebrauchten Reifen, die nicht älter als 5 Jahre sind, sind Kauf und Montage technisch unbedenklich. Allerdings haben sie dann nur eine begrenzte Nutzungsdauer."
Zitat Ende
gruss mucsaabo
Hallo Netter Mann
Zu Deiner Frage kann ich nur den Hinweis geben, dass es auch entscheident ist, wie hoch Deine Jährliche Laufleistung ist.
Da ein Reifen der heute 3 Jahre alt ist, auch nicht von heute auf morgen Abgefahren wird.
Somit wird steigt das Alter dann auch 2020 und 2021 weiter mit.
Zu dem Preis was Dir Dein Händler angeboten hat, würde ich auf verschiedenen Portalen mich mal schlau machen.
Preislich bist Du da fast immer besser dran.
Ich fahre die selbe Rad Kombi.
Die Lieferung der ausgesuchten Reifen erfolgt zu Deinem Händler in der Nähe.
Über das bestell Portal kannst du dann auch gleich ein Termin vereinbaren, wo Kosten für die Montage schon bei Bestellung der Einzelnen Werkstätte angegeben ist.
Wenn du dann noch die Gummis per Pay Pal zahlst, bist du Save.
Aus Erfahrung kann ich sagen dass ich über solche Portale die Reifen immer günstiger gekauft habe, wie nach einer Telefonischen Anfrage bei dem Händler direkt.
Ich denke diese bekommen eine Provisionen dann von den Seiten, wo sie sich Online Registrieren
Hallo zusammen,
danke für die schnellen Antworten von euch.
Ich fahre ca. 12-15.000km im Jahr. Ist jetzt natürlich nicht das meiste, aber die Reifen an sich halten bei mir meist immer 4-5 Saisons. Somit wären die Reifen dann schon 7-8 Jahre alt.
Darf ich fragen welches Reifenportal dies ist? Dann kann ich mir das dort mal direkt ausrechnen. Mir ist das eigentlich immer zu doof, zu fragen ob die auch mitgebrachte Reifen aufziehen, aber wenn einem ein Händler vor Ort direkt angeboten wird, ist es ja super.
Ich wusste nicht das es sowas gibt ^^
Hi
Unter anderem
Reifen-vor-Ort. de
Muss dir nicht lästig sein.
Da du die Reifen dort Kaufst, und die Werkstätte eigentlich mit solchen Portalen zusammen arbeiten.
Wie gesagt. Die werden bestimmt eine Pauschale dafür bezahlen müssen, aber dafür die Aufträge dann bekommen.
Bei vor-Ort. de müsste ich erst gar nicht beim Reigenhändler anfragen.
Die haben sich bei mir gemeldet.
So siehst du auch mal den Preisunterschiede bei dir in der Gegend.
Ich hatte die gleichen Gedanken wie du Anfangs.
Aber den Montage Termin macht das Portal mit der Werkstatt die du ausgesucht hast.
Probiere es einfach mal.
Wirst gefragt was du suchst:
Sommer
Winter
Oder komplett Satz
Dann Reifen Format eingeben
Suche Eingrenzen Marken Reifen, günstige Reifen.....
Auswählen
PLZ angeben wo du wohnst
Und siehe da, du bekommst jede Menge Händler in der Nähe die dort registriert sind.
Kleiner Tipp noch😁er günstigste und der teuerste Reifen ist oft nicht der beste.
Ich fange beim günstigsten an, und scrollen mich vor.
Bis ein Reifen kommt der eine Testbewertung hat, und mich überzeugt.
Ist wirklich nicht schwer, und wie oben beschrieben das Portal gibt dann den Auftrag an deine Werkstatt weiter.
Es gibt viele dieser Art
Bei Fragen meldest dich einfach nochmal
Ähnliche Themen
Super,
danke dir... Werde ich gleich direkt mal ausprobieren.
Ich wollte schon die von BMW freigegebenen Reifen fahren und da sind nicht so viele dabei. Deshalb habe ich mich für die Michelin entschieden. Auf meinem alten E60 fuhre ich die gleiche Rad/Reifen Kombination nur in 19 Zoll und da fuhr ich ca. 8Jahre Continental Contact Sport2 (war aber auch dank der Spurverbreiterung gezwungen den Reifen zu fahren). War aber super zufrieden. Für den X4 aber nicht freigegeben. Ist natürlich auch ein anderes Auto. Von daher Testen.
Danke dir! Bei fragen melde ich mich nochmal 🙂
So, direkt mal vergleichen.
Michelin Pilot Super Sport 245/40/R20 99Y bei meinem Händler vor Ort 236€ incl. Montage/Entsorgung etc.
Der gleiche Reifen bei reifen-vor-ort.de ist der günstigste hier im Umkreis 246,50€ + 12,90€ für die Montage.
Dieser Text steht noch mit dabei:
Falls nicht mit Auslauf oder DOT 200x (s. Reifen ABC) gekennzeichnet, handelt es sich um einen Reifen aus aktueller Produktion (lt. Reifenhersteller bis max. 5 Jahre 100% Gebrauchswert - eigenschaften / Quelle: BRV).
23,40€ teurer 🙁 pro Reifen vorne. Von Daher ist das Angebot von meinem Reifenhändler echt gar nicht schlecht bei den Reifen mit der DOT2016. Wenn ich Pech habe bekomme ich da ja noch ältere durch den Text, der bei dem Reifen mit bei steht.
Wie gesagt war nur ein Vorschlag oder Idee.
Wenn du genau den Reifen möchtest, und dazu das bessere Angebot beim Händler, dann würde ich den Deal machen.
In meinem Fall legte ich mich nie auf Marke und Typ fest, und verglich dann das Angebot mit dem Händler vor Ort.
War nur eine Möglichkeit von vielen.
Klar, alles gut. Hätte ja auch klappen können 🙂
Ich möchte mich hier nicht vordrängeln und wollte nur meinen Senf zu den Reifen beim X4 dazugeben .
Ich habe seit 2 Sommern die Breitreifenkombi 275/40/19 Zoll hinten und 245/40/19 Zoll vorne und bin sicher , dass ich nächstes Jahr auf keinen Fall mehr so breite Gummi aufziehen werde . Optisch sieht das Auto ja sehr gut aus , aber der Wagen fährt jeder Längsrinne nach und man muss aufpassen , dass man nicht erschrickt , wenn das Auto plötzlich nach der Seite ausweicht . Natürlich ist es möglich , dass dieses Verhalten mit dem Reifentyp , bzw. Hersteller zusammenhängt . Oder aber die Mischbereifung mag der X4 einfach nicht . Bei den schmäleren Winterreifen ist der o.a. Effekt nicht zu bemerken .