Lästerer im 212er-Forum
Ist ein Arzt an Bord? Diese Frage stelle ich mir in letzter Zeit immer öfter, weil es mich wirklich interessieren würde, welche Krankheit das ist oder wie sich das Defizit nennt, sich als Nicht-212er-Fahrer permanent über den 212er auskotzen zu müssen. Es betrifft sie doch nicht.
Es gibt Fahrzeuge, die ich persönlich und ganz subjektiv auch wirklich hässlich oder unmöglich finde, aber ich käme nie auf die Idee, mich in deren Foren zu begeben und rumzustänkern. Würde ja m.E. eh keinen interessieren, weil mit Sicherheit keiner der Fahrer zu der plötzlichen Erkenntnis kommt: „Schmelli hat recht, mein Auto ist ja total hässlich und sch..... Warum ist mir das bisher nur nicht aufgefallen? Danke Schmelli, Danke, Danke, Danke!“
Ich würde mir im Forum einen Club-Bereich wünschen, in dem sich nur wirkliche 212-Besitzer und –Interessenten über aktuelle Themen und auch Probleme austauschen können, ohne sich dauernd mit irgendwelchen 212-Lästerern rumlangweilen zu müssen, von denen sich die Meisten eh keinen oder noch keinen leisten können und nur deshalb meinen, sie müssten hier irgendeine Diarrhö verbreiten.
Besteht da eine Chance, liebe Moderatoren?
Schmelli
Beste Antwort im Thema
Ist ein Arzt an Bord? Diese Frage stelle ich mir in letzter Zeit immer öfter, weil es mich wirklich interessieren würde, welche Krankheit das ist oder wie sich das Defizit nennt, sich als Nicht-212er-Fahrer permanent über den 212er auskotzen zu müssen. Es betrifft sie doch nicht.
Es gibt Fahrzeuge, die ich persönlich und ganz subjektiv auch wirklich hässlich oder unmöglich finde, aber ich käme nie auf die Idee, mich in deren Foren zu begeben und rumzustänkern. Würde ja m.E. eh keinen interessieren, weil mit Sicherheit keiner der Fahrer zu der plötzlichen Erkenntnis kommt: „Schmelli hat recht, mein Auto ist ja total hässlich und sch..... Warum ist mir das bisher nur nicht aufgefallen? Danke Schmelli, Danke, Danke, Danke!“
Ich würde mir im Forum einen Club-Bereich wünschen, in dem sich nur wirkliche 212-Besitzer und –Interessenten über aktuelle Themen und auch Probleme austauschen können, ohne sich dauernd mit irgendwelchen 212-Lästerern rumlangweilen zu müssen, von denen sich die Meisten eh keinen oder noch keinen leisten können und nur deshalb meinen, sie müssten hier irgendeine Diarrhö verbreiten.
Besteht da eine Chance, liebe Moderatoren?
Schmelli
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von norman44
... Nee, Schmelli, Leuten den Mund zu verbieten ist für mich ein Zeichen von Schwäche und kommt einem "intellektuellen Offenbarungseid" nahe. Das ist ein offenes Forum in dem jeder seine Meinung sagen kann, so lange er sich an die Regeln hält. Wenn auf offensichtliche Stänker-Posts konsequent nicht reagiert wird, bleiben sie mit der Zeit aus.
Gruß, Norman
Sorry Norman, aber ich bin aufgrund meiner technischen Ausbildung gewohnt mit physikalischen Fakten und nicht intellektuellem Gelaber Paroli zubieten. Aber zugegeben, vielleicht stören mich auch deshalb hirnlose Kommentare von Störenfrieden mehr...
Tatsache ist, dass bei unseren beiden Lösungen (Ignore-button <-> Sperre durch TE) rein intellektuell kein Unterschied besteht.
Rein praktisch aber schon: Selbst wenn die meisten User auf Störenfriede nicht eingehen, irgend jemand macht es doch und der Thread driftet ab. Bei meiner Lösung würde man schon an der Ursache ansetzen und jeder TE könnte in seinem Thread bereits gewisse Störenfriede ausschließen. Und alle anderen TE entscheiden ja wieder neu.
Dazu kommt noch die erzieherische Maßnahme: Den Ignore-Button bekommt der Jeweilige gar nicht mit. Wenn er aber immer wieder an Kommentaren gehindert würde, beginnt er vielleicht doch das Nachdenken. Also zumindest bei mir wäre das so... 😉
Schmelli
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
... ich weiss aber nicht, warum hier jeder Hirsch ins 212er Forum schreiben muss wie "scheisse" der 212er doch ist, wo die meisten die das schreiben davon noch nicht einmal dringesessen sind. Geschweige denn gefahren damit.Behaltet Eure Kommentare für Euch und hebt sie auf für den "Stammtisch" der Eurem Niveau entspricht.
Bleibt einfach in Euren Foren.
Wir kommen doch auch nicht zu Euch und machen Eure Autos schlecht.
Danke Gnarf!!!
Du triffst den Nagel genau auf den Kopf...
Schmelli
Zitat:
Original geschrieben von Schmelli
Rein praktisch aber schon: Selbst wenn die meisten User auf Störenfriede nicht eingehen, irgend jemand macht es doch und der Thread driftet ab. Bei meiner Lösung würde man schon an der Ursache ansetzen und jeder TE könnte in seinem Thread bereits gewisse Störenfriede ausschließen. Und alle anderen TE entscheiden ja wieder neu.
Moin🙂
Dafür gibt es bei MT den Alarm Button, wir kümmern uns dann schon darum😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von Schmelli
Rein praktisch aber schon: Selbst wenn die meisten User auf Störenfriede nicht eingehen, irgend jemand macht es doch und der Thread driftet ab. Bei meiner Lösung würde man schon an der Ursache ansetzen und jeder TE könnte in seinem Thread bereits gewisse Störenfriede ausschließen. Und alle anderen TE entscheiden ja wieder neu.
Dafür gibt es bei MT den Alarm Button, wir kümmern uns dann schon darum😉Gruss TAlFUN
Wers glaubt. Diesen Alarm Button habe ich schon öfters gedrückt und hat nichts gebracht obwohl teilweise Beleidigungen vorhanden waren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Wers glaubt. Diesen Alarm Button habe ich schon öfters gedrückt und hat nichts gebracht obwohl teilweise Beleidigungen vorhanden waren.
Moin waldemar93,
Beispiele bitte, gerne auch per PN, wäre mir nämlich neu und müsste ich wissen 🙄
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Schmelli
Sorry Norman, aber ich bin aufgrund meiner technischen Ausbildung gewohnt mit physikalischen Fakten und nicht intellektuellem Gelaber Paroli zubieten.
Unter "physikalische Fakten" stelle ich mir "eine reinhauen" vor. Das geht hier ja nun mal nicht und ersetzt auch sonst keine Argumente. Und intellektuell meint in diesem Zusammenhang schlicht "den Verstand benutzen" und das ist exakt das Gegenteil von "Labern". In der Zielsetzung teile ich ja, wie erklärt, völlig Deine Meinung. 😉
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Beispiele bitteGruss TAlFUN
Gerne, wenn ich mich mal einmischen darf. Unterforum " Oldtimer " , Fred: " Oldtimer Restaurieren " . Trotz Glocke geistern die beiden Schleichwerbebeiträge da immer noch rum. Übersehen ?
Zitat:
Original geschrieben von norman44
... unter "physikalische Fakten" stelle ich mir "eine reinhauen" vor. Das geht hier ja nun mal nicht...
Neeeiiin! 😰 So hatte ich das wirklich nicht gemeint! Dazu habe ich eine viel zu intellektuelle Figur... 😉
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
... dafür gibt es bei MT den Alarm Button, wir kümmern uns dann schon darum...
Alles klar! Nachdem meine Lösungsansätze hier ja eh auf recht wenig Gegenliebe stoßen, versuchen wir es halt mal damit... 🙂
Schmelli
also nachdem ich jetzt schon den zweiten w212 fahre kann ich mich ja wohl als w212 fahrer bezeichnen mein schwiegervater fährt nen a6 3.0tdi somit habe ich auch den direkten vergleich. und ich frage einfach mal was kann der benz besser als der audi? der audi braucht bei gleicher fahrweise nen liter sprit weniger ist günstiger in der anschaffung das multimedia bedienkonzept ist besser als im benz wo einfach nur so nen doofer knubbel an der mittelarmlehne ist mit dem ich die hälfte des systems bedienen kann den rest dann doch mit den knöpfen in der mittelkonsole. das navi kann man im benz als unbrauchbar bezeichnen zumindest das command dann noch sinnlose ärgernisse das man z.b das licht nicht selber an und ausschalten kann, auch das tfl kann man nicht abstellen das es mit dem abblendlicht nicht mehr mitleuchtet, dabei sollte man doch meinen das die meisten eklasse fahrer aus dem "ich bin cool ich fahr mit nebelsscheinwerfer" alter draussen sein sollten.... so siehts nämlich aus wenn nachts die tfl mitleuchten...
auch von der verarbeitung im innenraum ist audi ne nr besser....
aus welchem grund sollte ich jetzt nicht über den 212er lästern????
Aus welchem Grund fährst Du dann den zweiten 212? Hättest ja jetzt einen A6 4F nehmen können.
Grüße
Mirco
Zitat:
Original geschrieben von druttil
aus welchem grund sollte ich jetzt nicht über den 212er lästern????
weil lästern unqualifiziert ist. so wie dein beitrag.
beispiel navi: daß dem navi-steller beim audi die dritte ebene fehlt, ist ein fakt, der in haptik-tests oft bemängelt worden ist. statt einer dritten ebene im steller hat der audi einige tasten rund um den steller. sie sind zwischen den sitzen, sind intuitiv kaum zu bedienen und lenken so den blick deutlich vom verkehrsgeschehen ab.
das comand hatte ich einige wochen in einem ersatzwagen. so schlecht fand ich es nicht, da kann man auch übertreiben. übrigens nimmt das audi mmi dafür gerne temporäre baustellen als dauersperrung auf und berechnet so exotische routen. da wird auch gern mal ne autobahn gesperrt. kartenmaterial ist übrigens auch von teleatlas. bedienelemente in der mittelkonsole hat der audi übrigens auch zuhauf. da sind sie auch nicht falsch plaziert.
und ich weiß wovon ich red, weil wir einen 2009er 4f in der familie haben. den fahr ich übrigens ungern, weil man dann den sitz komplett per hand verstellen muß. und die sitzhöhenverstellung ist so ne art pumpe. nerv!
Nun ist es, das muss man wohl fairerweise sagen, nicht so, dass es bei Audi keine elektrische Sitzverstellung gäbe. Man muss sie nur mitbestellen. Wer das nicht tut, der muss den Sitz eben per Hand verstellen.
Aufgrund jahrelanger Mercedes- und Audi-Erfahrung würde ich allerdings schon sagen, dass das Bedienkonzept bei Mercedes besser ist. Das gilt für die Form der Schalter, ihre Anordnung und Postionierung (inzwischen hat ja auch Mercedes gelernt, dass die Fensterheberschalter auf die Armlehne und nicht auf die Mittelkonsole gehören), die Bedienlogik u.s.w. Dafür hat Audi m.E. den besseren Antrieb. Der 4,2 ltr. V8 ist einfach ein Traum und jedenfalls dem 5,5 ltr.-Motor von Mercedes vorzuziehen. Und spätestens beim Allradantrieb ist Audi einfach besser. Bei Mercedes wird das E-Coupé/Cabrio noch nicht einmal optional mit Allrad angeboten. Leider haben die Produktdesigner von Audi dann doch versagt, weil sie beim A5 Cabrio keinen V8 vorgesehen haben. So fahre ich halt E-Cabrio. Was die bessere Wahl gewesen wäre - ich weiß es nicht. Im Winter, wenn ich im Licht der schwächelnden Taschenlampe die Schneeketten anlege, wünsche ich mir den Quattro. Im Sommer ist der Mercedes definitv schicker.
Zitat:
Original geschrieben von druttil
also nachdem ich jetzt schon den zweiten w212 fahre kann ich mich ja wohl als w212 fahrer bezeichnen mein schwiegervater fährt nen a6 3.0tdi somit habe ich auch den direkten vergleich. und ich frage einfach mal was kann der benz besser als der audi? der audi braucht bei gleicher fahrweise nen liter sprit weniger ist günstiger in der anschaffung das multimedia bedienkonzept ist besser als im benz wo einfach nur so nen doofer knubbel an der mittelarmlehne ist mit dem ich die hälfte des systems bedienen kann den rest dann doch mit den knöpfen in der mittelkonsole. das navi kann man im benz als unbrauchbar bezeichnen zumindest das command dann noch sinnlose ärgernisse das man z.b das licht nicht selber an und ausschalten kann, auch das tfl kann man nicht abstellen das es mit dem abblendlicht nicht mehr mitleuchtet, dabei sollte man doch meinen das die meisten eklasse fahrer aus dem "ich bin cool ich fahr mit nebelsscheinwerfer" alter draussen sein sollten.... so siehts nämlich aus wenn nachts die tfl mitleuchten...auch von der verarbeitung im innenraum ist audi ne nr besser....
aus welchem grund sollte ich jetzt nicht über den 212er lästern????
Das sehe ich abolut anders. Habe selber 3 Jahre einen 4f Avant mit 3.0 TDi gefahren. Die Bedienung im MMI ist m.E. wesentlich schlechter als im 212er. Mich hat es immer genervt beim Audi, das es z.B. keine numerischen Tasten gab. Mit dem MMi eine Telefonnumer einzugeben hat ewig gedauert. Die Senderliste für das Radio war nur über den Drücksteller oder die Pfeiltastenoder Lenkrad zu verändern. Also immer mehrmaliges Drücken notwendig. Bei MB kann ich einfach auf den Sender klicke den ich haben möchte. Die Auflösung vom Monitor ist wesentlich höher als im MMI (auch das neue). Um in den ebenen zu wechseln muss du im MMI immer die Tasten um den Drehknopf bemühen. Bei Mb einfach den Knopf schieben (eindeutiger Vorteil, man muss nicht mal hingucken).
Um es klarzustellen, ich war am Anfang einfach begeistert vom A6 MMI, aber mit der Zeit habe ich immer mehr Punkte gefunden die man hätte besser lösen können. (genauso wie das neue Schreibfeld im A8, nur zu bedienen wenn man hinguckt. Das braucht kein Mensch, ist aber netter Schnick Schnack)
Die E-Klasse ist in vielen Punkten einfach die Messlatte. Ich denke, dass sich daher auch viele dazu äußern wollen.
Beispielsweise habe ich am Anfang auch negative Meinungen zum Design gehört. Inzwischen sind das genau die Leute die darauf abfahren.
Natürlich gibt es Dinge die nicht gut gelaufen sind. Aber genau nach dem angesprochenen Motto, lasst euch die Freude nicht verderben 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Aus welchem Grund fährst Du dann den zweiten 212? Hättest ja jetzt einen A6 4F nehmen können.Grüße
Mirco
Richtig. Zumal deine Kunden ja anscheinend der gleichen Meinung sind?! Siehe Thread: Injektoren gehen wieder reihenweise kaputt. Zitat: "also ich bin nach sieben injektorschäden auf den 350er als taxi gewechselt, wir fuhren vorher a6 und ich muss mir ständig anhören warum wir uns verschlechtert haben."