Lässt sich jede Tönungsfolie gut fönen ?

VW Golf 3 (1H)

Hi.

Habe vor einiger Zeit versucht, die Scheiben zu tönen, und habe - nachdem mir das empfohlen wurde (obwohl es mir sinnlos erschien) - folgendermaßen probiert:

Scheibe von außen mit Puder bestäubt.
Dann Folie mit dem Fön versucht an die Scheibe anzupassen, was aber nicht geklappt hat weil die Falten nicht rausgingen.

Dann habe ich es versucht wie es mir sinnvoll erschien: Scheibe nass gemacht mit Seifenwasser, dann mit dem Fön.
Auch das hat nicht geklappt. Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:

1) Entweder ich habe die Folie durchs viele fönen hart gemacht oder sowas.

2) Oder nicht jede Folie lässt sich mit dem Heißluftfön anpassen.

Was war der Fehler ?
Würde mein mittlerweile neues Auto gerne auch tönen, aber will nicht nen Fünfziger für Folie ausgeben und dann feststellen, dass es mit dem Fön gar nicht richtig geht.

(Wie man Folien anbringt auf geraden Scheiben weiß ich und klappt auch wunderbar, beim Golf 1 mit geraden Scheiben gabs nie Probleme....)

15 Antworten

Also ich bleibe dabei, dass man für ein perfektes Ergebnis einen guten Fön braucht.
Wenn du mit Blasen, Knicken und Falten leben kannst, dann geht es sicherlich auch ohne Heissluft, es ist ja auch immer eine Frage des Anspruchs... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen