Läßt sich der Corsa B leicht reparieren ?

Opel Corsa B

Hallo,

ich könnte eventuell einen ca. 25 Jahre alten Opel Corsa B bekommen.

Ich überlege, ob ich mir den als Bastelfahrzeug hole, der dann auch mal rumstehen kann, wenn grade was nicht funktioniert. Oder wo ich mich auch an Dinge hintrauen kann, und wenn dann etwas schief läuft, dann ist es halt so. Ja, ich bin Anfängerschrauber und stehe voll dazu !

Kann man die B Version besonders gut reparieren, weil der schon so alt ist ?

Es geht halt auch um die Kopfdichtung, weil mein Kumpel meinte, er ist nicht sicher, ob die vielleicht "durch" ist.

Oder anders gefragt:
Wo sind die typischen Probleme, wo man Schwierigkeiten hat, und wo geht eine Reparatur recht einfach, grade weil er halt so alt ist. Was ist dann oft das "Aus" (außer Rost an kritischen Karosseriestellen) ?

Oder ist der Corsa C doch besser als Bastel und Übe-Fahrzeug ?

15 Antworten

Fahre über 200000km Eco. Auslesegerät nie gebraucht. Übliche Verdächtige zur Not einfach mal tauschen, fertig. 2. Motor, lauffähig, 80000 bis 120000km, mit allen Sensoren, bis auf LMM vom Schrotti maximal 300 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen