Längsträger ROST !!!! HILFE

Opel Combo B

Hi leute

Ich habe auf beiden Längsträger das allgemeine "OPEL GOLD" 😁
Jetzt habe ich mir sobald es wieder wärmer wird, vorgenommen es tip top zu reparieren.

Erstmal habe ich dieses reparaturset bei ebay gefund. Möchte wissen was ihr davon haltet oder doch lieber zum FOH (kosten ?)

Und zweitens brauch ich eine hilfe bei der arbei, sprich WIE empfehlt es mir zu machen. Und was für zeug benutze ich am besten bzw was taugt auch was.

Bilder wären auch sehr hilfreich.

Ich danke euch

Bye

😁😁😁😁😁
Hat ich vor aber vergessen

http://cgi.ebay.de/...873QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

28 Antworten

Wäre hilfreich wenn du einen Link posten könntest damit wir mal sehen welches reparaurset du genau meinst..
und ein Foto von dem Rost wäre super ;-)

Ah okay... hab selbst zwar keine Ahnung davon, aber dir wird hier mit sicherheit jemand helfen können.. 😉
habe das selbe problem, habe Rost über meinen HA Federtellern werde es aber Höchstwahrscheinlich bei meinem FOH machen lassen..
muss so ein Blech immer druntergeschweißt werden oder nur wenn Viel Rost entfernt werden muss?
was denkt ihr, was das kosten wird bei einem FOH? also ca.? (Wie lange dauert es ca.?)

Blech muss rein wenn der TÜV es bei der HU bemängelt😁 
Ansonsten einfach mal beim FOH vorbeischauen das die sich dort die Sache mal ansehen.

die aus ebay sind ein wenig teuer,das kann man mit 0,7er blech leicht selber zurecht denglen.
wichtig ist das man mit dem schweissen weit weg geht vom rost,da man sonst nicht schweissen kann,das brutzelt ständig löcher ohne ende!!

aber der bei ebay ist der einzigste der solche bleche anbietet,bist jetzt sind noch keine aufgetaucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce


Blech muss rein wenn der TÜV es bei der HU bemängelt😁 
Ansonsten einfach mal beim FOH vorbeischauen das die sich dort die Sache mal ansehen.

okay, werd ich mal machen..

hab im Oktober noch ohne jegliche Beanstandungen Tüv bekommen, ist angeblich wohl noch nciht schlimm bei mir meinte ein bekannter kfz-meister sollte nur weggemacht werden wenn ich den wagen nochn paar jahre fahren will...

dann hoff ich mal dass nichts eingeschweißt werden muss, dann bleibts billiger 😉

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


die aus ebay sind ein wenig teuer,das kann man mit 0,7er blech leicht selber zurecht denglen.
wichtig ist das man mit dem schweissen weit weg geht vom rost,da man sonst nicht schweissen kann,das brutzelt ständig löcher ohne ende!!

Noch wichtiger ist das man Schweißen kann.Hab schon eingeschweißte Bleche gesehen die hätten mit Kleber besser gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce



Noch wichtiger ist das man Schweißen kann.Hab schon eingeschweißte Bleche gesehen die hätten mit Kleber besser gehalten.

deshalb fahr ich ja auch zu meinem FOH 😉 dann ist es wenigstens anständig gemacht

Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce



Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


die aus ebay sind ein wenig teuer,das kann man mit 0,7er blech leicht selber zurecht denglen.
wichtig ist das man mit dem schweissen weit weg geht vom rost,da man sonst nicht schweissen kann,das brutzelt ständig löcher ohne ende!!
Noch wichtiger ist das man Schweißen kann.Hab schon eingeschweißte Bleche gesehen die hätten mit Kleber besser gehalten.

da gibt es ganz klare vorstellungen wie man das schweisst,jede stelle am fahrzeug muss anders geschweisst werden,beim rahmen müssen die bleche gebohrt werden und durch diese verschweisst werden,andere teile können kanten verschweisst werden,aber die machen erst mal ein aufriss beim tüv wenn die was geschweisstes sehen,und konervieren das mögen die gar nicht,am liebsten würden die immer alles ab kratzen,das düfen die aber nicht...hihi und am ende gibt es doch die plakette.

Zitat:

Original geschrieben von the_nator



Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce



Noch wichtiger ist das man Schweißen kann.Hab schon eingeschweißte Bleche gesehen die hätten mit Kleber besser gehalten.
deshalb fahr ich ja auch zu meinem FOH 😉 dann ist es wenigstens anständig gemacht

da arbeiten auch nur menschen,wer bei opel arbeitet ist lange noch kein gott.

meine erfahrung zeigte das es eher p.......n sind,und die nase hoch tragen.

frage doch mal was wenn du ein problem hast,also ich habe da noch keine brauchbare antwort bekommen,ihr wissen kommt aus dem leitfaden,andere haben ihr wissen aus erfahrung.

andere können auch ganz gut bleche einschweissen.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


,ihr wissen kommt aus dem leitfaden,andere haben ihr wissen aus erfahrung.

Glaubst Du die Mechaniker stehen den ganzen Tag in der Werkstatt und lesen Bücher???🙄

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy



da arbeiten auch nur menschen,wer bei opel arbeitet ist lange noch kein gott.
meine erfahrung zeigte das es eher p.......n sind,und die nase hoch tragen.
frage doch mal was wenn du ein problem hast,also ich habe da noch keine brauchbare antwort bekommen,ihr wissen kommt aus dem leitfaden,andere haben ihr wissen aus erfahrung.

andere können auch ganz gut bleche einschweissen.

erstens ist nicht jede Opel-Werkstatt gleich und zweitens können die sowas trotzdem besser als ich, weil ich nichtmal ne Hebebühne hab und noch vom schweißen keine Ahnung hab ^^

Zitat:

Original geschrieben von Desmo 748



Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


,ihr wissen kommt aus dem leitfaden,andere haben ihr wissen aus erfahrung.
Glaubst Du die Mechaniker stehen den ganzen Tag in der Werkstatt und lesen Bücher???🙄

bücher??

nee nee die haben doch nen pc

es gibt reperatur leitfaden,und das für jedes problemchen,ein klick und da steht prüfen sie das prüfen sie jehnes usw... bis man den fehler gefunden hat.oder auch nicht.

hier ein paar Teile Längträger anschweissteile

und die hier

ein tipp im Vorraus.........nihm denn zeweiten.......bohr vom alten die schweisspunkte auf und setz denn neuen ein.

Zitat:

Original geschrieben von the_nator


deshalb fahr ich ja auch zu meinem FOH 😉 dann ist es wenigstens anständig gemacht

das sind meistens die grössten idioten dies gibt!

was ich von denen schon fürne scheisse gesehen habe... 🙄

fahr zum lackierer die auch unfallautos instandsetzen > billiger und meist besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen