Längsträger durchgerostet
Mal ne Frage: darf man als Nichtkarosserieschlosser am Rahmen schweißen? der Längsträger ist bei Töchterleins Corsa durchgerostet.( Der vorne ab Spritzwand ca. unter dem Bremspedal)
Beste Antwort im Thema
MIG auf stahl funzt net, ein inertes kanns mit stahl net verschweissen.
musst MAG oder WIG nehmen.
Autogen mag auch gehen, aber erfordert en richtig handfestes können!
61 Antworten
Das waren 3mm Elektroden gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von rlogoalie42
Das waren 3mm Elektroden gewesen.
Meinen Respekt!! Es ist schon eine Kunst, mit Elektrodenschweißung beim Corsa keine Löcher rein zu brennen.
Ja war mit viel Gefühl, mit Schutzgas ist natürlich um einiges einfacher aber so ein Schweissgerät besitze ich leider nicht und ein gutes ist ja auch nicht gerade billig. Daher mit der Elektrode, hatte aber auch in der Ausbildung einen Schweisslehrgang wo wir das Schweissen mit Elektrode bekommen haben, das hat dann schon geholfen.
3mm gibbet nicht, wenn dann 3.25er *klugscheiss* 😁 😁 😁
un hut ab, die laufen ja gerademal richtig ab 120A, wenns sein muss kann man 1.6er nehmen, un diese mit minimal 40A verschweissen.
es empfiehlt sich ne basische oder normal Rutil umhüllte, dickrutil umhüllte (kennung RR) oder zelluslose umhüllte sind net so geeignet.
Ähnliche Themen
Ja gut dann 3,25mm 😁 die 0,25mm machen schon viel aus 😉. Was die für eine Umhüllung hatten weiss ich nicht, nehme immer die von Öerlikon sind ganz gute Elektroden und die muss man nicht vorwärmen.
oerlikon is gut, aber die Spezial sin net sooo toll.
maximal für steignaht.
un oerlikon is teuer. MTC is günstiger und besser fürn hobbyanwender.
Hat einer von Euch Erfahrung mit den leichten Inverterschweißgeräten?
ja.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
ja.
Hallo,
danke für die aussagekräftige Antwort.
Hast Du gute Erfahrungen damit gemacht? Kannst Du so ein Gerät empfehlen?
kurze frage, kurze antwort. 😁
so, als E-Hand gerät kann man das ohen beschränkung empfehlen.
wer ein baumarkt E-gerät hat, wird über ein inverter von heute gleichem preis überrascht sein.
stabiler lichtbogen, gute zündung etc.
kommt natürlich auch auf den schweisser an, auf die elektroden etc.
aber die geräte nehmen weniger strom, werden nicht so heisse etc.
UND: man kann ein schlauchpacket anschliessen für WIG schweissen, is halt manuell, aber es ist möglich.
Inverter mit gasmanagment kosten ma en paar cent mehr, lohnt auch net für reine elektrodenschweisser.
ich z.b. habe seit 12jahren ein REHM Booster 170.
hat den härtesten stahlbaueinsatz mitgemacht ohne irgendwie einmal heisszulaufen...
kostet aber, da profigerät.
inverter kann man ab 150€ kaufen,aber KEIN einhell, die sin müll!
wenns baumarkt is, dann elektra beckum oder EWM.
fängt ab 150€ an.
das zubehör, wie helme, handschuhe, elektroden usw. immer(!!!) beim fachhändler kaufen! die sind viel billiger, vergleicht mal....
aber die haben halt viel höherwertige schweissgeräte, daher kann man ein normales hobbygerät im baumarkt kaufen, aber das zubehör beim händler.
vergleich, packung 2.5er RRB7 elektroden:
baumarkt: 38€
fachhändler: 25€ wenn man öfter was kauft.... (ersatzgläser etc.)
schweissen ist ein unendliches thema.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
kurze frage, kurze antwort. 😁
......schweissen ist ein unendliches thema.... 😁
Hallo enginejunk,
vielen Dank für die ausführliche ( kurze????) Antwort. Dann werde ich mich einmal auf die Suche nach einem Inverter machen.
Viele Grüße
quali
ich kann dir das thema unendlich ausweiten, aber das wird dann langweilig.
im groben und ganzen: ein baumarktgerät macht auch brutzel.
wichtig ist ein guter körperschutz vor der UV strahlung.
ums ganz kurz zumachen:
inverter: weniger stromaufnahme, weniger hitze, handlicher.
quali, informativ genug??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
ums ganz kurz zumachen:inverter: weniger stromaufnahme, weniger hitze, handlicher.
quali, informativ genug??? 😁
Einfach Klasse von Dir, zu so nächtlicher Zeit noch solche fachlichen Auskünfte. Nochmals danke!
nuja, ob ich nu auf arbeit wach bin, oder schlafe, kommt aufs selbe raus. 😁
un, is doch kein problem, darum mache ich meinen job.
und liebe ihn. 😉