längster S3 Super/V-Power Vergleich im Forum

Audi A3 8L

behaupte ich jetzt einfach mal ,-)

Vorab: Ich bin kein Tester, des Testens willens. Ich suche keine Zehntelsekunden, oder zehntelliter. Ich tausche auch keinen 90PS Golf gegen einen 110PS Golf. Das ist Marketing-Müll. Alles im Leben muss spürbar sein. Alles muß einen (zugegeben subjektiven) aha-effekt haben. meine PS Klassen lauten daher physikalisch einigermassen korrekt, seit ich 18 bin: 50PS, 110PS, 210PS, 350-400PS(Planung)

so..

Hier meine Ergebnisse, zur dieser V-Power Diskussion... (ex-golf-er hat da auch mal was ganz komisches zu geschrieben...)

Hintergrund:
Ich fahre seit Dezember 04 einen S3 Facelift 210PS ohne Chip.. Ich bin von Anfang an nur Super gefahren, nicht Super+ wie empfohlen. Das sind mitlerweile ziemlich genau 65.000km. Ohne Probleme. 90% Autobahn oder Bundesschnellstrasse. Gerne was schneller. Aber fast ohne Stadt und fast nie im Berufsverkehr.

Verbrauch laut Boardcomputer: 10,0l
100-200km/h 22.1s - also ein ordentlicher Serienwert.

Nun habe ich vor ein paar Tagen aus Lust und Laune mal V-Power getankt. Ich dachte mir, viele sagen, daß sich die Verbrauchsreduzierung und der Mehrpreis für den Sprit mehr als ausgleichen. Man hat auch mehr Leistung und es ist besser für den Motor. Ich habe das zwar für Käse gehalten, aber auch nie ausprobiert.
Also ab - System nullen ... und los!

Die ersten 100km mit V-Power zeite der Boardi 8,9l. Ich war begeistert! Mehr als vermutet. Allerdings reine Autobahnstrecke, 120 begrenzt, sonne, trocken, morgens um 10.

nach 800km - mitlerweile auch kalt (heizung), dunkel (licht) und Vollgasetappen zeigte der Boardi 9,5l naja...immernoch ok.

jetzt (ca. 1500km und nach normalem "pappo-standard"-Mix, zeigt die Uhr: 10.0l !!!!

TOP-Speed laut Tacho liegt bei V-Power bei 250, bei super bei 245. (Schnelltest, ohne Berücksichtigung des Wetters)

Daraus ergeben sich folgende Erkenntnisse und Fragen:

1) V-Power ist vollkommen nutzlos. Geldverschwendung. Was ja viele bereits geahnt haben oder wissen.

2) Viel interessanter ist die sich daraus ergebende Tatsache, daß wohl auch Super+, wie von Audi empfohlen, eigentlich unnütz ist. Die Leistungs und Verbrauchs Unterschiede zu einem Auto, daß permanent in der Oktan-Regelzone gefahren wird, verschwinden in den Meßtoleranzen!!!

3) Hätte ich die 65.000km mit 98er statt 95er sprit zurückgelegt, fehlten mir heute ca 500€ in der Brieftasche!! dafür gibts schon wieder n Satz Winterreifen, oder ne Inspektion!

4)Warum empfiehlt audi super+, wenn der gleiche wagen in Italien auch sein leben lang mit super auskommen kann?

5)Ich werde weiter Super fahren, und das sicherlich auch später beim S4 oder RS4 so machen, oder zumindest ausprobieren.

schönen Abend noch

PS: Die 3-4 Liter Mehrverbrauch von V-Power auf Super+ von ex-golf-er mit seinem 150PS A3 halte ich übrigens für eine nicht reproduzierbare Geschichte ,-)

16 Antworten

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl

Ich nehme mal scharf an, dass LPG 105 Oktan entspricht?

yep...gas ist gemeint.

oder sausprit aus der wüste mit oktan zusatz ,-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen