längere Fahrt im 1.3er, es stinkt!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Habe gestern Abend meine erste längere Fahrt mit meinem Golf gehabt, nämlich nach Berlin und zurück, insgesamt sind das gut 900km 😉 Auf der Autobahn immer schön Gas gegeben, technisch ist das Teil ja ganz gut in Schuss, und das mute ich einem Golf II auch ohne schlechtes Gewissen zu... =) Das erste was mich verwundert hat: Mit 3 Mann besetzt schafft der Golf eigtl. immer echte 155(Navi - GPS abgelesen), und der Tacho geht da gerade mal 10km/h vor... Noch nichtmal ganz... Laut Tacho 165(vllt gute 165) fuhr der Golf laut Navi 158. Maximal bergab waren auch mal Tacho 185 drin (Navi 175) =) Also für die 55 PS recht ordentlich finde ich😉

Auf jeden Fall stank der in den Pausen dann immer fürchterlich, der Wagen... Konnte leider nicht genau feststellen, was es war... Obs die Reifen waren?! Hab heute entdeckt was auch so riecht...die komplette Heckklappe... Ist auch mit irgendnem schwarzen Ruß oder so überzogen? Auf jeden Fall roch das genauso... Das einzige was nicht ganz in Ordnung ist, ist, dass der Motor ein bisschen ölt(ich glaube genaugenommen das Getriebe ist es), also da wo der immer steht sind jetzt innerhalb von 6 Wochen vllt 20 Tropfen oder so, auch nicht wirklich viel, ist auch nicht nach jedem Abstellen ein neuer Tropfen da, aber irgendwas ist da nicht ganz dicht. Kann das sein dass das davon kommt? Also wieso stinkt mein Golf?! 😁

32 Antworten

wenn der hinten total verrußt ist sollten es die kerzen aber auch sein oder?

welche farbe haben die denn?
was verbraucht dein auto so?

oder der dreck kommt doch von wo anders😁

Kann mich noch erinnern als ich in der Werkstatt war,daß der Typ irgendeinwert avon 9 volumen oder prozent festgestellt hatte.Er meinte das es zwischen 0,5 oder 0,9 sein müßte.Kein wunder daß ich ein verbrauch von 15 liter hatte.Jetzt seit 1 1/2 Jahren so zwischen 5,5-7 liter.Was verbrauchst du?

Nagut n bisschen mehr brauche ich schon als du, wenn ich normal fahre so 7,5 bis 8, wenn ich auch mal n bissl aufs Sprit sparen achte eher 7,5... Aber davon ab fahr ich verglichen mit anderen immer recht spritsparend orientiert muss ich auch dazu sagen😉 Dachte eigtl. das wäre für son altes Auto schon relativ niedrig... Mich hat nur gewundert, dass der auf der Autobahn, wo er fast nur Vollgas gesehen hat, nur 9,5 Liter verbraucht hat...

Wie gesagt, mein Opa hat sich die Zündkerzen angeguckt, ich selbst hab gar nicht geguckt, weiß ich so also gar nicht...

was ist es denn ein nz?.. einspritzer oder vergaser?

solltest eigentlich deutlich unter 7.5l fahren können wenn du etwas auf den verbrauch achtest.
Hört sich für mich auch nach der lambda an.

Ähnliche Themen

Fast 10 liter mit Bleifuß hatte ich als ich noch 4 Gang hatte.Habe jetzt nen 5 Gang vom 1.4 Golf3 drin und höchstens 7,5 liter trotz Bleifuß.Naja im Winter können es auch mal 8 sein.Einmal bin ich nach Koblenz 2 mal hintereinander gefahren,fast 50 liter eingefüllt und nach 760 km habe ich sicherheitshalber mal nachgetankt,wäre aber problemlos noch so ca 40-50 km weit gekommen.Bin von der kleinen Maschine genau wie Du echt begeistert.

nz ist ein Einspritzer.Mh vergaser

Soweit ich weiß ist das ein Vergaser... Hatte Kennbuchstabe mal nachgeguckt und auf doppelwobber verglichen, istn Vergaser. Sieht mir auch nach Vergaser aus...😉 Und auch 4 Gang. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der Verbrauch zu hoch ist?!

Edit:
Ja genau MH habe ich.

Sehe dein Verbrauch mit 4 gang und Vergaser als normal an,mit Bleifuß betrachtet.

Wie meinst du das "mit Bleifuß betrachtet"? Den hatte ich jetzt nur auf der AB, wo ich 9,5 Liter Verbrauch hatte... Ansonsten habe ich bestimmt keinen, fahre nur öfters mal auch vollbesetzt... Aber trotzdem fahr ich spritsparend, natürlich aber ohne ein Verkehrshindernis zu sein, also ich könnte sicher noch mehr Sparen, aber dann würde ich andere aufhalten...

Könnte das nicht daran liegen,das ,wenn Du jetzt das erste mal volle Pulle Langstrecke gefahren bist und sonst eher nur Kurzsztrecke und zurückhaltent fährst,der ganze Dreck aus dem Motor und Auspuff rausgekommen ist?Wenn der Vorbesitzer nie Ölwechsel gemacht hat,würde ich nach 1000km.das Öl nochmal wechseln und einen neuen Luftfilter einbauen.Gruß

Eventuell sind auch die Schläuche der Kurbelgehäuse-Entlüftung marode, das stinkt dann ziemlich, auch etwas im Innenraum.

Lambdasonde kann auch sein. Unter Vollast wird das Sondensignal ignoriert, deshalb kann der Motor noch gut laufen. Obwohl: Der MH hat ab Werk keinen G-Kat, wenn dann wurde einer nachgerüstet. Also kann die Sonde nicht soo alt sein.

Hallo!

Ja G-Kat wurde nachgerüstet iwann, ich glaube 98 oder so?! Und ja, war die erste längere Vollgasfahrt... War ja auch mit dem Hintergedanken den mal freizublasen. Was sich interessiert anhört ist die Sache mit der Kurbelgehäuseentlüftung, es stinkt nämlich auch so immer ein wenig im Innenraum wenn die Lüftung an ist...

Also Fazit: Bald nochmal Ölwechsel machen und Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche mal angucken...?

Der Kurbelgehäuseschlauch hat bei mir mal an bei rot an der Ampel den Rest gekriegt(aufgeplatzt) Das Öl übern Auspuff.Da hast Du echt gedacht die Karre brennt.Da haben die anderen schon die Flucht ergriffen.Den Schlauch konnte ich mit der Hand zerbröseln.

Hi.
Müßte ich auch bei mir mal nachschauen,möchte nicht so ne überraschung erleben.

Wo genau sitzt der denn? Ist da gut ranzukommen? Kann davon auch das Öl am Motor kommen?! Ist ja vllt durch den Fahrtwind einfach verweht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen