Länge Ölmessstab...
Nachdem ich den Beitrag mit den verschiedenen Messstäben gelesen habe ist nun eine Frage aufgetaucht.
Gibt es eine Auflistung der unterschiedlichen Längen?
Danke
22 Antworten
Wie Kurt bereits geschrieben hat gibt es zuviele Varianten.
Kurios ist auch dass z.B. beim 3Liter das Rohr ab Fahrgestellnummern 08302850- nicht mehr lieferbar ist dafür aber wieder der Peilstab.
Und umgekehrt bis Fahrgestellnummer -08302849 lieferbar dafür aber wieder der Peilstab dazu nicht.
Als Nachfolgeprodukt wird auf den Peilstab vom 3,2 Liter verwiesen was aber totaler schmarn ist da von der Länge und somit der Ölstand nicht zusammenpasst.
Wie ich bereits schrieb wäre es am einfachsten um wirklich sicher zu gehen einen Satz zamt Rohr zu verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von croma74
So Nachtrag: Bis zum Plastik sind es bei mir 56cm.
Von wo aus gemessen 56cm? Von der Spitze, dem Min.- oder dem Max-Pumkt?
Von Spitze bis Plastik hat keine Aussage, da der Abstand von Spitze zu Min.-Punk unterschiedlich sein kann, was aber irrelevant wäre. Relevant ist nur der Abstand vom Plastik bis Min.
Wenn es keine Tabelle über die verbauten Peilstablängen gibt könnten wir doch selbst eine machen?
Könnte Montag mal die beiden Stäbe von 2,5l und 3l ausmessen und die Maße hier einstellen.
Wenn Opel so verschiedene Stäbe verbaut würde es mich nicht wundern wenn auch die Abstände von Spitze zu Min. unterschiedlich sind. Wirklich aussagefähig ist also nur der Abstand von Min. zu Plastik.
Ähnliche Themen
Hallo!
Mal zwei Fotos.
mfg
FalkeFoen
Interessantes Thema.
Ich könnte 3,0 BJ96
Und 2,5 BJ98 beisteuern
Aus reinem Interesse mach ich das dann sowieso
Hallo zusammen,
habe jetzt mal meine beiden Ölmessstäbe ausgemessen.
Wie ich bereits vermutete ist die Angabe der Gesamtlänge irrelevant, da der Abstand zwischen Min.-Markierung und Spitze je nach Ausführung des Stabes unterschiedlich ist. Also bitte immer nur bis Min. messen, nicht bis Spitze.
Der obere ist der vom 2000er 3,0l FL. Dieser Stab misst vom Rand des Plastikpropfens bis zur Min.-Markierung genau 56,9cm.
Da das Fahrzeug mehrere Vorbesitzer hatte bin ich aber nicht sicher, ob das der Originalstab ist. Wäre also sehr hilfreich wenn mir jemand, der den gleichen Motor hat, bestätigen könnte ob das der Originalstab ist.
Der untere ist vom 95er 2,5l VFL. Dieser misst vom Rand des Plastikpropfens bis zur Min.-Markierung genau 57,6cm. Und das ist mit Sicherheit der Originalstab des 95er 2,5l.
Es wäre für uns alle hilfreich wenn wir aus möglichst vielen Modellen und Baujahren die Länge der Originalstäbe kennen würden, da viele von uns Omegas fahren die schon mehrere Vorbesitzer hatten. Dann könnte man da eine Tabelle erstellen und die in die FAQ stellen.
Aber bitte immer vom Rand des Plastikpropfens bis zur Min.-Markierung messen, siehe Fotos, damit die Maße vergleichbar sind.