Länge Ölmessstab...
Nachdem ich den Beitrag mit den verschiedenen Messstäben gelesen habe ist nun eine Frage aufgetaucht.
Gibt es eine Auflistung der unterschiedlichen Längen?
Danke
22 Antworten
Nein, gibt es nicht.
Bei den Benzinern unterschiedlich sind:
X20SE+X20XEV Blechölwanne
X20XEV Zweiteilige Ölwanne
Y/Z22XE
Also 3 unterschiedliche Längen und mehrere Varianten.
V6 Omega B (glaube) von der Länge her alle gleich, aber auch unterschiedliche Varianten.
Bei den Dieseln hab ich gar keinen Schimmer.
Von der Länge her ja.
Es gibt da aber die gedrehte Blech Variante, den Stahldraht mit angegossenem Kunststoff, oder das Stahl Seil mit Druckgußmessstück
bei den V6 ist die Länge je nach Ölwanne defintiv auch unterschiedlich
Das die im V 6 nicht alle gleich sind seht ihr an meinen Fotos, die ich am Anfang schon rein gestellt hatte. Der obere ist der vom 2000er 3,0l, der untere ist vom 95er 2,5l. Längenunterschied gut 2cm.
Der Messstab vom 2,5l ist auf jeden Fall der Originale. Der 3,0l hatte mehrere Vorbesitzer, da kann man nicht sicher sein.
Hallo!
Ich habe hier noch einen fast neuen Y32SE(Bj2003) aus einem Unfallomega zu liegen und der Peilstab ist genauso lang wie der in meinem Omega verbaute Y32SE. Ich vermute mal bei den 3.2er im Omega sind die Peilstäbe gleich. Wie das bei den Z32SE im Vectra, Signum und Antara ist entzieht sich meiner Kenntnis.
mfg
FalkeFoen
So Nachtrag: Bis zum Plastik sind es bei mir 56cm.
Ist das jetzt der richtige?
Gibt es jetzt noch andere Maße bitte?
Ich hatte zur Sicherheit einfach das komplett Metallrohr mit Peilstab umgebaut. Auch dieses war minimal anders.