Lämpchen MOTORSTÖRUNG am blinken...

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute!

seit gestern ist an meinem Golf Variant (Diesel 90 PS) die Leuchte Motorstörung am blinken ! In der Auto Anleitung steht: Werkstatt aufsuchen !!! Daher die Frage- hat Jemand das auch schon mal gehabt? Was erwartet mich für eine Überraschung in der Werkstatt !?

PS. Das Tacho zeigt 118700 km an, EZ: ist Juli 2000.

27 Antworten

Geh einfach in die Werkstatt, dort kann man dir nach dem Auslesen des Fehlerspeichers genaueres sagen.
Alles, was wir hier machen könnten wäre Kaffeesatzleserei.

Das wär, wie wenn du in nem Medizinforum schreibst: "Mir tut mein Bein weh, was erwartet mich beim Arzt?"

Zitat:

Original geschrieben von TropicOrange


Geh einfach in die Werkstatt, dort kann man dir nach dem Auslesen des Fehlerspeichers genaueres sagen.
Alles, was wir hier machen könnten wäre Kaffeesatzleserei.

Das wär, wie wenn du in nem Medizinforum schreibst: "Mir tut mein Bein weh, was erwartet mich beim Arzt?"

Komme gerade aus der ATU-Werkstatt, für die Fehlerauslesung bezahlt (19,50), Fehlermeldung ausgelesen= Bremslichtschalter defekt ! Hab' sofort einen Neuen mitgenommen kost ja nix (7,69), eingebaut aber nix da - fehlermeldung immer noch am blinken und die Bremsleuchten gehen (leuchten) immer noch nicht (beide Li+Re).

Berny

dann schreibe mal bitte, was die ausgelesen haben!

ich hatte das auch mal in Verbindung mit der ich glaube ABS oder ESP Lampe und Bremslicht ohne Funktion:

hatte damals auch den Fehlercode geposted, habe den Bremslichtschalter bei VW gekauft und gut war, davor kam es immer wieder mal vor!

ohne den Code wirklich nicht sehr sinnig!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


dann schreibe mal bitte, was die ausgelesen haben!

ich hatte das auch mal in Verbindung mit der ich glaube ABS oder ESP Lampe und Bremslicht ohne Funktion:

hatte damals auch den Fehlercode geposted, habe den Bremslichtschalter bei VW gekauft und gut war, davor kam es immer wieder mal vor!

ohne den Code wirklich nicht sehr sinnig!

Hi, hier der Fehlercode:16955, Bremstestschlter oder Bremslichtschalter

Gruß

Ähnliche Themen

ja fast vergessen, Birnen+Sicherungen hab' schon durchgecheckt, sind OK !

meiner war damals anders, warten wir einfach auf Hurz100 der kennt sich damit eh besser aus^^

Zitat:

Original geschrieben von hdberny


Komme gerade aus der ATU-Werkstatt, für die Fehlerauslesung bezahlt (19,50), Fehlermeldung ausgelesen= Bremslichtschalter defekt ! Hab' sofort einen Neuen mitgenommen kost ja nix (7,69), eingebaut aber nix da - fehlermeldung immer noch am blinken und die Bremsleuchten gehen (leuchten) immer noch nicht (beide Li+Re).

Berny

Wie hast Du den Schalter eingebaut ?

Bremspedal betätigt oder in Ruhelage ?

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von hdberny


Komme gerade aus der ATU-Werkstatt, für die Fehlerauslesung bezahlt (19,50), Fehlermeldung ausgelesen= Bremslichtschalter defekt ! Hab' sofort einen Neuen mitgenommen kost ja nix (7,69), eingebaut aber nix da - fehlermeldung immer noch am blinken und die Bremsleuchten gehen (leuchten) immer noch nicht (beide Li+Re).

Berny

Wie hast Du den Schalter eingebaut ?
Bremspedal betätigt oder in Ruhelage ?

Hi,

ers hab nur den Stecker umgeschmissen(Ruhelage)=nix,

dann habe richtig eingebaut, Pedal betätigt, eine Runde gefahren=nix!

Zitat:

Original geschrieben von hdberny



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Wie hast Du den Schalter eingebaut ?
Bremspedal betätigt oder in Ruhelage ?

Hi,
ers hab nur den Stecker umgeschmissen(Ruhelage)=nix,
dann habe richtig eingebaut, Pedal betätigt, eine Runde gefahren=nix!

Du hast den Schalter bei nach unten gedrücktem Bremspedal eingebaut ?

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von hdberny


Hi,
ers hab nur den Stecker umgeschmissen(Ruhelage)=nix,
dann habe richtig eingebaut, Pedal betätigt, eine Runde gefahren=nix!

Du hast den Schalter bei nach unten gedrücktem Bremspedal eingebaut ?

ja, und dann losgelassen,

anders geht doch nicht!!! oder?🙄

Zitat:

Original geschrieben von hdberny



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Du hast den Schalter bei nach unten gedrücktem Bremspedal eingebaut ?

ja, und dann losgelassen,
anders geht doch nicht!!! oder?🙄

Es geht anders !

Da passt die Einstellung nicht !

Mit etwas Glück ist der neue Schalter nun wieder hin.

Bremslichtschalter wird bei NICHT BETÄTIGTEM BREMSPEDAL eingebaut.

Da bei ATU gekauft, ist davon auszugehen, daß Du noch die alte, nicht verbesserte Version des Bremslichtschalters erworben hast.
Wenn dem so ist, ist der Schalter hin.

du meinst der Pinn ist zum einstellen da (länger-kürzer)?
der neue Schalter ist identisch mit dem alten, nur der vw/audi Stempel fehlt !

der Schalter wurde mal geändert von VW Seite aus, der neue sieht total anders aus, ist mir auch aufgefallen, den kann man egal wie einbauen, jedenfalls habe ich mir dabei keinen Kopf gemacht^^

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


der Schalter wurde mal geändert von VW Seite aus, der neue sieht total anders aus, ist mir auch aufgefallen, den kann man egal wie einbauen, jedenfalls habe ich mir dabei keinen Kopf gemacht^^

Gruß

Fahre morgen beim Freunlichen nach der Arbeit vorbei, mal sehen wie der neuer Schalter aussieht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen