ladestromprobleme?!

Audi 80 B3/89

moin mädelZ.
ich hab da mal ne frage zu meinem audi 80 1.8S.
ich bin zwar selbst gelernter kfz-mechaniker, aber das problem übersteigt meinen horizont. 😁
und zwar hab ich folgendes problem: wenn ich denn motor starte dann haber ich keinen ladestrom. erst wenn ich einmal bis 3000rpm gasgebe, gehts. ich hab schon die lima und den lima-regler gewechselt, sowie batterie-masse und alle anderen massepunkte im motorraum geprüft. desweiteren habe ich das pluskabel von lima zur batterie geprüft. alles ohne erfolg.
tja...nu ist meine frage ob jemand ne idee hat was man noch machen könnte.

thx schonmal im voraus.

17 Antworten

wie schaun die schleifkohlen/kontakte aus? regler wirklich io?

re ladestrom

also ....wenn der regler und die lima neu sind,
sollte es daran nicht liegen.

masse auch ..ok ??

mein tip .....:

mal die batterie tauschen, denn es könnte ja sein daß
bei nem plattenschluß auch wenn nur gering ,
der ladestrom im unteren rpm - bereich dierekt gegen masse geht.

wie gesagt regler und lima sind neu. und die masse kabel sind auch i.o., sowie die massekontakte usw.
batterie hab ich auch schon getauscht und daran lags auch nicht.

ein Tippp
Erregerstrom :-)denn ohne erregerspannung keine ladung

re

könnte wohl sein ...aber der kommt beim audi über die
kontrolllampe die mit kl.15 geschaltet wird

die sollte allerdings leuchten bei zündung ein...
tut sie das und geht bei laufendem motor aus,
dann wird die lima auch erregt......lechz ...sabber.... ;-)

dann müsste ja theoretisch das kabel vom zündschloss zur lima (kl 15) nen defekt haben?!

ach man ey...dreckskarre!!!!

Der Zündstartschalter schaltet in der Stellung 'Zündung an' den Pluspol der Ladekontrollleuchte. Durch die Läuferwicklung im Generator ist diese mit dem Minuspol verbunden. Sie dient dort als Vorwiderstand und leuchtet nur so lange, wie der Läufer still steht. Wird er durch den Motor angetrieben, liegt an beiden Anschlüssen der Ladekontrolllampe Plus an und sie geht aus. Modernen LED-Lampen ist wegen ihrer zu geringen Stromaufnahme ein Widerstand parallel geschaltet

re

das kabel kannste ganz einfach prüfen.

leg einfach das kabel von der lima
( bei audi mit dem baujahr in der regel ein dünnes blaues)

an masse und schalte die zündung ein,
leuchtet die dann die ladekontrollampe dann ist die leitung auch ok.

re

noch ein tip

verusch mal ein zusätzliches massekabel von der lima
an den block, und noch eins von der batterie - an den block

die lima bekommt schon über die halterung am motor masse.

aber trotzdem danke.

das mit den zusatzkabel ist gute idee denn Masse ist nicht gleich Masse denn wenn die masse richtig benötigt wird (Last masse) dann kann sein dass es nicht ausreicht zb Halterung an der Lima leicht verrostet etc

gruß

Moin,

Das Problem was du hast, liegt wahrscheinlich an deinen Regler, hab nämlich das selbe problem, ich hab mir einen Regler von einen BMW eingebaut, was soll ich sagen. Motor starten, und ab ca. 2000U/min fängt er bei mir erst zu laden.
Eine weitere möglichkeit ist natürlich das, er keine Erregung bzw. Restmagnetissmus (das ist nämlich ein selbsterreger) hat, wie das schon jemand sagte.
In diesen Fall musst dir auf die Erregung (schleifkontakte) eine 4,5V Batterie schalten, dann müsste es wieder normal funtinieren.
Als dritte Möglichkeit wäre da noch ein Windungschluß im Läufer oder im Ständer selbst, das irgendwas mit der Masse nicht i.O. ist halte ich eher für unwahrscheinlich.

Gruß

das mag alles sein aber die Lima hater schon erneuert .-)!
aber die neue kann auch platt sein .-)

1. Lima ist neu
2. regler ist neu
3. batterie ist neu
4. batteriemasse ist i.o.
5. plus von lima zu batterie ist i.o.
6. die lima hat nur 2 anschlüsse, und zwar KL 15 und Plus zur batterie
7. die lima läd nicht erst ab 3000rpm, sondern auch im stand. ABER ich muss nur einmal kurz gasgeben wenn ich den motor starte, auf 3000rpm, und dann funzt die spannung auch im standgas.

=> kann ja nur KL15 irgendwo n defekt haben.

würd ich sagen. naja, ich probiers aus. und wenns an all dem nicht geleben hat, dann fährt die karre n bisschen stockcar und anschließend zum schrott. 😁

Deine Antwort