1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Ladestrom, wo messen, Unterschiede AC/DC

Ladestrom, wo messen, Unterschiede AC/DC

VW

Wie hoch soll eigentlich die Ladespannung sein? 10A, 20A, ... höher.
wo messe ich die? An der Batterie, die soll ja geladen werden.
Gibt es unterschiede zwischen AC und DC?

Klar ist, das bei Motor aus, die Spannung bei min 11,8...12,5 Volt leigen soll, Motor an bei etwa 13,5 bis 14,...
Klar ist auch, dass bei AC -also bei den Wechselstrom Limas - die Spannung auch im Leerlauf gleich auf 14... gehen muss.

Beste Antwort im Thema

Ich genbe mal davon aus, dass die Ankerwicklungen nicht verbraten sind und die Kohlen i.O.

Wenn das Gen-lämpchen nur glimmt, ist es sinnvoll, die Lima zu messen, indem DF+ an Masse kommt, D+ frei ist und dann im Leerlauf einfch die Spannung an D+ gegen Masse gemessen wird. Solöte so um die 35 Volt sein. Dann muss der Regler gewechselt werden.

Wenn das gen-Lämpchen hell leuchtet, kann es sein, dass Dein Generator neu mgnetisiert werden muss.

Mach mal Folgendes: 
Keilriemen runter, damit die Lima frei drehen kann.
DF+ mit Masse verbinden
Batterie plus 12V an D+anschließen.
Dann muss der generator als Motor laufen. Ein paar Umdrehungen reichen und er ist neu magnetisiert.

Alles wieder anschließen wie gehabt. Wenn der Regler iO ist, sollte die Geschichte dann behoben sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lichtmaschine messen, wie geht das?' überführt.]

17 weitere Antworten
17 Antworten

mit den Elektrizidät ist das so ähnlich wie Wasser,
hat mein Physiklehrer immer gesagt...

die Spannung ist der Druck,
die Ampere sind die Menge,
das läßt sich weiter fortsetzen über Vergleiche
zu Widerstände, Kondensatoren etc...

Vielleicht sollte man Dir noch mitteilen, dass man den Strom IM Stromkreis misst, falls man kein Zangenamperemeter hat. Du müsstest also den Stromkreis zur Batterie öffnen, um dort mit dem Messgerät zu hantieren (was Dir, wie gesagt, kaum was nutzen würde, weil die handelsüblichen Multimeter den Strom nicht abkönnen). Bei einer AC-Lichtmaschine ist es allerdings tödlich, bei laufendem Motor die Batterie abzuklemmen, weil dann der Gleichrichter durchschlägt, deswegen solltest Du nicht mal dran denken.

Aber, was Du machen kannst und solltest: bei abgeschaltetem Käfer den Strom eben dort messen. Im Schlafzustand des Autos (ohne jede Beleuchtung etc.) darf der bei nem 02 exakt null sein. Schlimmstenfalls macht sich eine Uhr oder ein Radio mit ein paar Milliampere bemerkbar.
Wenn Du dort einen relativ starken Schwund misst, erklärt sich die Selbstentladung von selbst.
Wenn Du gar nicht weißt, wie Du vorgehen sollst, dann poste mal ein scharfes Foto vom Multimeter. Dann kann man es besser erklären.

Grüße,
Michael

die "alles aus" messung werde ich mal machen. Das bekommt mein Multimeter wohl hin und sehe ich Werte deutlich über Null, dann kann man ja schon mal anfangen einzelne Elemente abzuklemmen... Radio, Uhr, etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen