Ladestandorte

Audi e-tron GE

Hallo in die Runde,

ich versteh die Funktion „Ladestandorte“ nicht so richtig oder ich bin zu doof !?

Also ich habe als Beginn 6 Uhr und Ende 22 Uhr eingetragen, sowie meine Garage als Ort angelegt. Die Timer Funktionen (eine Abfahrtzeit) habe ich nicht aktiviert.

Laut Anzeige sind der Ort auch erkannt und das Profil aktiviert, wenn ich in die Garage fahre.

Komme ich um 20 Uhr nach Hause und starte den Ladevorgang (Dauer z. B. 6 Std.) lädt das Fahrzeug auch nach 22 Uhr weiter.

Komme ich um 23 Uhr nach Hause und schließe das Ladekabel an, beginnt umgehend der Ladevorgang und nicht erst um 6 Uhr.

Also mein Verständnis dieser Funktion ist die, dass das Fahrzeug nur in dem angegebenen Zeitfenster von 6 bis 22 Uhr laden sollte. Macht der Wagen aber nicht ... wo ist der (Gedanken) Fehler !?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xasgardx schrieb am 5. Februar 2020 um 10:55:21 Uhr:


Irgendwer hier mit einem MY2019 der Zugriff auf die Ladestandorte hat?

Nein, ich hab den Punkt nicht.

Edit: Wer mit MY2019 es ebenfalls nicht hat, kann ja meinen Beitrag liken.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Heißt aber, dass wenn ich zu Hause per Ladestandort ohnehin immer nur auf 80% lade, es für den Timer auch keinerlei Verwendung gibt. Ich kann problemlos ohne Timer direkt losladen.

Ja mache das. Ich stelle bei mir immer alles auf 100% ein und nutze den Timer nur zur Vorkonditionierung damit der Po und die Hände schon gewärmt werden und zu Beginn das Auto nicht den Akkustrom für die Heizleistung aufbringen muss.
Diese 80% Einstellung ist nichts für mich, dafür habe ich das BM, das soll sich um alles kümmern, ich zahle für 100% nutzbaren Akku und den nehme ich in Anspruch. Einzig verzichte ich darauf das Auto nach jeder Fahrt sofort an den Strom zu hängen, ich weiß ja, wann meine längeren Touren sind.

Gibts News zu diesem Thema. Habe heute Nachmittag meinen neuen etron angeschlossen. Laden hätte er erst ab 21Uhr sollen, er hat aber sofort mit dem Laden begonnen.

Gibts einen Trick, oder mache ich was falsch?

Servus zusammen,
ich bin gestern auf diesen Thread gestoßen, weil ich dasselbe Problem hatte. Ich habe für den Wohnort meiner Mutter den Ladestandort hinterlegt und eingestellt, dass nur Tags geladen werden soll (wenn die Photovoltaik läuft, also von 8-17 Uhr). Gestern angekommen, Auto sagt mir, dass es den Ladestandort erkennt, eingesteckt und dann direkt geladen... Obwohl es 20 Uhr war. Meine Erwartung war aber, dass er wegen des Ladestandorts erst um 8 Uhr morgens anfängt.

Ewig rumgesucht und dann bei einem Kollegen die Lösung gefunden:
Das Auto erkennt zwar den Ladestandort, die eingespeicherte Zeit ist aber nur dann aktiv, wenn ich beim Abstellen des Autos auf dem MMI auf die "Timer" Schaltfläche klicke. Das ist unabhängig ob ein Timer aktiviert ist. Die Zeitvorgabe des Ladestandorts wird also sozusagen als zusätzlicher Timer interpretiert. Ist zusätzlich noch ein Timer aktiviert, kann ich durch mehrmaliges Klicken auch zwischen Timer und Ladestandort-Zeitvorgabe wechseln. Auf dem Bild seht ihr wie es aussehen soll. Diese rote Balken muss über dem Timersymbol zu sehen sein.

Audi Q4 etron MMI mit Ladestandort
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen