Ladespannung im Leerlauf bei 14,9V beim Beschleunigen 12,4V
Hallo.
Mal wieder ein kleines Problem.
Unser W212 200 CDI vor Facelift. Springt ab und zu mal nicht an wegen zu wenig Spannung.
Habe einen neuen Generatorregler eingebaut. Da beim alten die Kohlen runter waren. Muss dazu sagen, der Wagen stand 5 Jahre und hat auch eine neue Batterie bekommen.
Habe einen digitalen Anzeiger für die 12V Dose, diese zeigt während der Fahrt die Spannung an.
Die Werte sind während der Beschleunigung dauerhaft bei 12,4V-12,5V. Auch wenn man das Gaspedal nur ganz leicht betätigt.
Sobald man aber den Wagen rollen lässt zeigt er mir 14,9V an. Auch dauerhaft bis ich wieder beschleunige oder unter 40 km/h komme dann wird wieder 12,4V angezeigt. Im Stand bei Stillstand ebenfalls 12,4V dauerhaft.
Mach ich aber im Stand die Fahrertür auf zeigt er mir 14,4V. Warum auch immer.
Ist das so der Regelfall?
Oder ist bei dem Fahrzeug irgendwas komisch. Geht hauptsächlich darum das er halt ab und zu nicht mehr anspringen will.
Danke euch.
17 Antworten
Zitat:
@tszr schrieb am 10. August 2024 um 19:49:54 Uhr:
Und was war nun der Fehler warum wollte er zeitweise nicht mehr anspringen?
Lg
Na weil wahrscheinlich aktuell keine AGM Batterie verbaut ist.
Wär natürlich trotzdem interessant zu wissen, ob er nach Wechsel dann immer problemlos startet.
Eine normale Batterie kann es nicht gewesen sein, wenn sie 3 Jahre gehalten hat, am besten ein Foto posten von der Batterie.
Eine Standardbatterie würde maximal 3 bis 12 Monate diese ständigen Schwankungen (Lade-Zyklen) zwischen 12-15 Volt durchhalten, je nachdem wie viel man fährt, und wo man fährt.
Lg