Laderaum Bodenabdeckung
Ich habe eine GLC Suv Jahrgang 2022. An der Laderaum Bodenabdeckung ist kein Haken dran um sie oben einzuhängen. Gibt es da einen Trick dass sie nach dem öffnen oben bleibt oder muss man die mit dem Kopf oben halten?
Vielen dank im voraus
45 Antworten
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 4. Mai 2022 um 18:43:05 Uhr:
Zitat:
@tbauer schrieb am 4. Mai 2022 um 17:55:50 Uhr:
Das erklärt es. - glaube ich.
Bei uns geht quasi nichts rein - daher machen wir den Deckel auch nie auf.Bei uns sind schon Ersatzrad, Radkreuz, Wagenheber und Warndreieck drin.
Gruss
Aaahhhh! Ersatzrad!!! Das erklärt nun vieles. Die meisten haben Tirefit und somit viel nützlichen Platz !
Korrekt, bei mir auch Tirefit. Das Ersatzrad hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Wagenheber habe ich auch nicht.
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 4. Mai 2022 um 18:48:39 Uhr:
Und mit Runflat ab Werk, noch mehr Platz da auch tirefit entfällt
Dann lieber das Rad.
Der Platz unten drunter ist schon sehr beschränkt - da meiner Meinung nach zu flach.
Zum Thema Runflat: die Winterräder samt 19“ orig Daimler Felgen konnte ich beim Kauf als add-on raushandeln.
Das waren dann Runflat (was ich allerdings damals nicht wusste).
Trotz Luftfahrwerk finde ich den Fahrkomfort nur suboptimal.
Wenn die unten sind dann definitiv normale Winterreifen.
Aber das ist wohl Geschmacksache.
Gruss
Sorry für OT: wollte diesen Thread nicht schanghaien.
Zitat:
@silber81 schrieb am 4. Mai 2022 um 15:14:17 Uhr:
Ich habe jetzt auch wieder einen neuen GLC Bj 12-2021 auch ohne Haken. Zum Vergleich mein GLK von 2014 hatte noch Hydraulikaufsteller. Einfach hochheben und stand fest. .-. Aber trotzdem an Haken sparen ist schon ein etwas peinlich.
Das ist cool. Wenn Du an die Lösung im GLK denkst, wäre der GLC damit nachrüstbar und
das stimmt
Da bei meinem neuen GLC keine Schlaufe dabei war, hab ich sie von meinem zurückgegeben
Auto abgemacht und am neuen montiert.
Hatte ich auch machen sollen. Hinterher ist man schlauer. Dafür hab ich jetzt eine Snap Box bekommen. Made in China.
Zitat:
@Delle164 schrieb am 9. Juli 2022 um 14:20:28 Uhr:
Hatte ich auch machen sollen. Hinterher ist man schlauer. Dafür hab ich jetzt eine Snap Box bekommen. Made in China.
Bei mir gab es beides, GLC aus 08/20.
Bitte eine Frage: was ist eine Snap Box ? Oder ist Snack Box gemeint?
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 9. Juli 2022 um 17:33:38 Uhr:
Bitte eine Frage: was ist eine Snap Box ? Oder ist Snack Box gemeint?
Eine herkömmliche Klappbox ist gemeint.
Genau. So eine Einkaufskiste. Nett aber nicht kriegsentscheidend.
Die ist doch seit 2019 sowieso Standard, oder nicht???
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 11. Juli 2022 um 16:31:57 Uhr:
Die ist doch seit 2019 sowieso Standard, oder nicht???
Moin,
ist im " Ablagepaket " mit enthalten ausser bei den Hybriden.
Gruss
Echt? Der alte war 5/2020 mit Ablagepaket und ohne die Box und Gepäcknetz. Der neue hatte das . Ist aber egal. Ich hab's nicht vermisst.
quote]Den Haken mit Band und der ganzen Platte gibt es an der Ersatzteiletheke in der Niederlassung.
Teilenummer: A 09 968 001 11, € 15.20 in 2021.
Lieber Michel,
vielen Dank für diese wertvolle Info. Ich gehöre wohl zu den wenigen, die das Kellerfach im Glc regelmäßig nutzen. Mir ist es absolut unverständlich, wie man diesen Cent-Artikel einsparen kann und so Kunden gegen sich aufbringt. Mich hat das richtig geärgert. Was sich die Entwickler bei der Maßnahme gedacht haben erschließt sich mir nicht. Die Evolution von Gasdruckdämpfer zum Haken zum Nichts ist schon bezeichnend.
Ich war gestern im Zuge des ersten A-Service in meiner MB Werkstatt und wollte mir bei der Gelegenheit den Haken besorgen und selbst nachrüsten.
Der freundliche Mitarbeiter sah sich allerdings außerstande dieses Teil im System zu lokalisieren. Er hat dann nochmal mein Vorgänger Fahrzeug von 2017 aufgerufen, aber auch hier war der Haken nicht zu finden. Der logische Schluss war, dass das Ding Bestandteil der Bodenplatte sein müsste, was ich dann hier im Forum in deinem Post auch finden konnte. Die 15 € für den Haken, nur den brauche ich, wären schon unverschämt. Vom Geld her würde ich das evtl. noch machen, was mich davon abhält, ist die Tatsache, dass ich dann eine 2. Bodenplatte als Sondermüll rumstehen habe. Werde mir daher vermutlich was basteln.
VG
Waldemar