Laderaum Bodenabdeckung
Ich habe eine GLC Suv Jahrgang 2022. An der Laderaum Bodenabdeckung ist kein Haken dran um sie oben einzuhängen. Gibt es da einen Trick dass sie nach dem öffnen oben bleibt oder muss man die mit dem Kopf oben halten?
Vielen dank im voraus
45 Antworten
Dann versuche ich mal meine Frage anders zu formulieren:
Was ist unter der Bodenplatte, dass man diesen Haken benötigt, weil man die Dinge, die da drunter liegen, so oft benötigt?
Mein Auto ist auch aufgeräumt.
Das einzige, was ich öfter benötige, liegt in der Tür.
Der Rest wird alle Schaltjahre vllt mal benötigt.
Ich habe den Deckel bisher einmal (schätze ich) aufgemacht. In 1,5 Jahren.
Wofür also diesen Haken.
Gepäck passt da ja nicht rein.
Zitat:
@tbauer schrieb am 1. Mai 2022 um 16:51:04 Uhr:
Dann versuche ich mal meine Frage anders zu formulieren:Was ist unter der Bodenplatte, dass man diesen Haken benötigt, weil man die Dinge, die da drunter liegen, so oft benötigt?
Mein Auto ist auch aufgeräumt.
Das einzige, was ich öfter benötige, liegt in der Tür.
Der Rest wird alle Schaltjahre vllt mal benötigt.Ich habe den Deckel bisher einmal (schätze ich) aufgemacht. In 1,5 Jahren.
Wofür also diesen Haken.
Gepäck passt da ja nicht rein.
Jeden so wie er es mag. Ich denke mal jeder der diesen Harken am Ladeboden dran hat ist froh darüber das er vorhanden ist.
Zitat:
@Packy-01 schrieb am 1. Mai 2022 um 19:04:40 Uhr:
Zitat:
@tbauer schrieb am 1. Mai 2022 um 16:51:04 Uhr:
Dann versuche ich mal meine Frage anders zu formulieren:Was ist unter der Bodenplatte, dass man diesen Haken benötigt, weil man die Dinge, die da drunter liegen, so oft benötigt?
Mein Auto ist auch aufgeräumt.
Das einzige, was ich öfter benötige, liegt in der Tür.
Der Rest wird alle Schaltjahre vllt mal benötigt.Ich habe den Deckel bisher einmal (schätze ich) aufgemacht. In 1,5 Jahren.
Wofür also diesen Haken.
Gepäck passt da ja nicht rein.
Jeden so wie er es mag. Ich denke mal jeder der diesen Harken am Ladeboden dran hat ist froh darüber das er vorhanden ist.
Genau, ich bin sehr froh! Aus zwei Gründen: 1. Ich habe beide Hände frei und 2. mir fällt der Deckel nicht auf den Kopf 😉 , bzw. ich muss nicht mit dem Kopf den Deckel hochhalten.
Ich hatte bei meinem den abschließbaren Deckel. Bei Dienstreisen war darunter alle teuren wichtigen Sachen verstaut. Am Ziel angekommen musste ich dann das Laptop, Beamer, etc da raus holen und der Haken hielt den Deckel solange hoch. Reines Komfortfeature. Ich hätte es bestimmt vermisst, wenn es nicht da gewesen wäre.
Ich find den zusätzlich (versteckten Laderaum) ganz praktisch. Der Haken erfüllt seinen Zweck und tut nicht weh😉
Im Winter hab ich z.B. taugliche Ersatzschuhe und einen Kasten Schneeketten drin.
Im Sommerurlaub kommen 2 Golf-caddy's, -bälle und -Schuhe rein.
PS: Die Klappkiste hab ich allerdings längst aus dem Fahrzeug verbannt. Führe stattdessen immer 3 platzsparende "Nylon Tragetaschen" mit.
Moin
Achtung, jetzt kommt ironisches OT
Wir haben die Frage des TE ausführlich von allen Seiten beleuchtet und 19 Antworten gegeben:
- Die An- und Abwesenheit eines Hakens wurde mit dem zugehörigen Zeitraum/Modelljahr benannt.
- Jede Schreibform des Hakens wurde verwendet (Haken, Hacken und Harken).
- Eine Ersatzteilnummer zur Eigennachrüstung und dessen potentieller Lieferant ist erwähnt.
- Mancher hat jeden Gegenstand benannt, den er unter der Klappe verstaut, wann und warum.
- Zum genannten Aufbewahrungsort des Knirpses, der unter der Klappe einer Beitragenden liegt, wurde ein Tip zur Optimierung der Aufbewahrung ausgetauscht.
- Einer hat sein Unverständnis zur regelmässigen Nutzung des Stauraums unter der Klappe zum Ausdruck gebracht und den Sinn des Hakens in Abrede gestellt.
- In nur so mittel-verständlicher Weise wurden Dankesbekundungen für die Beiträge verteilt.
Was kommt jetzt?
- Kommt die Hakenpflicht?
- Wie heisst es richtig -der, die oder doch das?
- Muss ich den Hakennachweis mitführen?
- Welche Gegenstände gehören
- unter die Klappe ohne Haken?
- unter die Klappe mit Haken?
- unter die abschliessbare Klappe?
- wohin gehört der Stiel für die Harke?
- Muss es ein Knirps sein oder geht auch ein Stockschirm?
😕😕😕
@Der_MIchi : Besser einen Deckel ohne Haken, als ein Haken ohne Deckel. Danke für die aufwendige Aufarbeitung des üblichen Verlaufes eines Forums-Freds. 😁
Eine Frage wurde noch nicht geklärt:
Was ist mit der Nase des Haken?😉
Ich habe jetzt auch wieder einen neuen GLC Bj 12-2021 auch ohne Haken. Zum Vergleich mein GLK von 2014 hatte noch Hydraulikaufsteller. Einfach hochheben und stand fest. Der nachfolgende GLC von 2016 dann den Haken und jetzt nach einem 3-jährigem Intermezzo mit einen BMW X3 (auch ohne Haken) jetzt wieder ein GLC ohne Haken. Dafür ist das Assistenzsystem jetzt um Welten besser als das erste von 2014. Aber trotzdem an Haken sparen ist schon ein etwas peinlich.
Zitat:
@silber81 schrieb am 4. Mai 2022 um 15:14:17 Uhr:
Ich habe jetzt auch wieder einen neuen GLC Bj 12-2021 auch ohne Haken. Zum Vergleich mein GLK von 2014 hatte noch Hydraulikaufsteller. Einfach hochheben und stand fest. Der nachfolgende GLC von 2016 dann den Haken und jetzt nach einem 3-jährigem Intermezzo mit einen BMW X3 (auch ohne Haken) jetzt wieder ein GLC ohne Haken. Dafür ist das Assistenzsystem jetzt um Welten besser als das erste von 2014. Aber trotzdem an Haken sparen ist schon ein etwas peinlich.
Von super (Hydraulikaufsteller) über na-ja…. zu nix ist schon echt schlecht 🙁
Habe letztens einen neuen X3 gesehen, der die Dämpfer wieder hatte. Fand ich schon echt klasse
Zitat:
@tbauer schrieb am 1. Mai 2022 um 13:56:13 Uhr:
Mal ne doofe Frage:Ich habe nachgeschaut. Ich habe zwar den Haken, wüsste aber nicht was man unter die Bodenplatte packen sollte.
Ich musste dieses Fach noch nie aufmachen.Für was nutzt ihr das?
Gruss
Wir nutzen den Platz immer bei Urlaubsfahrten (kombinierter Wander- und Radurlaub) für die ganzen „Kleinteile“, die nicht in die Koffer kommen. Das sind z. B. Rucksack, Wanderschuhe, Wanderstöcke, Fahrradschlösser, Picknickdecke etc. etc. Da passt unglaublich viel drunter, was ich vor der ersten Nutzung nie gedacht hätte. Gefühlt wie ein zweiter Kofferraum oder bei uns Ersatz für eine mögliche Dachbox.
Und zum eigentlichen Thema:
Ohne Schlaufe und Haken wäre es bei so einem Urlaub (beim Ein- und Ausladen) schon echt blöd, wenn man die Klappe immer aufhalten müsste. Ich finde es eher unverständlich und unverschämt, so ein „billiges“ Teil auch noch dem Rotstift zu opfern.
Das erklärt es. - glaube ich.
Bei uns geht quasi nichts rein - daher machen wir den Deckel auch nie auf.
Bei uns sind schon Ersatzrad, Radkreuz, Wagenheber und Warndreieck drin.
Gruss
Zitat:
@tbauer schrieb am 4. Mai 2022 um 17:55:50 Uhr:
Das erklärt es. - glaube ich.
Bei uns geht quasi nichts rein - daher machen wir den Deckel auch nie auf.Bei uns sind schon Ersatzrad, Radkreuz, Wagenheber und Warndreieck drin.
Gruss
Aaahhhh! Ersatzrad!!! Das erklärt nun vieles. Die meisten haben Tirefit und somit viel nützlichen Platz !
Und mit Runflat ab Werk, noch mehr Platz da auch tirefit entfällt
gelöscht!
Michel