Ladeluftkühler ohne Turbo oder dergleichen

Hallo, ich hab mal eine Frage: Lässt sich dei Motorenleistung eines Saugmotors wohl auch durch einen Ladeluftkühler erhöhen bzw. wenn nicht unbedingt die Leistung in KW eventuell der Wirkungsgrad des Motors oder der Spritverbrauch?

Ich plane keinen Umbau aber diese Frage beschäftigt mich schon ne Weile. Durch die kältere Luft soll der Sauerstoffanteil steigen, somit bessere, heißere Verbrennung und bessere Ausnutzung des Kraftstoffgemisches. Kann das wohl bei einem Saugmotor so funktionieren? Schließlich sieht man da ja auch zu, dass der Motor möglichst kalte Luft ansaugt.

45 Antworten

Danke Maikäfer, soviel Unwissenheit kann man nich unkorrigiert lassen 😉

@Kalibalo4 : Das was die Luft deine Haut kühlen lässt ist die Verdunstunsenthalpie des Schweißes.
Die Luft welche da strömt ist nicht kälter nur weil du dich relativ zu ihr bewegst.

Systeme die das nutzen gibt es auch in Autos, nennt sich WAES.

Da gibt es aber auch noch die adiabate Zustandsänderung, welche in guter Näherung, recht häufig vorkommt.
Beispiel die Verdichtung in einem Verbrennungsmotor, vorallem beim Diesel, welche die Temperatur stark ansteigen lässt. Das passiert eben auch bei der Kompression von Ladeluft im Motor, dadurch wird diese heiss und kann/muss mit Umgebungsluft gekühlt werden.
Gegenteiliger Effekt bei der geöffneten Gas-Flasche welche sich abkühlt. Ich weiss jetzt auf Anhieb aber nicht wie man das zur Kühlung der Ansaugluft nutzen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen