Ladeleistung ID4 GTX nicht erreicht

VW ID.4 ID.4 (E2)

Hallo zusammen,

ich fahre seit ca. 3 Monaten einen ID4 GTX. Diesen hatte ich im Sommer kurz Mal am Schnellader, da hat er ohne Probleme mit 150kw geladen. Jetzt war ich bei ca. 5° am selben Lader und bin auf nur ca. 60kw Ladeleistung gekommen. Liegt hier ein defekt vor? Versprochen werden von VW ja über 150kw Leistung?

Vielleicht hat von euch jemand Erfahrungen wieso die Leistung nicht erreicht wird.

VG

Max

91 Antworten

Der Leistungsbedarf dürfte bei 130km/h, selbstverständlich mit Einfluss des Rollwiderstandes, mit den o.a. Eckwerten bei rund 31kW liegen.

23kW sind daher, selbst überschlägig, weit daneben, was einem allein durch die Umrechnung auf den Verbrauch/100km bei konstant gefahrenen 130km/h deutlich werden sollte.

Zitat:

@Antalis68 schrieb am 12. Januar 2025 um 22:27:52 Uhr:



Zitat:

@Max250 schrieb am 11. Januar 2025 um 18:42:49 Uhr:


Da ich nun aufgeklärt bin, dass die Ladeleistung stark vom SOC und der Batterietemperatur abhängt, ging ich nicht davon aus hohe Leistungen bei einer Ladung von 88-100% am 150kw charger zu erhalten. Lediglich 17kw haben mich bei warmer Batterie aber doch gewundert. (Zügige Autobahnfahrt).

Ich habe mir dann einmal die Ladekurve im Netz angeschaut. Die verspricht hier um die 40 kWh.

Der SOC beeinflusst die Ladegeschwindigkeit in zweierlei Hinsicht (das dürfte für alle Modelle gelten).

Startest Du mit 50% SOC, so ist die Geschwindigkeit niedriger als mit 20%. Soweit klar.
Aber: die Ladegeschwindigkeit wird bei 60% ebenso niedriger sein, wenn du mit 50% angesteckt hattest im Gegensatz zu Start bei 20%.

Daher: die 40 kW, die du im Netz findest, wirst du nur erreichen können, wenn du bei <=20% angesteckt hast. Steckst du erst bei 88% an, kannst du nicht viel erwarten.

da kann ich nur teilweise zustimmen.
Das es vom SoC & zB der Temperatur ja, aber es gibt auch unterschiedliche __Zellchemie__

weil ich das hier verfolge habe ich den Test gemacht (immer gleicher Charger - immer alleine dran):
-3 Grad Temperatur, eiskalter Akku, 61% SoC, 300kw Charger -> 37kw
+5 Grad Temperatur, eiskalter Akku, 50% SoC, 300kw Charger -> 43kw
-1 Grad Temperatur, eiskalter Akku, 78% SoC, 300kw Charger -> 17kw
1 Grad Temperatur, warmer Akku, 21% SoC, 300kw Charger -> 88kw
Mj2022, also mit SW3.7 keine Vorkonditionierung
Das Auto lädt bei optimalen Bedingungen mit 192kw (laut Charger).

Deine Antwort
Ähnliche Themen