Ladekurven / Ladeleistung beim schnellladen
Ich hätte mal eine Frage wie bei euch die Ladekurven aussehen. Bei mir lädt der i4 immer nur sehr kurz mit der maximalen Leistung. Wenn ich mir andere Fahrzeuge an den Ladesäulen ansehe schaut das leider anders aus. Ich habe mal 2 Beispiele aus dem Sommer hinzugefügt. Im Winter ist das immer noch schlechter. Habt ihr mal Vergleichskurven?
Danke
77 Antworten
Zitat:
@Evoqui schrieb am 13. September 2024 um 16:37:17 Uhr:
Zitat:
@linussoft schrieb am 13. September 2024 um 16:17:27 Uhr:
6% ist nicht richtig leer... ich fahre regelmäßig bis 2-3% runter. selbst da hast du noch 40km Reserve... ;-)
… krass, da hätte ich die Deutsche Reichweiten-Angst. Aber gut für den Akku is das net
Solange man gleich wieder lädt, kein Problem. Man soll nur nicht lange rumstehen im unteren oder oberen Prozentbereich…
Zitat:
@linussoft schrieb am 13. September 2024 um 16:17:27 Uhr:
Zitat:
@miven schrieb am 9. September 2024 um 13:37:59 Uhr:
Neulich mal richtig leer gefahren. Der BMW lädt echt gut. Bei den beiden Bilder sieht man auch schön die Ladeverluste.6% ist nicht richtig leer... ich fahre regelmäßig bis 2-3% runter. selbst da hast du noch 40km Reserve... ;-)
Noch taste ich mich ran 😁. Kommt auch auf den Durchschnittsverbrauch an, ist ein unterschied ob ich 16kwh oder 21kwh habe, dann sind es bei 2-3 Prozent keine 40km mehr. Gestern bin ich auf 4% runter, allerdings war die ladekurve dann doch nicht optimal, trotz 300kw charger für mich alleine. Es kommen so viele Bedingungen zusammen um wirklich mit 200kw zu laden, ist schon ein bisschen Glücksspiel.