Ladekontrollleuchte leuchtet nach dem Start - erlischt wieder bei Drehzahl

BMW 3er E30

Hallo habe einen E30 316 bj 89 habe das prob das heute morgen nach dem starten ich das licht angemacht habe und der motor auf einmmal sehr unruhig lief und dann sogar aus ging danach ging nichts mehr ich konnte keine zündung oä. mehr anmachen konnte dem ganzen also leider nicht mehr auf den grund gehen da ich zur arbeit musste . als ich heute nachmittag wieder kam ging immernoch keine zündung oä. an habe dann BS gemessen 12v habe die Batt dann abgeklemmt und wieder angeklemmt danach gestartet und alles ging wieder vorerst habe mir dann nichts mehr dabei gedacht habe dann 20 min später nochmal gestartet und dann war die ladekontrolle an sobald ich einmal über 1500 u/min gehe geht sie aus und bleibt auch aus (auch im leerlauf). Habe daraufhin eben den Genertor von meinem anderen 316i von Bj90 verbaut doch das problem bleibt bestehen geht aber auch wieder weg wenn ich mal auf drehzahl bin.
Habe mal spannung an der Batt gemessen mit und ohne verbr. wenn ich grade gestartet habe und die leuchte noch an ist habe ich ca.12,4 v an der batt mit licht und lüftung stufe 3 habe ich 12,1v
wenn ich dann mal so weit gas gebe dass die lampe aus ist habe ich danach ohne verbaucher 13,8 und mit verbrauchern 13,3 ca. ich weiß das ist schonmal zu wenig.
Vielleicht tut es auch noch zur sache beim ausbauen vom alten Gen. ist die kleine blaue d+ leitung abgerissen also der runde lochkontakt vom kabel habe dann den von meinem alten per quetschverbinder dran gemacht, kann das auch davon kommen ? dachte mir das kabel hat ja max1mm² da sollte das doch nicht daran liegen oder >? bin über jede hilfe dankbar
MFG
mehr infos auf anfrage
Ps. die werte sind etwas waage sind alle aus dem kopf raus und nur mit nem analogen multimeter gemessen wo es eh schwierig ist genau abzulesen messe aber auf wunschnochmal

Beste Antwort im Thema

Übertreibst es bissl mit der Zitierfunktion ;-)

Naja, selbst wenn die gestern noch gut gelaufen ist, kann die LiMa morgen trotzdem kaputtgehen, steckt man nicht drin bei so elektrischen Sachen. Flackern ist jetzt zwar nicht unbedingt ein gutes Zeichen, aber auch nicht gleich Grund zur Panik.
Starten hat mit der LiMa erstmal gar nix zu zun (könntest auch ohne LiMa starten), außer sie hat die Batterie nicht ausreichend geladen. Oder schwächelt Deine Batterie so langsam ?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Jein, meine BMW-E30-Glaskugel 😁 sagt, 13,3V bis 14,6V, bei intaktem Regler. 😉
Die von mir angebenen 14,4V waren an einem meiner E30 gemessener Wert bei Standgas, nachdem ich dem Regler neue Bürsten verpasst hatte. Ob dieser Regler mehr wie 14V kann entzieht sich meiner Kenntniss, diesen Regler hatte BMW am Band eingebaut.

Zitat:

@racer1963 schrieb am 6. April 2016 um 20:07:17 Uhr:


... daß eine der Batteriepolklemmen oder sogar beide, da wo das Plus- und/oder Minuskabel in die Polklemmen geht und verpresst sind, vergammelt ist. Kann man einfach feststellen, bei laufendem Motor hingehen und sämtliche Verbraucher anmachen ...
... die angegebenen 13,8V bzw. 13,3V sind zu wenig.
Da wird der Regler platt sein, evtl. die Kohlebürsten runter. Ein korrekter Regler muss unter allen Bedingungen 14.4V bringen und wenn dann noch vergammelte Batteriepolklemmen dazu kommen, wird nicht mehr viel Strom für die Zündanlage übrig sein.

Hier muß ich ein wenig widersprechen:
Da, wenn der Motor läuft, die Lima (parallel zur Batterie) Strom liefert, muß dieser Test mit einer guten Batterie gemacht werden, wenn der Motor AUS ist, sonst bringt das nix. Die Batterie hängt ja nicht in Reihe zur Lima, sondern parallel. Allerdings sollten dann nicht nur die Kontakte an den Polklemmen, sondern auch die Übergänge der Masse zur Karosserie überprüft werden.
Bezüglich der Reglerspannung hat "der aus der Reihe tanzende"🙂 ja schon alles gesagt. So denke ich auch.
Die Bordspannung sollte während des Anlaß-Vorganges auch nicht unter 9-10V fallen, da sonst die Zündung zu wenig Strom bekommen könnte. Bei meinem iX zog der Anlasser so viel, daß die Zündfunken zu schwach waren, um den Motor zu starten. Nach revidiertem Anlasser war Ruhe und der Wagen sprang wieder wunderbar an.

Gruß, Erik.

Ja die 14v reichen meiner meinung nach aus glaube beim e30 gibt es nur 14 oder 14,1 v regler
Aber heute wieder einmal der berühmte vorfür effekt wollte nem arbeitskollegen das ganze demonstrieren und dann bleibt die dreckskiste kackendreist einfach an nachdem ich das licht angemacht habe 😁
werde am wochenende mal alles "zurückrüsten" was ich seit dem ivch die karre gekauft habe eingebaut habe ist nicht viel habe die karre auch erst 2 wochen ca.
MFG

Du musst da irgendwo ein Kontaktproblem/Wackler haben, anders kann ich mir das nicht erklären.

14V sollten eigentlich reichen.

Ähnliche Themen

Ja ich messe morgen nochmal ein paar sachen.. hoffe ich finde dann mehr raus erstmal masse zur karosserie messen dann noch beim starten usw.

Kann das auch von ner birne im kombi kommen die vom belagverschleiß meine ich oder bremsflü weil wenn die ladekontrolle leuchtet, leuchtet die handbremse und noch eine der beiden oben genannten leuchten

Noch 'ne Möglichkeit kommt mir da in den Sinn, evtl. mal probieren :
Wieviel Watt hat denn die Ladekontroll-Birne ?
Falls 1,2 Watt, evtl. mal eine mit 2 Watt probieren. Vielleicht ist die Vorerregung der LiMa dann größer und sie läßt sich auf diese Weise eher "anschubsen".
(Früher hatte man sogar bis zu 4 Watt als LiMa-Kontrolle/"Anschubser" ! Oder ist da im Kombiinstrument noch was zur Watt-"verstärkung" eingebaut ? Kenn jetzt den genauen Schaltplan auch nicht auswendig. )

Die Idee ist gut, das könnte gehen.
Als Ladekontrolleuchte arbeitet im E30 ein 1,2W Glassockel-Lämpchen, einen Parallelwiderstand gibt´s nicht.
Gruß, Erik.

Hallo wollte nochmal durchgeben ich habe die batterie eingebaut die vorher drinne war von renault / nissan und seit dem keine probleme mehr meine ladekontrolle geht zwar ganz selten und sporadisch nach dem start mal an aber sobald ich das gaspedal nur schief angucke geht die aus seit dem keine probleme mehr habe jetzt ein neues problem aber dazu ein neuer Thread 😁 trotzdem danke für die HIlfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen